Lo Malinke

 3,7 Sterne bei 133 Bewertungen
Autor*in von Alle unter eine Tanne, Alle müssen mit und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Lo Malinke hat fast zwanzig Jahre lang Kabarett- und Chansontexte geschrieben und war mit MALEDIVA in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour. Jetzt ist er in Berlin sesshaft geworden, wo er sich nicht nur Drehbuchstoffe ausdenkt und Filme produziert sondern auch sehr erfolgreiche Romane schreibt. Nach seinem Bestseller ALLE UNTER EINE TANNE ist von ihm der Roman ALLE MÜSSEN MIT erschienen, der auch für die ARD verfilmt wurde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lo Malinke

Cover des Buches Alle unter eine Tanne (ISBN: 9783596521272)

Alle unter eine Tanne

(57)
Erschienen am 22.09.2016
Cover des Buches Alle müssen mit (ISBN: 9783596035380)

Alle müssen mit

(39)
Erschienen am 23.03.2017
Cover des Buches Vier Frauen und ein Sommer (ISBN: 9783596297795)

Vier Frauen und ein Sommer

(15)
Erschienen am 25.07.2018
Cover des Buches Vier Frauen und ein Sommer (ISBN: 9783864844287)

Vier Frauen und ein Sommer

(14)
Erschienen am 27.04.2017
Cover des Buches Alle müssen mit (ISBN: 9783864844331)

Alle müssen mit

(4)
Erschienen am 23.03.2017
Cover des Buches Alle unter eine Tanne (ISBN: 9783864843006)

Alle unter eine Tanne

(4)
Erschienen am 22.10.2015

Neue Rezensionen zu Lo Malinke

Cover des Buches Alle unter eine Tanne (ISBN: 9783596521272)
shizu_readss avatar

Rezension zu "Alle unter eine Tanne" von Lo Malinke

shizu_reads
Alle unter eine Tanne

Mein erstes Weihnachtsbuch dieses Jahr. Und leider kein guter Start.

Gleich von Beginn ahnt man bereits, wie dieses Weihnachten ablaufen wird. Die Idee ist durchaus witzig und verspricht natürlich Chaos und ganz viele komische Momente. Für mich waren es aber eher peinliche Momente, nicht wirklich nachvollziehbare Handlungen und Abläufe. Die gehobene Augenbraue war meine einzige Reaktion, die Mundwinkel hat es leider nicht erreicht. 

Die Charaktere sind durchgehend unsympathisch, sehr eindimensional und vorhersehbar.

Irgendwie wurde ich nicht warm, dachte auch kurzfristig ans Abbrechen, habs dann aber doch durchgezogen. Als Film (den es tatsächlich gibt) kann ich es mir gut vorstellen, aber als Lektüre war es nicht unterhaltsam.

Cover des Buches Alle unter eine Tanne (ISBN: 9783596521272)
Sunnyleinchens avatar

Rezension zu "Alle unter eine Tanne" von Lo Malinke

Sunnyleinchen
Weihnachten mit der Familie

Inhalt: Vor drei Jahren haben sich die Psychotherapeutin Elli (62) und der Arzt Robert (65) scheiden lassen, um mit neuen Partnern zusammenzuleben. Aber keiner von beiden hat es bisher über sich gebracht, den drei erwachsenen Kindern davon zu erzählen. Deshalb wird auch in diesem Jahr die alljährliche Weihnachtsfeier wieder mit der ganzen Familie im Elternhaus inszeniert – eine mittlerweile routiniert ablaufende Farce. Aber dieses Mal gerät der Plan ins Wanken. Roberts neue Partnerin, Chrissi, will das nicht mehr dulden und quartiert sich unangemeldet ein. Sie stellt ein Ultimatum: Bis zum Abendessen sollen die Verhältnisse geklärt sein. 

"Alle unter eine Tanne" hat mich vor allem durch das interessante Format angesprochen und passte dann auch noch super zur Jahreszeit. Das Lesen fiel manchmal doch etwas schwer, bei all den Klammern und Nebenthemen die da so aufploppten. Die Familie rund um Robert und Elli ist interessant und vielschichtig aufgestellt, was zumindest all die Beziehungen untereinander spannend macht. Der rote Faden und damit die grundlegende Geschichte haben mir auf jeden Fall Freude bereitet, doch in diesem Buch wäre weniger wohl mehr gewesen.

Cover des Buches Alle müssen mit (ISBN: 9783864843419)
AnneMayaJannikas avatar

Rezension zu "Alle müssen mit" von Lo Malinke

AnneMayaJannika
Das wahre Leben

Auf dem Cover ist ein Kleinbus von hinten auf der grünen Wiese, alles quietschbunt.

Der Sprecher ist in diesem Falle Autor Lo Malinke selber. Er spricht/liest ruhig und routiniert. Es macht Spaß ihm zuzuhören.

Zum Inhalt:
Inge, Georg und Uwe sind Geschwister, die schon lange Nichts mehr miteinander zu tun haben. Und sie sind sich einig, dass das gut so ist.
Als ihr im Heim lebender Vater stirbt, kommen sie zur Testamentseröffnung. Ihr Vater hat verfügt, dass sie nur erben, wenn sie gemeinsam seine Asche nach Polen bringen, woher er stammt und dort verstreuen.
Zusammen mit Inges Tochter Jule und dem Notargehilfen Krzysztof machen sie sich auf den Weg, in ihre und die Vergangenheit ihres Vaters.
Dass dies nicht nur ein Roadtrip, sondern auch ein Seelenstrip wird, ist klar.

Meine Meinung:
Dies ist nicht mein erstes Lo Malinke Buch. Ich habe bereits "Alle unter einer Tanne" gelesen. Wie auch in diesem Buch geht es um das alltägliche Zusammen- und Auseinanderleben.
Die Charaktere sind meist ein wenig überspitzt, aber sehr gut getroffen. In der Familie von Inge, Georg und Uwe funktioniert eben nichts automatisch normal. Alle müssen erstmal Umwege gehen, bis sie ihr Ziel erreichen.
Würde man jetzt meinen, wie schrecklich, kein Wohlfühl-Roman irrt man aber, denn gerade das Aufzeigen der Fehltritte und der neuen Wege, macht das Buch so einzigartig.
Das Wiederholen von (immer gleichen) Routinen und damit Fehler prägt einen Menschen und auch das genüssliche Finger in die Wunde drücken und drehen, mag eher auf Ablehnung stoßen, zeigt einem aber die Realität.

Fazit:
Guter Roman

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen,

in genau einer Woche erscheint unser Hörbuch »Vier Frauen und ein Sommer«, dem neuen Roman von Lo Malinke, gelesen von Schauspielerin Sandra Borgmann. Wir hoffen, dass es Euch gefallen wird und ihr von der Sprecherin genauso begeistert seid, wie der Autor selbst:
»Die ganz und gar fabelhafte Sandra Borgmann hat es geschafft, meinen neuen Roman in etwas über 5 Stunden Hörbuch zu packen, und sie hat es wie zu erwarten ganz großartig gemacht. Meine vier Frauen waren bei Ihr in den besten Händen. Toll! Danke!«
                                                                                                   Lo Malinke

Wie der Titel verrät geht es um vier Frauen, alle fast 40 - aber kein Grund zu feiern. Verkäuferin Melli will unbedingt heiraten, erwischt jedoch ihren Verlobten mit einer Kollegin. Ärztin Yüzil stellt mit Schrecken fest, dass sie immer noch keine Ahnung hat, wie sich verliebt sein wirklich anfühlt. Jenny, Hausfrau und Mutter, sehnt sich nach Romantik und Sex und nach einem Job, der ihr einen Grund gibt, morgens aufzustehen. Und Fernsehmoderatorin Britta bekommt ein Kind von einem Mann, der nur halb so alt ist wie sie. Kurz bevor sie 40 werden, stehen alle vier an einem entscheidenden Wendepunkt und sind gezwungen, einen großen Schritt zu wagen...

Als Gewinnfrage haben wir uns folgendes überlegt:
Was wollt ihr vor eurem 40. Geburtstag UNBEDINGT erlebt/gemacht haben?

Los geht´s: Bis zum 30. April 2017 könnt ihr mitmachen und mit ein wenig Glück eines von fünf Exemplaren gewinnen. Viel Glück!


79 BeiträgeVerlosung beendet
JazzHs avatar
Letzter Beitrag von  JazzH
"Vier Frauen und ein Sommer" ist mein erstes Hörbuch und ich musste wirklich lange nach einem CD-Player suchen. Jetzt konnte ich gestern beginnen und habe die ersten zwei CDs schon gehört und ich muss wirklich sagen, ich bin schwer beeindruckt. Neben dem Hören kann man ja einiges mehr machen als bei einem klassischen Buch. Die Stimme war angenehm, sie hat gut vorgelesen. Zunächst schien mir der Text etwas monoton vorgetragen, aber es hat sich mit der Zeit gebessert. Auch die Lautstärke finde ich gut - hier hatte ich ein paar Kritiken dazu gelesen. Inhaltlich muss ich sagen, dass ich mich mit dem Islam gut auskenne und im Text so einige grobe Fehler drin sind, die ich gern hätte lektoriert - aber das hat ja nichts mit dem Hörbuch zu tun, sondern mit der Vorlage - dem Printexemplar. Weiterhin ist der Text mir derzeit teilweise sehr überraschend - manches allerdings auch sehr vorhersehbar. Phillipp mit seinem amüsanten, schlagfertigen Mundwerk ist definitiv mein Lieblingscharakter!! Die Aussprache der türkischen sowie arabischen Wörter lässt mir etwas zu wünschen übrig - Borgmann sollte das nächste Mal vielleicht mit Arabern und Türken die Wörter phonetisch notieren und üben - bis die Araber und Türken zufrieden gewesen wären - Journalisten/Moderatoren können ja auch alle Namen und co. der Politiker korrekt, fließend vorlesen. Ich fand die Geschichte um den Opa von Philipp in der Moschee teilweise sehr unrealistisch. Malinke hätte lieber die Geschichte der türkischen Gastarbeiter - um die Thematik zu verstehen - mit der Kultur mehr auseinandersetzen sollen. Das nur kurz zum Speichern für meine Rezension - da ich weiß, dass das hier nicht als Leserunde angedacht ist. Hier meine Rez: https://www.lovelybooks.de/autor/Lo-Malinke/Vier-Frauen-und-ein-Sommer-1355925682-w/rezension/1471316581/ Vielen Dank für das Buch!!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 194 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks