Liv Marie Bahrow

 4,2 Sterne bei 82 Bewertungen
Autor*in von Wellenkinder und Wellenkinder.

Lebenslauf

Liv Marie Bahrow ist geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt in der ehemaligen DDR. Ihr kritisches Umfeld und die Ereignisse der Wendezeit haben sie tief geprägt. Sie ist Literaturwissenschaftlerin und Schreibdozentin und lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Liv Marie Bahrow

Cover des Buches Wellenkinder (ISBN: 9783548068695)

Wellenkinder

(82)
Erschienen am 31.08.2023
Cover des Buches Wellenkinder (ISBN: 9783844935936)

Wellenkinder

(0)
Erschienen am 31.08.2023

Neue Rezensionen zu Liv Marie Bahrow

Cover des Buches Wellenkinder (ISBN: 9783548068695)
Eliza08s avatar

Rezension zu "Wellenkinder" von Liv Marie Bahrow

Eliza08
Die Liebe einer Mutter zu ihrem Kind

Ein sehr berührendes Buch über die Liebe einer Mutter zu ihrem Kind. Die Sehnsucht die eigenen Wurzeln zu kennen und den eigenen Träumen zu folgen. Unsere Freiheit ist ein hohes Gut.


Jan, Oda und Margit sind die drei Protagonisten dieses Romans, am Anfang hat man keine so rechte Ahnung wie diese drei Geschichten zusammenhängen könnten. Im Laufe der Erzählung wird dies immer klarer und die drei Geschichten verweben sich immer mehr ineinander.


Mehr möchte ich zum Inhalt und zu den Personen gar nicht sagen, um nicht die Spannung vorwegzunehmen. Was den Roman so sehr auszeichnet ist die Intensität und die Emotionalität, mit der die Autorin diese Geschichte erzählt. Man wird regelrecht in die Story hineingezogen und kann sich ihr nicht mehr entziehen. Die Gefühle werden so intensiv geschildert, dass sie einem zu eigen werden.


Der Roman wird aus den drei Perspektiven der Protagonisten erzählt, im Text selbst sind keine Zeit oder Ortsangaben zu finden, diese ergeben sich nur aus den Zusammenhängen bzw. den geschilderten Ereignissen.


Der Schreibstil der Autorin passt sehr gut zu der Art wie die Geschichte erzählt wird, denn die kurzen prägnanten Sätze, die vielen Dialoge und die gefühlvolle Beschreibung von den menschlichen „Innenleben“ bereichern den Roman zusätzlich.


Wer sich für einen tiefen Blick in das Familienleben interessiert, ist hier genau richtig, denn die Autorin zeichnet nicht nur ein Stück Zeitgeschichte, sondern lässt gleichzeitig Familien lebendig werden, die man nicht so leicht vergisst.


Ein Roman der mir aufgrund seiner Intensität und gefühlvollen Sprache sehr gut gefallen hat. Ein Buch, an das ich mit Sicherheit noch lange zurückdenken werde.


Eine klare Leseempfehlung von mir für alle die gerne Familiengeschichten lesen und in ein Buch hineingezogen werden möchten.

Cover des Buches Wellenkinder (ISBN: 9783548068695)
fay_phoenixs avatar

Rezension zu "Wellenkinder" von Liv Marie Bahrow

fay_phoenix
Nach und nach ergibt alles einen Sinn

Vor über 30 Jahren ist Jans Mutter unter dubiosen Umständen verschwunden und das Verhältnis zu seinem Vater ist alles andere als vertraut. Mittlerweile ist Jan selbst Vater, steht vor den Scherben seiner Ehe und bekommt zu alledem auch noch einen Anruf, der ihn komplett aus der Bahn wirft. Es gab einen erschreckenden Fund, der ihn zurück nach Rügen und seiner Vergangenheit beordert…


Im Jahr 1970 versucht Oda aus der ehemaligen DDR zu fliehen, doch ihr Fluchtversuch scheitert. Erst wenig später findet sie heraus, dass sie schwanger ist. Da befand sie sich allerdings bereits in der Haftanstalt Hoheneck.


Ostpreußen 1945, kurz nach Kriegsende, befand sich Margit auf einem der letzten Schiffe, die von Königsberg über die Ostsee fuhren. Leider geriet das Schiff unter Beschuss. Sie konnte gerade noch das Baby einer Frau an sich nehmen, bevor diese über Bord ging.


Ein Buch mit eher düsteren Geschehnissen, die ein Stück deutsche Geschichte erzählen. Es geht um Fluchtversuche aus der ehemaligen DDR, Freiheit und Familie. Insgesamt wird die Geschichte in drei unterschiedlichen Zeitzonen erzählt und fügt sich nach und nach zu einer zusammen. 

Durch den angenehmen Schreibstil konnte ich der Story zwar gut folgen, allerdings konnte es mich nicht wirklich einfangen. Mir hat einfach etwas gefehlt, dass mich mehr mitgerissen hätte, somit ziehe ich leider einen Punkt ab. Dennoch möchte ich hier eine Leseempfehlung aussprechen, denn Geschmäcker sind absolut verschieden und das Buch ist durchaus lesenswert. 

Cover des Buches Wellenkinder (ISBN: 9783548068695)
Jeanette_Lubes avatar

Rezension zu "Wellenkinder" von Liv Marie Bahrow

Jeanette_Lube
Bewegend, geht zu Herzen und macht nachdenklich

Dieses Buch erschien 2023 im Ullstein Taschenbuch Verlag und beinhaltet 414 Seiten.

„Nichts ist so große wie die Liebe einer Mutter“

Jans Mutter verschwand vor über 30 Jahren unter dubiosen Umständen. Der Familienvater steht heute vor den Trümmern seiner Ehe, als es einen erschreckenden Fund gibt, der ihn zwingt, nach Rügen zurückzukehren und sich seiner Vergangenheit zu stellen.

1970 träumt Oda von der Freiheit, doch ihre Flucht durch die Ostsee scheitert. Sie merkt in der Haftanstalt Hoheneck, dass sie ein Kind erweitert.

Margit gerät kurz vor Kriegsende auf einem der letzten Schiffe von Königsberg über die Ostsee in einen Bombenhagel. Sie muss zusehen, wie eine Frau gemeinsam mit ihrem Baby über Bord gehen will und entreißt ihr in letzter Sekunde das Bündel.

Drei Kinder ihrer Zeit, die sich auf der Suche nach Freiheit und dem Halt einer Familie suchen.

Wow, was für ein tolles Cover! Aufgrund des Klappentextes war ich sehr neugierig auf dieses Buch der Autorin Liv Marie Bahrow, die ich persönlich bei einem Treffen anlässlich der Criminale in Hannover im Mai kennenlernen durfte. Diese Geschichte spielt in mehreren Zeitebenen, die bis zum heutigen Tag immer wieder einer Aufarbeitung bedürfen. Und so ging mir sowohl das Schicksal Odas als auch das von Margit und Jan sehr zu Herzen. Wie muss sich Margit wohl gefühlt haben auf dem Schiff, das sie von Königsberg über die Ostsee brachte. Ich erfuhr es hautnah. Und auch Odas Geschichte hat mit der Ostsee zu tun. Ja, und Jan kehrt zurück an die Ostsee. Sind die Geschichten der drei Personen irgendwie miteinander verwoben? Ich muss schon sagen, dass die Autorin mich mit diesem Buch zutiefst beeindruckt hat. Das Cover gefällt mir super und der Titel ist echt gut gewählt. Jan ist mir sehr sympathisch. Doch warum verschwand seine Mutter vor über dreißig Jahren? Ich möchte hier nicht zu viel verraten. Diese Geschichte hat mich zutiefst berührt. Die Themen, die hier verarbeitet wurden, haben mit der Vergangenheit und mit der Gegenwart zu tun. Besonders hervorheben möchte ich die Art, wie die Autorin mit wirklich nicht einfachen Themen der deutschen Vergangenheit umgeht. Ihr Schreibstil ist einfach unglaublich. Die Geschichte wird sehr abwechslungsreich erzählt und mal ist man in der Vergangenheit, mal in der Gegenwart. Ich konnte mich supergut auf die Protagonisten einstellen und deren Leben nachvollziehen. Warum nur hat Jan immer wieder so seltsame Träume und erinnert sich an eigenartige Momente? Die Geschichte ist sehr einfühlsam geschrieben und immer wieder wechselt die Perspektive. Ich finde dieses Buch echt grandios und das Schicksal jeder Person hat mich betroffen gemacht und zu Tränen gerührt. Ich bin selbst in der ehemaligen DDR aufgewachsen und finde es unglaublich, was so viele Jahre nach dem Ende dieser noch ans Tageslicht kommt. Und auch die Nachkriegszeit wurde so beschrieben, dass ich Bilder vor meinen Augen hatte. Ich habe immer wieder mit den Protagonisten gefiebert und muss sagen, dass ein Ende kam, mit dem ich irgendwie nicht gerechnet habe und doch hat es mich versöhnlich zurückgelassen. Schwere Themen in einer solch wunderbaren Geschichte zu behandeln, das ist eine echte Kunst! Mich hat die Autorin Liv Marie Bahrow mit diesem Buch begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Aber sie hat mich auch nachdenklich gemacht, mein Herz berührt. Was für eine tolle Aufarbeitung von geschichtlichen Ereignissen, die so nicht wieder passieren sollten! Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter! Ein absolutes Lesehighlight!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 100 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Liv Marie Bahrow?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks