Liz Maverick

 2,6 Sterne bei 27 Bewertungen
Autorin von Die Martini-Therapie, Girls on Ice und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Liz Maverick studierte BWL und arbeitete in einer Unternehmensberatung. In den 90ern wechselte sie in die New Economy und entwickelte Software für Websites. Erst nach Jahren im Büro begriff sie, dass Schreiben und Reisen ihre eigentliche Berufung sind. Heute schickt sie ihre Manuskripte aus der Antarktis, aus Frankreich oder aus Indonesien in den Verlag.

Alle Bücher von Liz Maverick

Cover des Buches Die Martini-Therapie (ISBN: 9783688109111)

Die Martini-Therapie

(15)
Erschienen am 16.02.2018
Cover des Buches Girls on Ice (ISBN: 9783688109098)

Girls on Ice

(9)
Erschienen am 16.02.2018
Cover des Buches Crimson Rogue (ISBN: 0505526255)

Crimson Rogue

(1)
Erschienen am 04.04.2006
Cover des Buches Shards of Crimson (ISBN: 0505527103)

Shards of Crimson

(1)
Erschienen am 02.01.2007
Cover des Buches Wired (ISBN: 9781428510937)

Wired

(1)
Erschienen am 01.12.2010

Neue Rezensionen zu Liz Maverick

Cover des Buches Die Martini-Therapie (ISBN: 9783688109111)
Vespasias avatar

Rezension zu "Die Martini-Therapie" von Liz Maverick

Vespasia
Einen Martini, bitte!

Dieses Buch gehört zu denen, die ich vor etlichen Jahren schonmal gelesen habe und nun testen wollte, ob ich es noch genauso gut finde oder ob sich meine Wahrnehmung verändert hat. Was „Die Martini-Therapie“ angeht, so fand und finde ich das Cover ansprechend und den Titel witzig. Vor nunmehr zehn Jahren konnte ich über den Inhalt dasselbe sagen, doch diese Meinung muss ich heute revidieren: der Anfang des Buches ist dermaßen abstrus und an den Haaren herbeigezogen, dass ich nichts Gutes daran finden kann. Die Freundschaft zwischen den Frauen mag recht nett beschrieben sein, die „Therapie“, die diese Freundinnen für Hayley leisten, ist aber größtenteils vor allem eins: bescheuert. Nach der ersten Hälfte musste ich das Buch erstmal weglegen, weil ich von der Naivität der Protagonistin so genervt war. Auch die Liebesgeschichte war meiner Meinung nach absolut nicht gelungen. Meiner Meinung nach blieb die Autorin hier zu oberflächlich und der Erzählstrang wirkte dadurch zu unausgegoren, um beim Lesen wirklich Spaß zu machen. Das Buch bleibt auch sonst durchweg oberflächlich und spannende, unterhaltende oder witzige Momente sind überraschend rar gesät. Die Personen sind nicht besonders vielseitig, sämtliche „Lebenstipps“ sind so bescheuert wie einfallslos und auch die Auflösung fand ich sehr, sehr platt.

Positives gibt es dennoch: nachdem ich mich dazu aufraffen konnte, doch noch zu Ende zu lesen, fand ich zumindest gefallen an Hayleys Jobproblemen und ihre Art der Problemlösung. Hier fand ich den ein oder anderen amüsanten Moment und habe das Buch dann doch noch beendet. Der Schreibstil war meiner Meinung nach auch ganz in Ordnung, wenn auch nicht überragend. So las sich das Buch immerhin schnell durch.

Fazit: Oberflächlich und weitaus weniger amüsant, als man anhand von Titel, Klappentext und Cover vermuten würde. Gerade die Liebesgeschichte hat mir absolut nicht gefallen.

Cover des Buches Girls on Ice (ISBN: 9783499241949)

Rezension zu "Girls on Ice" von Liz Maverick

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Girls on Ice" von Liz Maverick

Ein absoluter Fehlkauf dieses Buch. Der Klappentext hörte sich vielversprechend an, aber leider Fehlanzeige. Die Autorin hätte aus der ungewöhnlichen Idee etwas machen können, ist ihr aber nicht gelungen. Wirklich schade. Außerdem hatte mein Buch einige Druck/Rechtschreibfehler. Das Beste an dem Buch ist das wirklich schöne Cover.

Cover des Buches Die Martini-Therapie (ISBN: 9783499239557)
PrinzessinMurkss avatar

Rezension zu "Die Martini-Therapie" von Liz Maverick

PrinzessinMurks
Rezension zu "Die Martini-Therapie" von Liz Maverick

Locker, leicht und unterhaltsam geht dieses Buch der Frage nach der eigentlichen Berufung nach. Und bringt ganz nebenbei Mittzwanziger bis Mittdreißiger dazu, ihre Vorstellungen vom "richtigen" Lebensablauf zu hinterfragen. Ja, auch in der neudeutsch so bezeichneten Chick-Lit können sich ein paar wertvolle und sogar tiefgründige Gedanken verbergen. Zumindest, wenn man bereit ist, sie zu finden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks