Humorvolle Romantik trifft auf berührende Tiefe
von BrinaWe
Kurzmeinung: Fake-Dating, Humor und Tiefgang: „The Right Move“ von Liz Tomforde überzeugt mit Emotionen und wichtigen Themen.
Rezension
[SPOILER-WARNUNG ! ES HANDELT SICH UM EINEN FOLGEBAND]
The Right Move von Liz Tomforde
Nachdem ich den ersten Band ziemlich inhaliert und geliebt habe, war die Vorfreude auf den zweiten Band enorm groß. Die Messlatte war ziemlich hoch und so hatte ich Angst, dass ich im zweiten Band enttäuscht werden würde. Schließlich kenne ich die Bücher der Autorin erst seit kurzem. Aber was soll ich sagen, der zweite Band der „Windy City“-Reihe, welcher am 17.07.2024 erschienen ist, hat mich noch mehr umgehauen. Dadurch hat meine Begeisterung für die Bücher der Autorin noch zugenommen.
Im Mittelpunkt von „The Right Move“ stehen Ryan, ein disziplinierter und kontrollierter Basketballstar, und Indy eine herzensgute, aber chaotische Frau, die durch eine unglückliche Trennung plötzlich ohne Zuhause dasteht. Durch den Jobmittelpunkt in Chicago braucht Indy dort schnellstmöglich eine bezahlbare Wohnung. Aufgrund von Geldsorgen zieht die Protagonistin bei dem Bruder ihrer besten Freundin ein. Dies wäre kein Problem, wenn dieser sie nicht zu sehr an ihren Book Boyfriend erinnern würde.
Indy hat mich sehr begeistert. Den Herzschmerz der unangenehmen Trennung konnte ich sehr gut nachvollziehen und wurde nicht übertrieben dargestellt. Obwohl sie unter dem Verrat leidet, blüht sie von Tag zu Tag mehr auf und bringt frischen Wind in das Leben von Ryan.
Die Freundschaft von beiden Charakteren entwickelt sich in eine Richtung, wo schon bald das anfängliche Knistern zu spüren ist. Ryan und Indy unterstützen sich während der Fake-Beziehung und kommen sich dadurch immer näher. Durch die gegenseitige Unterstützung heilen beide, indem sie sich akzeptieren, wie sie sind.
Der Schreibstil
Der Schreibstil von Liz Tomforde ist auch hier witzig, fesselnd und angenehm zu lesen. Die Storyline ist dynamisch, sodass man sich sehr einfach in die Geschichte einfinden kann. Die Liebesgeschichte wird von der Autorin aufrichtig und leidenschaftlich erzählt, wobei die wechselseitige Erzählweise die Gedanken beider Charaktere sehr gut vermittelt.
Kinderwunsch
Die Autorin geht in diesem Buch über die typische Romantik hinaus und spricht wichtige Themen wie beispielsweise der sensible Umgang mit Kinderwunsch und die Unfruchtbarkeit. Es ist unglaublich berührend, wie Indie mit ihrer inneren Unsicherheit und ihrem Wunsch nach einem eigenen Kind umgeht. Mit Feingefühl und Respekt wird dieses Thema dargestellt.
Fazit
„The Right Move“ hat meine hohen Erwartungen übertroffen. Liz Tomforde verbindet humorvolle Romantik mit wichtigen Themen auf berührende Weise. Ryan und Indys Entwicklung von Freundschaft zuliebe ist authentisch, emotional und fesselnd. Gefreut habe ich mich auch, wieder Stevie und Zanders anzutreffen und deren Weiterentwicklung als Nebeneffekt mitzubekommen.
Wenn ihr Fake Dating Trope liebt, ist „The Right Move“ genau eurer Buch. Für mich hat sich auch dieses Buch der Reihe zu einem Jahreshighlight entwickelt - absolute Leseempfehlung!