Olivers Welt bricht zusammen, als sein Bruder David sich das Leben nimmt – und seine Eltern zeigen offen, dass David ihr einziges Lieblingskind war. Getrieben von unterdrücktem Schmerz und Wut, verwandelt sich Oliver in einen Psychopathen, der seine Eltern gefangen hält und auf grausame Weise misshandelt. Nach einem Nervenzusammenbruch landet er in der Psychiatrie bei Dr. Adam Klein, der eine experimentelle Kräutertherapie einsetzt, um Oliver zurück ins „normale“ Leben zu führen. Doch als die Behandlung reduziert wird, stellen sich unheimliche Fragen: Ist Oliver rückfällig – oder offenbaren sich dunkle Geheimnisse?
Meine Ansichten / Gedanken:
Das Cover ist schlicht, aber stimmig zum Titel. Der Klappentext macht neugierig und verspricht mehr, aber leider sind es Erwartungen, die nur zum Teil eingelöst werden.
Die Idee hinter „Psychoid“ klingt spannend: Psychische Abgründe, Gewalt, experimentelle Behandlung – alles vielversprechende Elemente eines packenden Thrillers. Nur leider gelingt die Umsetzung nicht komplett.
Sämtliche Charaktere - Oliver, Dr. Klein, seine Eltern, Fräulein Clara – sie alle bleiben eher oberflächlich gezeichnet. Gerade in einem Thriller mit psychologischer Tiefe wäre mehr emotionale wie mentale Komplexität wünschenswert gewesen. So fehlt oft die Verbindung zu den Figuren, was das Mitfiebern erschwert und das Kopfkino nicht so richtig zünden will.
Ebenso ist der Schreibstil eher schlicht und nüchtern, mit einfachen Worten, was das Lesen zwar erleichtert, aber auch wenig Intensität oder Atmosphäre aufkommen lässt. Das Buch liest sich zwar zügig, trotzdem zieht sich die Handlung etwas und wirkt insgesamt langatmig – dafür ist das Ende umso abrupter, nämlich mitten in einem Absatz.
Meine Schlussfolgerung:
„Psychoid“ beginnt mit einer spannenden Idee und einer düsteren Grundstimmung, verliert sich jedoch in einer unausgereiften Umsetzung. Die Handlung hat Lücken, die Figuren bleiben zu blass, und der Schreibstil schafft es nicht, nachhaltige Spannung aufzubauen. Für Lesende, die leichte Thriller für zwischendurch mögen, mag es dennoch unterhaltsam sein – wer aber psychologische Tiefe und echten Nervenkitzel sucht, wird hier eher enttäuscht.
Schade um die verschwendete Chance - es bleiben somit nur 2 von 5 Sternen