Lo Graf von Blickensdorf

 4,5 Sterne bei 15 Bewertungen
Autorenbild von Lo Graf von Blickensdorf (©)

Lebenslauf

Lo Graf von Blickensdorf, geboren 1951, ist Maler, Performancekünstler sowie Drehbuch- und Comedyautor. Nach der Lehre als Schriften- und Plakatmaler absolvierte er eine klassische Ausbildung der Malerei, Film und Fotografie, bevor er sich dem Schreiben von Drehbüchern, Texten und Gags zuwandte u.a. für Harald Schmidt, SOKO Leipzig und diverse Soaps. Siebzehn Jahre lang gestaltete er die Berliner Stadtzeitung Zitty mit, arbeitet u.a. als Cartoonist für den STERN und ist darüber hinaus ständiger Mitarbeiter der Satirezeitschrift Eulenspiegel.

Alle Bücher von Lo Graf von Blickensdorf

Cover des Buches Werden Sie doch einfach Graf! (ISBN: 9783942822749)

Werden Sie doch einfach Graf!

(13)
Erschienen am 18.10.2013
Cover des Buches Cartoons ... zum Wegschmeißen! (ISBN: 9783359030553)

Cartoons ... zum Wegschmeißen!

(2)
Erschienen am 04.12.2023
Cover des Buches Abnehmen mit Torte (ISBN: 9783956071515)

Abnehmen mit Torte

(0)
Erschienen am 30.09.2016

Neue Rezensionen zu Lo Graf von Blickensdorf

Cover des Buches Cartoons ... zum Wegschmeißen! (ISBN: 9783359030553)
L

Rezension zu "Cartoons ... zum Wegschmeißen!" von Lo Graf von Blickensdorf

LovelyBasti
jede Seite eine neue Freude

Lo Blickensdorf nimmt kein Blatt vor den Mund: die Witze sind nicht nur lustig, sondern verbergen zum Teil auch noch eine angespitzte Kritik. Aber dann ist der ein oder andere Witz auch einfach nur dämlich. Genau deswegen ist dieses Buch so toll: die Witze werden nicht langweilig, sondern sind irgendwie immer wieder frisch und unerwartet lustig. Mit seinem erkennbaren, charmanten Zeichnungsstil, simple aber doch mit kleinen Details verziert, war jede Seite mir eine neue Freude.  

Cover des Buches Cartoons ... zum Wegschmeißen! (ISBN: 9783359030553)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Cartoons ... zum Wegschmeißen!" von Lo Graf von Blickensdorf

gaby2707
Alltägliches amüsant dargestellt

80 Seiten Bilderwitze – naja, habe ich gedacht – da bin ich ja mal gespannt. Und jetzt, nachdem ich sie mir angeschaut und gelesen habe, habe ich immer noch ein Schmunzeln im Gesicht. So klasse, was der Maler und Buchautor Lo Graf von Blickensdorf da mit Zeichenstift und Worten zu Papier gebracht hat.

Die Figuren, die sich hier unterhalten und ihre zwischenmenschlichen Probleme thematisieren, sind eigentlich alle sehr liebenswert. Manche Dialoge klingen auf den ersten Blick banal, haben aber einen sehr intelligenten „Nachgeschmack“. Ich stelle mir gerade vor, die ein oder andere der Figuren könnte auch ich sein, die da einen so aberwitzigen Satz raus haut, der aber genau zur Frage des Gegenübers passt. So klasse.

Bei dem ein oder anderen Cartoon musste ich erst zweimal lesen, bevor mir ein Licht aufging und ich mich vor Lachen ausgeschüttet habe.

Unterhalten sich zwei Frauen. 1. „Mein Mann ist Veganer“ 2. „Dafür spricht er aber gut deutsch“. Oder „Bücher sind tätowierte Bäume“.


Lachen ist gesund und da das Hartcover aus dem Eulenspiegel Verlag einen wirklich hochwertigen Eindruck macht, ist es bestens als Geschenk für gute Freunde geeignet. Oder für Menschen, die einfach mal wieder herzhaft lachen sollten.

(K)eine Anleitung zum Nachahmen

Ein Mann, ein Künstler! Finanzielle Aussichtslosigkeit....eine Idee sich selbst zu helfen! Der Künstler nimmt nun nicht die Leinwand, sondern sich selbst und verwandelt sich in eine neue Gestalt. Der Graf war geboren! Zum "fertigen" Grafen fehlt hier und da natürlich noch was und somit darf man beim Lesen dem Wachsen und Gedeihen des Grafen zusehen. Eine Großartige Idee und zum Glück hat eben dieser Künstler auch noch die Gabe mit Humor über sich selbst zu schreiben. Hin- und hergerissen zwischen Lachkrampf und Mitleid fühlte ich mich während des Lesens überaus gut unterhalten. Der Graf ist eine Person, die man einfach ins Herz schließen muss! Ein Adelstitel als Künstlername ist dennoch nichts für jedermann. Es bedarf sicher ein gewisses Maß an Etikette, um nicht unangenehm aufzufallen. Dem Graf von Blickensdorf scheint es hervorragend gelungen zu sein und der Ausflug in sein Leben ist einfach nur empfehlenswert! Ich hoffe nun noch auf eine Fortsetzung, denn es gibt ihn noch ...den Grafen....und mit ihm sicherlich so einige amüsante Momente, welche sich zu lesen lohnen würden! ;-)

Gespräche aus der Community

Hochverehrte Freunde des Adels und des Humors,

der Verlag hey!publishing hat kürzlich mein Buch "Werden Sie doch einfach Graf!" als E-Book herausgebracht. Es wäre mir eine große Ehre, wenn Sie Lust hätten, sich für eine Leserunde zu dem Buch zu bewerben.

„Mondäne Schlösser, rauschende Ballnächte und zum Kaffeeklatsch nach Monte Carlo: von edlem Geblüt zu sein steht für einen Lebensstil jenseits der bürgerlichen Beschränkungen und für den Zugang zu erlauchtesten Kreisen. Neuerdings wird den Abkömmlingen adliger Geschlechter sogar das Regieren wieder zugetraut. Was liegt da näher, als sich selbst zu adeln? Bewehrt mit selbstgemalten eigenem Wappen, adligen Künstlernamen und viel Sinn für Humor nimmt Lo Graf von Blickensdorf sein Schicksal in die Hand und erzählt von seinen kuriosen Erlebnissen als frischgebackener Aristokrat. Ein royales Vergnügen!“

hey!publishing stellt für die Leserunde 15 E-Books zur Verfügung (je nach Bedarf im mobi- oder ePub-Format). Sie werden nach Ende der Bewerbungsfrist unter den Interessenten verlost.
Die Teilnehmer an der Leserunde verpflichten sich, das Buch anschließend bei LovelyBooks und / oder amazon zu rezensieren.

Es wäre mir eine große Freude, die Teilnehmer der Leserunde kennenlernen zu dürfen, sowie auf einen anregenden Meinungsaustausch. Auch wenn ich nicht immer Zeit haben sollte, Diskussionsbeiträge und Fragen sofort zu beantworten, werde ich mich auf jeden Fall bemühen, möglichst zeitnah darauf einzugehen. 

61 BeiträgeVerlosung beendet
GrafvonBlickensdorfs avatar
Letzter Beitrag von  GrafvonBlickensdorfvor 11 Jahren
Vielen Dank - ich freue mich!

Zusätzliche Informationen

Lo Graf von Blickensdorf wurde am 19. Dezember 1951 in Deutschland geboren.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks