Lizzie Velasquez

 4,5 Sterne bei 13 Bewertungen

Alle Bücher von Lizzie Velasquez

Cover des Buches Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist (ISBN: 9783957340160)

Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist

(13)
Erschienen am 23.02.2015

Neue Rezensionen zu Lizzie Velasquez

Cover des Buches Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist (ISBN: 9783957340160)
Katzenpersonal_Kleeblatts avatar

Rezension zu "Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist" von Lizzie Velasquez

Katzenpersonal_Kleeblatt
Eine starke Frau

Lizzie Velasquez, die Autorin des Buches leidet seit ihrer Geburt an einer genetischen Krankheit, die verhindert, dass sie zunehmen und Muskeln aufbauen kann. Zusätzlich ist sie auch noch auf einem Auge blind. Selbst mit 23 Jahren wiegt sie nur 27 kg. 
Es ist eine Krankheit, die sie nicht verbergen oder vor der sie sich verstecken kann. Man sieht sie ihr an. Sie muss mit ihr leben.
Von klein auf ist sie es gewöhnt, angestarrt zu werden, dass Menschen mit Fingern auf sie zeigen. Kinder sind grausam und hänseln sie, selbst Erwachsene sind böse und gemein zu ihr. Mehr als einmal fragt sie sich, warum gerade sie?

Dann entdeckt sie eines Tages auf YouTube ein Video, das sie zeigt und sie als hässlichste Frau der Welt bezeichnet. Sie ist geschockt. Ein Video, dass mehr als 4 Millionen mal angeklickt wird, bei dem Menschen Kommentare hinterlassen, die menschenunwürdig sind. Sie möchte sich doch eine Tüte über den Kopf stülpen - ist noch einer der harmloseren. Sie bekommt Tipps für ihren Selbstmord.
Lizzie ist tief getroffen über die Bösartigkeit und den Hass, den ihr Menschen entgegenbringen, die sie gar nicht kennen.
Aber Lizzie ist stark und sie beginnt zu kämpfen. Sie will und wird sich nicht verstecken.
Ihre Kraft bezieht sie von Gott. Sie ist katholisch und lebt ihre Liebe und ihren Glauben an Gott aus. Sie spricht mit ihm, betet zu ihm und glaubt fest an ihn. Er ist ihre Stütze bei allem, was sie denkt, fühlt und wie sie handelt.

Lizzie ruft mit dem Buch Menschen auf, an sich selbst zu glauben, sich nicht an der Meinung anderer zu richten. Man soll zu sich selbst stehen, zu dem, was aus einem geworden ist. Niemand kann sich sein Aussehen aussuchen, niemand sollte über andere urteilen. Um glücklich mit sich selbst zu sein, muss man sich lieben.
Lizzie selbst hat ihren Weg gefunden. Sie ist gern gesehener Gast bei Talk-Shows, in Internet-Runden, im Fernsehen. Sie ist Rednerin und hält Vorträge über Mobbing, Selbstannahme und auch ihren christlichen Glauben. Sie zeigt und erzählt den Menschen, wie sie es geschafft hat, macht den Zuhörern Mut und stärkt sie in ihrem Glauben.

Schon bevor ich das Buch gelesen habe, kannte ich Lizzie aus diversen Medien und habe gedacht, was für eine starke Frau. Selbstbewusst und mutig stellt sie sich der Welt und lässt sich nicht unterkriegen. Man kann sie nur bewundern.

Das Buch ist unterteilt in mehrere Kapitel, die jeweils mit einem Gebet zum Mitbeten sowie einer Bibelstelle, die aus der "Gute Nachricht Bibel" entnommen wurden, beginnen.

Im Buch stellt Lizzie auch viele Fragen, die an den Leser gerichtet sind. Sie beziehen sich auf das vorher gesagte und sollen den Leser anregen, sich mit sich und seiner Umgebung auseinander zu setzen. So stellt sie in einem Kapitel, in dem es um das Vergeben von Schuld geht, z.B. die Frage, ob man jemandem vergeben kann, der sich an einem schuldig gemacht hat.
Sie animiert den Leser, Listen zu machen, wie sie selbst es auch getan hat und bietet Beispiele an.
So hat sie auch zum Beispiel für Ungeübte 7 Gebete aufgeschrieben.

Das Buch zeigt dem Leser eine starke Frau, die trotz Krankheit bestrebt ist, sich nicht unterkriegen zu lassen. Im Gegenteil, durch ihre Krankheit wird sie stark und sie gibt ihre Stärke an andere weiter.
Das Buch ist stark geprägt durch ihren Glauben, den ich persönlich nicht nachempfinden kann, den ich aber respektiere.
Eine junge Frau, die ihren Weg geht und die alle Achtung verdient.

Cover des Buches Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist (ISBN: 9783957340160)
Kleine8310s avatar

Rezension zu "Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist" von Lizzie Velasquez

Kleine8310
Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist

"Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist" ist ein Buch der Autorin Lizzie Velasquez. In diesem Buch erzählt die junge Frau, die an einer extrem seltenen Krankheit leidet, aus ihrem Leben. Lizzie wurde aufgrund ihrer Erkrankung schon in ihrer Kindheit gehänselt und musste sich später als "häßlichste Frau der Welt" betiteln lassen ( Was für Menschen sind das, die sowas tun? ). Aber statt sich einzuigeln beschloss Lizzie sich zu wehren und somit auch anderen Menschen Mut zu machen, sich so anzunehmen wie sie sind. Lizzie wurde so zu einer Inspiration für sehr viele Menschen und dies merkt man auch in ihrem Buch. 


Die Autorin spricht über ihr Leben und ihre Erfahrungen, aber sie äußert auch ihre Meinung zu Begabungen und Einzigartigkeit, sowie natürlich zum Thema Schönheit. Ihre Sichtweisen dazu zu lesen fand ich beeindruckend und authentisch und man kann der Autorin glauben, was sie schreibt. Der Schreibstil von Lizzie ist leicht und gut verständlich, aber auch voller Emotionen.

 

Ein großes Thema in diesem Buch ist aber auch der Glaube. Die Autorin verweist regelmäßig auf die Kraft des Gebets, da sie selber die Erfahrung gemacht hat, dass man aus dem Glauben sehr viel für sich ziehen kann. Zudem findet man als Leser/Leserin Fragen, die man für sich selbst beantworten kann (hierfür ist sogar im Buch Platz). Diese Fragen sind tolle Gedankenanstöße und sie passen zudem immer gut zu den gerade angesprochenen Themen im Buch.

"Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist" ist ein Mutmachbuch von einer besonderen jungen Frau, die viel erleiden musste und dadurch aber stärker geworden ist. Die Themen sind menschlich und auch die Emotionen kommen nicht zu kurz!

 

Cover des Buches Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist (ISBN: 9783957340160)
esposa1969s avatar

Rezension zu "Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist" von Lizzie Velasquez

esposa1969
Die bewundernswerteste Frau der Welt

Buchbeschreibung:

Lizzie Velasquez leidet an einer extrem seltenen Krankheit. Seit ihrer Kindheit wird sie deswegen gehänselt. Ihr Gendefekt verhindert, dass sie an Gewicht zunimmt. Außerdem altert sie schneller als andere Menschen. Weltweit sind nur wenige Fälle bekannt. Als jemand ein Video von ihr unter dem Titel "Die hässlichste Frau der Welt" ins Internet stellt, hatte sie genug und fing an, sich zu wehren. Vor allem§begann sie, ihr Leben und ihre Krankheit anders zu sehen. Nämlich nicht als großes Unglück, sondern als§Chance. Seither ist sie eine Inspiration für Tausende. Sie hat viel zu sagen - über Schönheit, Einzigartigkeit, Begabungen. Und nicht zuletzt auch über den Glauben, der ihr immer wieder Kraft gibt, ihr Leben zu gestalten


Leseeindrücke:

In diesem 174-seitigen Taschenbuch lesen wir über das Leben der Lizzie Velásquez, welches nicht wie bei anderen Menschen in geordneten Bahnen verläuft. Aus der Ego-Perspektive berichtet die junge Frau autobiografisch über ihr Schicksal: Als Frühgeburt wird sie am 12. März 1989 per Kaiserschnitt geboren. Allein an ihrem Körpergewicht von knapp 1200 gramm, ist den Ärzten sofort klar, dass etwas mit dem Baby nicht stimmt. Sie leidet an einer extrem seltenen Erkrankung eines Gendefektes, der verhindert, dass ihr Körper Fett ansetzt, Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sie mind. 8000 kcal pro Tag zu sich nehmen muss, um überhaupt am Leben zu bleiben. Durch diese extreme Dürrheit ähnelt sie optisch einem Skelett, zudem ist der Glaskörper ihres rechten Auges stark getrübt, auf dem sie blind ist, mit dem anderen Auge sieht sie auch nicht mehr. Zusätzlich altert sie auch schneller und leidet an einer Form von Progeria. Sie lebt in Austin Texas, wo ihr das Leben nicht leicht gemacht wird. Sie wird gehänselt und gemoppt. Als sie dann später in jungen Jahren bei Youtube ein Video mit dem Titel "Die hässlichste Frau der Welt" entdeckt, geht es ihr sehr sehr schlecht. Sie möchte das Video verbieten lassen und appelliert an die Menschheit, wie man sich selbst dabei fühlen würde, wenn andere so mit einem umgehen würden…

Von da ab steht für die gläubige Lizzie fest: Sie will nicht mit dem Leben hadern, sondern es so annehmen wie es ist und fordert andere Menschen, die ähnlich wie sie unter ihrem Äußeren leiden auf, sich ihrem Schicksal anzunehmen, sie nicht unterkriegen zu lassen, Jobbern die Stirn zu bieten und das Gute an sich und seinem Körper zu sehen. Immer wieder dankt sie Gott, dass er immer bei ihr ist, in jeder Situation, anstatt mit ihm und ihrem Schicksal zu hadern. Bibelverse fließen in den Text mit ein und zeigen, wie der Glaube einen auch stärken kann.

Immer wieder fordert sie uns Leser auf Listen zu erstellen, um zu zeigen, was wir wert sind, um uns Mut zu machen unsere Schönheit zu erkennen, da die inneren Werte und auch Schönheit verleihen.

Im Anhang des autobiografischen Buches hat Lizzie Fotos von ihrer Kindheit und Jugend mit angehängt, sowie Gebete zum Mitbeten. Zudem finden wir einen kurzen Lebenslauf der jungen Frau.

Diese Lektüre hat mich so sehr gefesselt, dass ich sie in fast einem Rutsch gelesen habe. Eine Frau - die ich persönlich alles andere als hässlich finde - die ihren Weg gegangen ist und weiter gehen wird. Eine Frau, von der man nur lernen kann, daher vergebe ich sehr gerne 5 von 5 Sterne!


© esposa1969

Gespräche aus der Community

Gerade ist im Fernsehen die neue Staffel von Germanys Next Topmodel gestartet. Zum Thema "Schönheit" werde ich zwei kleine Leserunden anbieten. Einmal dieses Buch von Lizzie Velasquez. Ein großes Dankeschön an den Verlag Gerth für die Unterstützung der Leserunde.

Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist von Lizzie Velasquez



Zum Inhalt:

Lizzie Velasquez leidet an einer extrem seltenen Krankheit. Weltweit sind nur wenige Fälle bekannt. Seit ihrer Kindheit wird sie deswegen gehänselt. Ihr Gendefekt verhindert, dass sie an Gewicht zunimmt. Außerdem altert sie schneller als andere Menschen.

Als jemand ein Video von ihr unter dem Titel "Die hässlichste Frau der Welt" ins Internet stellt, hatte sie genug und fing an, sich zu wehren. Vor allem begann sie, ihr Leben und ihre Krankheit anders zu sehen. Nämlich nicht als großes Unglück, sondern als Chance. Seither ist sie eine Inspiration für Tausende. Sie hat viel zu sagen – über Schönheit, Einzigartigkeit, Begabungen. Und nicht zuletzt auch über den Glauben, der ihr immer wieder Kraft gibt, ihr Leben zu gestalten.


"Anstatt mich in meine Trauer zu flüchten, beschloss ich glücklich zu werden und meine Krankheit nicht als Problem zu sehen, sondern als eine Gabe, die mir erlaubt, mich selbst weiterzuentwickeln und andere Menschen zu inspirieren."
Lizzie Velasquez


Hier findet ihr einen Trailer und eine Leseprobe zum Buch:

http://www.gerth.de/index.php?id=201&sku=817016



Infos zur Autorin:


Lizzie Velasquez

Lizzie Velasquez leidet unter einem seltenen Syndrom. Weltweit sind nur wenige Fälle bekannt. Diese Krankheit äußert sich unter anderem darin, dass ihre Haut vorzeitig altert und sie kaum Muskeln und Fett aufbauen kann. Viele nationale wie internationale Medien haben bereits über sie berichtet. In Nordamerika hat sie sich als Rednerin einen Namen gemacht. Sie lebt im US-Bundesstaat Texas.

(c) Foto: Ryan Towe


Bewerbt euch bitte bis zum 03.03.2015 mit der Antwort auf die Frage: Was bedeutet euch Schönheit ? Im Laufe des 04.03.2015 werden die Gewinner bekanntgegeben.

Bitte beachtet, da ich das Buch selbst verschicke, fällt Porto in Höhe von 1,60 Euro an. Wer damit nicht einverstanden ist, sollte sich für die Leserunde nicht bewerben.





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:

Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca. 4 Wochen zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern in allen Leseabschnitten sowie zur Veröffentlichung einer Rezension (möglichst auch auf anderen Plattformen)

Bewerber mit privatem Profil,  ohne Rezensionen , sowie Bewerber, die ihren Verpflichtungen in der Vergangenheit nicht nachgekommen sind (auch nicht nach Aufforderung), werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt

Die Gewinner werden in der LR bekanntgegeben, es erfolgt keine Benachrichtigung per PN. Erfolgt innerhalb von 48 Stunden keine selbständige Übermittlung der Versandadresse per PN, wird neu ausgelost. Fehlende Adressen werden nicht per PN eingefordert.

Bitte beachtet, dass in diesem Buch christliche Werte eine wichtige Rolle spielen

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


54 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 19 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks