Ljuba Arnautović

 3,5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Im Verborgenen.

Alle Bücher von Ljuba Arnautović

Cover des Buches Im Verborgenen (ISBN: 9783711720597)

Im Verborgenen

(6)
Erschienen am 26.02.2018

Neue Rezensionen zu Ljuba Arnautović

Cover des Buches Im Verborgenen (ISBN: 9783711720597)
Federfees avatar

Rezension zu "Im Verborgenen" von Ljuba Arnautović

Federfee
Der Heldenmut einer vom Leben gebeutelten Frau

Wien zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs - Es fängt düster-stimmungsvoll an: eine Frau nachts an der Donau. Was macht sie da? Später finden Streifenbeamte Kleidung und Abschiedsbrief eines jüdischen Selbstmörders, der sich auf diese Weise der Vorladung entziehen wollte. Wirklich? Das ist Walter, der von der etwas über 40-jährigen Genofeva versteckt wird. Sie arbeitet in einer Einrichtung der Evangelischen Kirche und hat in der weitläufigen Kanzlei die Möglichkeit, gefährdete Juden unterzubringen. Dabei hilft ihr ein Freund, Pfarrer Rieger. Eva – wie sie sich später nur noch nennt - 'schmeißt nicht nur den Laden' als Sekretärin, sondern setzt auch ihre schauspielerischen Fähigkeiten ein, um bestimmte Dinge zu erreichen, z.B. den Hausbesorger – eine Art Nazi-Blockwart - abzulenken, wenn ein zu Versteckender heimlich ins Haus kommt. Das wird alles sehr spannend und eindringlich geschildert.

Eva ist allerdings eine äußerst zurückhaltende Person, die niemanden an sich heranlässt. Sie scheint einige Geheimnisse zu haben, die sie mit niemandem teilen will. Nach und nach erfahren wir in aller Ausführlichkeit in zeitlichen Vor- und Rücksprüngen alles über ihr und Walters Leben und das ihrer Familien, was aber hier nicht verraten werden soll. Das geschieht teils gerafft, teils in ergreifenden erzählerischen Episoden. Auch der politische und geschichtliche Hintergrund spielt eine Rolle und man erfährt eine Menge über das 'Rote Wien', das Erstarken des Nationalsozialismus u.v.m. Im Gegensatz zu ihrem gerade neu erschienenen dritten Band dieser Familiengeschichte ist aber alles organisch miteinander verwoben, klingt nicht wie abgeschriebene Geschichtsbuch-Passagen und ist im Wesentlichen auf Eva fokussiert.

Man mag kritisieren, dass es zu viele chronologische Sprünge gibt. Mich haben sie nicht gestört, aber es macht das Lesen anstrengend und fordernd. Allerdings wird das in meinen Augen wettgemacht durch die dramatischen Erzählszenen, z.B. als Eva im Gefängnis ist oder als einer der Versteckten stirbt.

Am Ende kann man nur sagen, dass sie ein schweres unglückliches Leben hatte, sich aber nie hat unterkriegen lassen und sich am Ende noch einen lebenslangen Traum erfüllt hat.

Wer anspruchsvolles Lesen nicht scheut, wer Zeitgeschichte gut verpackt lesen möchte, dem kann ich das Buch nur empfehlen. Ich werde auf jeden Fall Band 2 'Junischnee' lesen, der von Evas Sohn Karl handelt – so viel darf verraten werden.

Cover des Buches Im Verborgenen (ISBN: 9783711720597)
A

Rezension zu "Im Verborgenen" von Ljuba Arnautović

Alice-33
Eine Geschichte aus schwerer Zeit.

Schade, dass die Autorin diese so überaus interessante Lebens- und Zeitgeschichte in einem solchen erzählerischen Tohuwabohu serviert. Schade auch, dass sie sich nicht entschließen konnte, ob sie einen Roman oder die wahre Geschichte ihrer Großmutter erzählen will. Zugegeben, sie nennt ihr Buch einen Roman und darf daher ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Doch gleichzeitig erwartet sie vom Leser, dass er das stille Heldentum dieser Frau, die, passend zum labyrinthischen Erzählstil zuerst Eva, dann plötzlich - und bis auf weiteres ohne Erklärung - Genofeva genannt wird, als immer wieder betonte Realität annimmt. Warum setzt sie den sicherlich wahren und äußerst interessanten Ereignissen unpassende thrillerartige Episoden auf, die in keiner Weise zu dem sonst so gut recherchierten und geschilderten Geschehen passen? Schade um den berührenden, vielschichtigen und informativen Plot, der dadurch an Glaubwürdigkeit zu verlieren droht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks