Liz Braswell

 3,8 Sterne bei 188 Bewertungen

Lebenslauf

Liz Braswell hat ihre Kindheit damit verbracht, Märchen zu lesen, zu träumen und mit ihrer Katze Abenteuer im Wald zu erleben. Nach ihrem Studium der Ägyptologie an der Brown University (und ja, sie kann Ihren Namen in Hieroglyphen schreiben) verbrachte sie zehn Jahre mit der Produktion von Videospielen. Schließlich fügte sie sich ihrem Schicksal und widmete sich dem Schreiben von Fantasy Literatur, u. a. als Autorin von mehreren Twisted Tale-Büchern. Sie lebt in Brooklyn mit einem Ehemann, zwei Kindern, einer Katze, einem Teilzeithund, drei Fischen und fünf Kaffeebäumen - von denen einer bereits einen recht annehmbaren Espresso hervorgebracht hat.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Liz Braswell

Neue Rezensionen zu Liz Braswell

Cover des Buches Disney. Twisted Tales: Peter Pans Reise ins Ungewisse (ISBN: 9783551280534)
Magische_Buchwelts avatar

Rezension zu "Disney. Twisted Tales: Peter Pans Reise ins Ungewisse" von Liz Braswell

Eine neue Adaption mit Schwächen
Magische_Buchweltvor 17 Tagen

Meine Meinung:

"Peter Pans Reise ins Ungewisse" ist eine Neuadaption des weltberühmten Märchenklassikers des junge da niemals erwachsen werden möchte, aus der Disney Twisted Tale Reihe. 

Obwohl der Titel nach dem Helden benannt ist, wird diese Geschichte aus der Sicht von Wendy Darling erzählt. 

Das Leben der sechzehnjährigen Wendy Darling ist nicht so abwechslungsreich, wie sie es sich wünschen würde. Doch sie hofft immer noch, dass das magische Zuhause ihres heimlichen Helden Peter Pan tatsächlich existiert. Als sich ihr die Gelegenheit bietet, mit einem Piratenschiff nach Nimmerland zu reisen, geht Wendy einen Pakt mit dem Teufel ein. Doch als Käpt’n Hook finstere Pläne für Nimmerland offenbart, liegt es an ihr und der kleinen Fee Tinkerbell, Peter Pan und seine Welt zu retten …

Man taucht Dank des flüssigen und bildhaften Schreibstil der Autorin, schnell in die Handlung ein. Das Sitting ist atmosphärisch und fantasievoll, diese spiegelt sich auch im Cover. So fühlte dass man sich direkt in seine Kindheit zurückversetz. 

Wendig ist hier es war schon etwas älter als in der ursprünglichen Geschichte, aber dennoch sehr verspielt. Ich hatte leider etwas Schwierigkeiten, mich mit ihr zu intensifizieren. 

Sie muss sich gemeinsam mit der Fee Tinkerbell, auf ihrer Suche nach Peter Pan vielen Herausforderungen stellen. So wurde die Spannung bis zum Endkampf immer weiter immer weiter aufgebaut. 

Was ich sehr schade fande war, dass der Titelheld erst im letzten Drittel des Bandes mitmachte. Ich hätte mir ein bisschen mehr Raum für Peter gewünscht. 






Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Disney. Twisted Tales: Die Schöne und ihr Geheimnis (Die Schöne und das Biest) (ISBN: 9783551280510)
Seralina1989s avatar

Rezension zu "Disney. Twisted Tales: Die Schöne und ihr Geheimnis (Die Schöne und das Biest)" von Liz Braswell

Besser als der Film, insbesondere gegen Ende hin
Seralina1989vor 20 Tagen

Was wäre, wenn Belle die Rose bei ihrem ersten Anblick berührt? Was, wenn diese deswegen zerfällt? Und was passiert, wenn sie sieht, dass ihre eigene Mutter das Biest verzaubert hat?

Im ersten großen Abschnitt bekommen wir einerseits die Geschichte von Belle zu lesen. Im Wechsel damit aber auch die Geschichte ihrer Eltern. Wie diese sich kennen lernten und wie sich ihr Umfeld nach und nach veränderte.

Der zweite große Abschnitt geht dann nicht nur über die Annäherung zwischen Belle und dem Biest, auch einige Kriminal-Aspekte werden eingebunden, da die beiden gemeinsam versuchen, Antworten zu finden. Auch wenn sie gefühlt mit jedem Schritt vorwärts auch dank neuer Fragen einen zurück zu machen scheinen. Bis wir mit dem letzten Abschnitt ins große Finale einsteigen, der meines Erachtens sogar düsterer ist als im Film. Diese beiden Teile halten sich nur rudimentär an den Verlauf des Films und bringen aber gerade auch im letzten Abschnitt neue, teils noch düsterere Elemente ein. Was mir sehr gefallen hat.

Auch – oder gerade -, weil wir zu Belles Mutter keine Infos im Film kriegen, fand ich diesen Aspekt am Buch interessant. Aber ebenso, dass wir auch ein paar Hintergründe zu unserem Biest und noch ein, zwei anderen Figuren bekommen, war schön. Vor allem, weil diese Geschichte/ dieser Film mein absoluter Liebling unter den Disney-Verfilmungen ist.

Es gibt in meinen Augen auch kein klassisches „Happy ever after“, aber trotzdem ein schönes. Wobei ich das Buch-Ende für Gaston noch wesentlich besser finde, als das im Film. Damit ist er für mich sogar mehr und besser bestraft worden.

Von daher: Liebling bleibt Liebling – und damit im Gegensatz zu Frozen und Dornröschen auch in meinem Regal.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Disney. Twisted Tales: Wie ein unendlicher Traum (Dornröschen) (ISBN: 9783551280541)
Seralina1989s avatar

Rezension zu "Disney. Twisted Tales: Wie ein unendlicher Traum (Dornröschen)" von Liz Braswell

Besser als Frozen, aber trotzdem nur Durchschnitt
Seralina1989vor einem Monat

Was wäre, wenn Dornröschen nicht durch einen Kuss geweckt werden konnte? Und was passiert, wenn der ehrenwerte Prinz selbst einschläft und in ihre Traumwelt gezogen wird? Werden sie es gemeinsam schaffen, der Traumwelt zu entkommen. Um damit auch gleich die Pläne von Maleficent zunichte zu machen?

Das erste Viertel hat es mir nicht unbedingt leicht gemacht, weil mE zu viel Belangloses passiert. Eine Leseflaute tat ihr übriges. Denn wir steigen damit ein, dass die Welt dank Auroras Eltern vor vielen Jahren untergegangen ist und nur noch die wenigen Leute im Schloss dann Maleficent überlebt haben. Die Aurora unter ihre Fuchtel genommen hat. Bis diese aber eines Abends Dinge mitbekommt, die sie besser nicht hätte sehen und hören sollen. Flucht erscheint ihr die einzig gute Lösung. Kaum ist sie aus dem Schloss raus, trifft sie auf Prinz Philipp, der sie eigentlich retten wollte – und dabei ebenfalls in die Traumwelt gerissen wurde, in welcher Aurora sich befindet. Erst nach und nach kommen alte, echte Erinnerungen in ihr hoch und wandeln das Bild der Welt, das sie bisher hatte. Gemeinsam mit Philipp muss sie nun also versuchen, dieser Traumwelt zu entkommen. Denn es scheint auch, dass ihnen die Zeit im Nacken sitzt…

Ich bin mir nicht sicher, was ich vom Prinzen halten soll. Weil er mir tw echt einfach nur wie ein Schleimer vorkam. Nicht jede seiner Regungen waren mir immer klar. Hingegen gefiel mir die Entwicklung von Aurora durchaus. Auch, wenn mir gelegentlich nicht klar war, woher die eine oder andere Entwicklung bei ihr kam. Wie sie dann immer mental stärker wurde. Denn Maleficent schickt ihr und Philipp einige Gegner auf den Hals, die nicht immer nur auf körperliche Stärke setzen…

Teilweise hat mich der Sprachgebrauch rausgerissen, weil mir die Wortkombi teils echt komisch vorgekommen ist.

Insgesamt gefiel mir dieses „Dornröschen-Was wäre, wenn…“ besser, als es bei Frozen der Fall war. Schon allein, weil das Frozen-Ende einfach 1:1 Filmnacherzählung war. Was schade war, weil mir der Grundgedanke eigentlich gefiel. Nun bin ich gespannt auf „Die Schöne und das Biest“.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich habe vor einiger Zeit mit Disney Villains angefangen (Cruella) und fand die Bücher ganz gut, auch wenn mir die Charakterentwicklung manchmal etwas zu schnell ging und durch die drei Schwestern das Böse Gestalt angenommen hat, was mir nicht immer gefällt. Bisher habe ich Maleficent, Das Biest und Cruelle gelesen. Generell mag ich die Idee, den Hintergrund der Bösewichte zu erfahren, aber nicht immer passt die Geschichte so ganz zu den Filmen, weil sie einfach authentischer sind.

Twisted Tales - da kenne ich bis jetzt nur A Whole New World, also die Neuerzählung von Aladdin. Das Buch hat sich am Anfang nah an den Film gehalten, was mir sehr gefallen hat und dann wurde die Geschichte ab einem Punkt anders. Hier mag ich die Charaktere mehr als bei Villains.

Welche Reihe gefällt euch besser? Es gibt ja auch noch Dangerous Secrets, Queen’s Council Rose und Rebell & Feather and Flame, die bald hier erscheinen werden.

Zum Thema
0 Beiträge

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks