Livia Anne Richard

 4,4 Sterne bei 9 Bewertungen

Lebenslauf

1969 in Bern geboren, arbeitete als Schauspielerin, inszenierte Stücke und begann irgendwann selbst welche zu schreiben. 2002 gründete sie das Theater Gurten in Bern, dessen Stücke sie größtenteils selbst schreibt und inszeniert. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2020 erschien ihr erster Roman Anna der Indianer.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Livia Anne Richard

Cover des Buches Anna der Vater (ISBN: 9783895611438)

Anna der Vater

(8)
Erschienen am 16.08.2022
Cover des Buches Anna der Indianer (ISBN: 9783305004881)

Anna der Indianer

(1)
Erschienen am 28.02.2020

Neue Rezensionen zu Livia Anne Richard

Cover des Buches Anna der Vater (ISBN: 9783895611438)
B

Rezension zu "Anna der Vater" von Livia Anne Richard

Babsbee
Unerwartete Wendungen

Im zweiten Teil Trilogie begleiten wir Anna in Prozess des Eltern finden und Eltern werdens.

Anna macht ein Auslandsjahr in Amerika. Dort spürt ihr Vater sie auf und sie lernen sich kennen. Außerdem wird ihre Gastschwester ungeplant schwanger woraufhin Anna beschließt die Vaterrolle zu übernehmen. Neben verhängnisvollen Beziehungen, erwarten die beiden diverse Höhen und Tiefen durch sie zusammen durch müssen und an die Entscheidungen gebunden sind in denen sie sich nicht immer einig sind.

Ich habe den ersten Teil leider nicht gelesen. Dennoch hat mich das Buch voll und ganz in den Bann gezogen. Der Leser bewegt sich zwischen der 19 jährigen und der 51 jährigen Anna hin und her. Man gewöhnt sich an den Schreibstil sehr schnell .

Cover des Buches Anna der Vater (ISBN: 9783895611438)
amara5s avatar

Rezension zu "Anna der Vater" von Livia Anne Richard

amara5
Gegen Schablonendenken

Die Schweizer Autorin und Theater-Regisseurin Livia Anne Richard schreibt in ihrer Anna-Trilogie über das vielfältige Menschsein in all seinen Facetten und Gefühlen – so kämpft die mutige Protagonistin in ihrem Leben gegen alle gesellschaftlichen Schablonen und hört auf ihre Intuition und ihr starkes Herz.

Im zweiten Teil „Anna, der Vater“ (der auch unabhängig vom ersten gelesen werden kann) wächst Anna bei einem schulischen Austauschjahr in San Francisco die Gastschwester Nora so sehr ans Herz, dass sie immer der wichtigste Teil in ihrem Leben bleiben wird. Als Nora ungewollt schwanger wird und Anna merkt, dass eine Abtreibung trotz des jungen Alters für Nora unerträglich ist, schlüpft sie ohne groß zu Überlegen in die „Vaterrolle“. Ihren eigenen, leiblichen Vater hat sie nie kennengelernt – doch er steht in den USA vor ihrer Tür, was auf vielen Ebenen für großes Herzklopfen sorgt.

Aus abwechselnden zeitlichen Perspektiven blickt die 50-jährige Anna bewegend zurück auf die junge Anna in ihrem Austauschjahr, aber auch auf vergangene Liebschaften, familiäre Problemen, turbulente Ereignissen und philosophiert tiefgründig, was ein „gutes“ Menschenleben ausmacht. Das Schreiben eines Buches gelingt der erwachsenen Anna auf La Gomera eher spärlich, trifft sie dort noch auf eine Liebe mit Hindernissen, die sie auch noch bei ihrem Leben mit Nora in der Schweiz begleiten wird. 

Livia Anne Richard verpackt ernste Themen feinfühlig, humorvoll und flüssig in eine warme Atmosphäre voller pfiffigen Dialogen, treffsicheren Kapitelüberschriften und einer tiefen Frauen-Freundschaft – zwar sind manche rasanten Ereignisse etwas geballt und Annas Sichtweise sowie impulsives Verhalten könnten naiv-blauäugig rüberkommen. Und dennoch ist die unterhaltsame und empathisch erzählte Geschichte ein Appell für mehr Toleranz und eine offene Gesellschaft ohne festgefahrenen Muster und Vorurteilen, die den Leser (ob jugendlich oder erwachsen) mit einem positiven und freien Grundgefühl zurücklässt.

Cover des Buches Anna der Vater (ISBN: 9783895611438)
T

Rezension zu "Anna der Vater" von Livia Anne Richard

tfranken
Eine spannende Geschichte, faszinierend formuliert.

Livia Ann Richards Formulierungen sind  so ungewöhnlich und faszinierend, dass ich mir vorgenommen hatte, Anna der Vater möglichst langsam zu lesen, um die Sprache zu geniessen. Das war allerdings nach wenigen Seiten nicht mehr durchzuhalten, ich konnte der Spannung nicht widerstehen, die Neugier auf den Fortgang der Geschichte war einfach zu gross!

Das Gute an einem Buch ist: Im Unterschied zu einem guten Essen kann man es ja nochmal erleben. Um dann, nicht mehr getrieben von der Spannung, in die Sprache, den Stil einzutauchen.

Livia Ann Richard benutzt ein Stilmittel (bewusst?), das ich aus der Malerei als Komplementärkontrast kenne. Sie setzt Stilfarben gegeneinander, verdichtet und lässt den konzentrierten Stoff geniessen wie ein gutes Glas Wein! 

Die Geschichte ist ungewöhnlich aber nicht unwahrscheinlich oder konstruiert; sie ist denkbar, die beschriebenen Lebenswege sind möglich und ereignen sich. 

Livia Ann spielt nicht Verstand (in der Person Nora) gegen Gefühl aus (Anna), beide sind liebenswürdig; die Autorin schafft eine sehr glaubwürdige Synthese von beidem, und diese Balance ist ja eigentlich so essenziell im täglichen Leben. Viele kämpfen innerlich mit einem vermeintlichen Konflikt, meinen, sie müssten sich für Verstand ODER Gefühl entscheiden und zerbrechen im schlimmsten Fall daran. 

Die Person Anna ist nicht Livia Ann, ihre Seelen sind aber sicher verwandt.

Livia Anns Gottesbegriff wird durch die Person Anna vertreten: Kein Wesen, kein überschauender Beweger, sondern etwas, das in allem enthalten ist; erst, und nur so macht etwas wie "Gott" für sie Sinn. So wird der Begriff der "unsterblichen" Seele als äquivalent zu Annas Gottesbegriff fassbar: Das empfinde ich als sehr nachvollziehbar und hat mir gefallen.

Auf der letzten Seite beim letzten Satz von Anna der Vater angelangt, schlage ich eine beliebige Seite auf und geniesse erneut die faszinierenden Formulierungs-Rosinen.

Gespräche aus der Community

Liebe Leser:innen,

wir verlosen 10 Exemplare von »Anna der Vater« von Livia Anne Richard zum Erscheinungstermin am 16. August. Bis dahin könnt Ihr Euch bewerben. Beantwortet unsere Frage und mit etwas Glück gewinnt Ihr diesen tollen Roman und könnt eine Bewertung bei LovelyBooks dazu schreiben.

Hier könnt ihr einen Blick ins Buch werfen: https://www.schoeffling.de/book2look/1085

Viel Erfolg!

 

90 BeiträgeVerlosung beendet
B
Letzter Beitrag von  Babsbee

Im zweiten Teil Trilogie begleiten wir Anna in Prozess des Eltern finden und Eltern werdens.

Anna macht ein Auslandsjahr in Amerika. Dort spürt ihr Vater sie auf und sie lernen sich kennen. Außerdem wird ihre Gastschwester ungeplant schwanger woraufhin Anna beschließt die Vaterrolle zu übernehmen. Neben verhängnisvollen Beziehungen, erwarten die beiden diverse Höhen und Tiefen durch sie zusammen durch müssen und an die Entscheidungen gebunden sind in denen sie sich nicht immer einig sind.

Ich habe den ersten Teil leider nicht gelesen. Dennoch hat mich das Buch voll und ganz in den Bann gezogen. Der Leser bewegt sich zwischen der 19 jährigen und der 51 jährigen Anna hin und her. Man gewöhnt sich an den Schreibstil sehr schnell .


Entschuldigung für die späte Rezension. Irgendwie ist das Buch untergegangen. Ich freu mich schon richtig auf den 3. Teil und bereue es es nicht früher gelesen zu haben

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks