Ein ganz guter Auftakt. Io eine Schülerin, steht hier im Mittelpunkt und wird in eine magische Welt mit Dämonen hineingeworfen. Die Zeichnungen fand ich sehr schön aber bei der Handlung hat es etwas gestockt. Ich fand sie an einigen Stellen zu flach und schwach. Leider denke ich nicht dass ich die weiteren Bände lesen werde weil es mich einfach nicht überzeugen konnte.
Lita Tachibana
Alle Bücher von Lita Tachibana
Café Acheron 01
Café Acheron 02
Café Acheron 03
Café Acheron - Gesamtausgabe
Neue Rezensionen zu Lita Tachibana
Klappentext:
Io wurde in die Unterwelt entführt und soll den Dämon Askam heiraten? Alle Freunde sind in Aufruhr, doch Kiba kümmert das anscheinend überhaupt nicht. Soll dieses kleine Mädchen doch sehen, wie sie da allein wieder rauskommt. Die Freunde jedoch beschließen, Io zu retten. Nur wie? Gegen so einen mächtigen Dämon können sie nichts ausrichten. Hilflos müssen sie mitansehen, wie Io gegen ihren Willen zum Altar geführt wird …
Quelle: Kazé Manga
Meine Meinung:
Bin ich froh, dass ich den ersten Teil relativ spät entdeckt habe, denn so musste ich auf diesen Teil nicht so lange warten. Dafür darf ich jetzt warten... auf das große Finale *seufz*.
Band 1 war schon total toll und einfach nur ein absolutes Highlight. Band 2 wurde auch sofort gelesen, als es bei mir ankam und - oh Mann! - sooooo gut!
Die Charaktere haben mir wieder sehr sehr gut gefallen und ich konnte mich wieder total gut in Io hineinversetzen. Das Ende von Band 1 war ja sooo gemein - Io wurde von Askam entführt und er möchte sie un der Unterwelt zu seiner Frau machen.
Askam (Cover ♥) ist ein wirklich cooler Charakter. Klar, er ist gemein, aber ich finde ihn super ausgearbeitet und die Passagen mit ihm haben richtig Spaß gemacht.
Man lernt auch Kiba näher kennen und wie seine Kindheit war (als Junge sieht er soooo süß aus ^^).
Awwwwwwwwwwwww
Und eigentlich habe ich mich nur gefragt: Kiba, wann kommst du und rettest Io? Du magst sie doch auch!!!
Najaaaa... wenigstens hat Io Freunde, die sich um ihre Befreiung kümmern wollen ;-).
Dieser Band ist spannender und irgendwie emotionaler als Band 1 und ich fand ihn einfach nur durchweg gut. Die Zeichnungen sind auch hier absolut gelungen und auch die Ironie wurde in diesem Band nicht vergessen. Sehr gut! Ich liebe den Witz, der die Spannung zwischendurch unterbricht und mich nicht selten wirklich zum Lachen gebracht hat. =)
Die Story konnte wieder absolut überzeugen. Ich fand sie auch dieses mal einfach nur großartig - eine Fortsetzung, die den ersten Teil in nichts nachsteht.
Insgesamt sind alle Charaktere wirklich toll ausgearbeitet und man freut sich über bekannte Gesichter, über Neue und über absolute Überraschungen, die auf den ersten Blick nicht mal auffallen. Schöne Wendungen und die ganze Vergangenheit lassen einen richtig in die Geschichte eintauchen und man will einfach nur mehr, mehr, mehr. Unglaublich toll.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, die mich gespannt auf das Finale zurücklässt. Toller Zeichenstil, dieses mal mit mehr Spannung und Action und trotzdem noch genug Gefühl und einen Spritz Witz und Ironie. Absolute Highlightreihe!
5 von 5 Pfotenherzen von mir
Klappentext:
Ein gebrochenes Herz kann einen schon mal in den Wahnsinn treiben – oder direkt ins geheimnisvolle Café Acheron. Oberschülerin Io hat sich hierher verirrt und blickt nun voller Verwunderung in zwei seltsam blitzenden Augen. Der gut aussehende Cafébesitzer wirkt irgendwie so, als wäre er nicht von dieser Welt, beinahe … teuflisch. Ehe sie sichs versieht, bekommt Io einen Job in dem Café und merkt schnell, dass hier nichts ist, wie es scheint.Quelle: Kazé
Meine Meinung:
Ich versuche euch nun zu zeigen, wie ich auf das Buch gekommen bin *räusper*:
*auf der Website von Kazé* Hmmmm, also diesen Anime finde ganz toll und den würde er sicher auch mit mir schauen.... hmmm... *grübel*. Oh, diesen Film wollte ich doch mal haben! Hmmm... *schielt an die Seite* ein bewegliches Banner *anstarr*.... "Ein Café, zwei Dimensionen"... tolles Bild... *klick* Oooooh, es ist ein Manga! *sofort gekauft*
*räsuper* so viel dazu.
Café Acheron kam hier an und ich war erst mal völlig begeistert von der Aufmachung des Covers, ich weiß nicht, es hat es mir einfach total angetan. Ich hatte es auch schon lange nicht mehr, dass ich mit einer Reihe anfange, ohne alle weiteren Bände zu haben, ich sammel eigentlich immer erst, damit ich sofort weiterlesen kann. Aber hier?! Fehlanzeige. Ausgepackt, hingesetzt und durch gelesen. Sagen wir es so: "Café Acheron" - du hast es geschafft! Ich werde nun öfter direkt anfangen, es lohnt sich ^^.
So viel zum Drumherum blahblah, kommen wir zum wichtigen Teil: Die Story und die Zeichnungen.
Io ist unsere Protagonistin und sie ist unglaublich verletzt und traurig zu Beginn. Durch diesen Umstand landet sie an einem magischen Ort - dem Café Acheron. Das Tor zur Unterwelt. Diese Tatsache ergibt sich total schnell und trotzdem war ich vollkommen gebannt und einfach drin. Wozu lange drum herum labbern? Das Café ist ja schließlich der Mittelpunkt! =)
Io ist eine Protagonistin, die mir sehr gut gefallen hat. Es war mein erster Manga in dem dieProtagonistin nicht wirklich "hübsch" ist. An sich hat sie mir eigentlich gefallen, das hätte ja auch der Zeichenstil sein können, aber neben einer gewissen Schönheit sieht sie tatsächlich etwas blass aus. Haruka ist ein wunderschönes Mädchen, das gleich am Anfang Ios große Liebe für sich gewinnen kann. Arme Io.
Mir gefallen die Emotionen in dem Manga unglaublich gut. Ich konnte mich von Anfang an sehr gut in Io hineinversetzen.
Haruka ist eine interessante Person und zu ihr werde ich mal nicht zu viel verraten, sie ist einfach nur spannend ;-).
Io fängt an im Café zu arbeiten und dort gibt es zwei Männer... Männer... oder eher Dämonen.
Lesato ist einer der Beiden und er ist mir ein total symapthischer Charakter, der sehr viel Witz und Ironie in sich trägt! Unglaublich unterhaltsam und für mich ein Charakter, der einfach nicht fehlen darf! Und der Chef dieses Cafés.. tja. Kiba. *seufz* Kiba ist ein wenig undurchsichtig, ein bisschen Bad Boy, ein Stück mysteriös. Ich liebe ihn total! Und wie er erst aussieht ^^.
Erinnert er noch jemanden an einen gewissen Vampir? ^^
Kiba gefällt mir unglaublich gut und ich bin schon total gespannt, wie er sich entwickelt und womöglich auch seine Beziehung zu Io. Bisher ist er ziemlich distanziert, aber das ist ja dieses typische "unnahbar sein", das wir Mädels so mögen in Büchern, oder?! =)
Achja, wie ich finde gibt es einen weiteren erwähnenswerten Charakter: Teddy!
Der Teddy ist witzig, irgendwie gemein und ich fand ihn einfach nur total geil! (sorry für die Wortwahl ^^).
Im Manga passiert so unglaublich viel und ich darf es euch nicht verraten, das würde die ganze Spannung wegnehmen! *schnief*
Die Zeichnungen haben mir allesamt sehr gut gefallen, mir gefällt der Stil und wie oben bereits erwähnt, finde ich die Emotionen sehr gut umgesetzt. Ich bin wirklich froh, dass ich diesen Manga per Zufall gefunden habe, denn neben Witz und Charme, tollen Zeichnungen und mitreißenden Charakteren, bietet er eine tolle Story und ich freue mich auf die Folgebände!
Fazit:
Rundum gelungen und absolut lesenswert! Wer auf schöne Zeichnungen steht, einen Hauch Ironie, Fantasy und unvorhersehbare Wendungen ist hier genau richtig. Herzlich Willkommen im teuflischsten Café im Mangauniversum! Lesen!
5 von 5 Pfotenherzen von mir.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 12 Bibliotheken