Loons Gerringer

 4,8 Sterne bei 13 Bewertungen
Autor*in von Forlorner (Salkurning Teil 1), Halkarna (Salkurning Band 3) und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Loons Gerringer

Cover des Buches Forlorner (Salkurning Teil 1) (ISBN: B00CU8EDDU)

Forlorner (Salkurning Teil 1)

 (5)
Erschienen am 16.05.2013
Cover des Buches Halkarna (Salkurning Band 3) (ISBN: B07DWKV555)

Halkarna (Salkurning Band 3)

 (4)
Erschienen am 19.06.2018
Cover des Buches Tyggboren (Salkurning Teil 2) (ISBN: B00CU8EIQM)

Tyggboren (Salkurning Teil 2)

 (4)
Erschienen am 07.11.2013

Neue Rezensionen zu Loons Gerringer

Cover des Buches Forlorner (Salkurning Teil 1) (ISBN: B00CU8EDDU)
Finns_Fantasys avatar

Rezension zu "Forlorner (Salkurning Teil 1)" von Loons Gerringer

Prädikat "Besonders Wertvoll!"
Finns_Fantasyvor 3 Jahren

Dies war das außergewöhnlichste Buch das ich wohl seit langem gelesen habe.


Es beginnt unscheinbar mit James, der einer Freundin einen Gefallen macht und sie mit ihrer Gruppe von Teenager zu einem beliebten Ausflugsziel, dem Wokenduna, fährt. Einem großen alten Anwesen auf dem es auch ein Heckenlabyrinth gibt. James darf dann auch auf diesem Ausflug einem sehr nervigen und zickigen Gör, Pix, Gesellschaft leisten als diese einen Schwächeanfall vortäuscht. Und wäre er damit nicht schon gestraft genug, darf er dann auch noch auf Carmino aufpassen der sich daneben benimmt. Nach einer Weile gehen James die beiden tierisch auf die Nerven und so beschließt er ins Labyrinth zu gehen - natürlich lassen die beiden sich nicht einfach so zurück und folgen ihm. Nur doof dass sich alle drei dann durch eine alte Hecke quetschen und nicht mehr dort sind wo sie eigentlich sein sollten. Okay, nochmal zurück. Wo ist denn jetzt plötzlich diese verdammte Hecke? 


So beginnt das ganze, eine Geschichte wie ich sie nicht erwartet habe. Es klingt zu Beginn erstmal recht fad. Statt durch einen Schrank, kommen die Protagonisten eben durch eine Hecke in eine andere, schier unmöglich existierende Welt. Doch es wird bald klar, auf den Leser wartet hier eine ganz besondere Roadtrip Fantasy Geschichte. 



Ich muss ehrlich sein, dieses Buch ist außergewöhnlich! Es ist eine Reise durch ein unbekanntes Reich, das so nicht existieren sollte. Es gibt keine Feen oder fliegende Schweine, das nicht, aber es gibt allerlei andere ungewöhnliche Dinge, zb Gelichter - eine Art Geister. Man begleitet die drei Protagonisten durch diese eher mittelalterliche Welt und entdeckt sie gemeinsam mit den Protagonisten. Wir lernen Dorian Inglewing kennen. Einen jungen Erfinder der die drei mit seinem selbst erfundenen Wagen aufsammelt. Mit seinem Nebelhorn sorgt er außerdem für den ein oder anderen herzhaften Lacher. Hier kommen auch kleine Steampunk Elemente mit rein. 


Es ist eine unglaublich tiefgehende, sehr ruhige und langsam erzählte Geschichte die mich begeistert hat. Die Autorin erschafft eine sehr intensive, vielschichtige Geschichte die so unglaublich lebendig in meinem Kopf ablief. 

Es war reines Kopfkino. 

Die Protagonisten sind alle sehr sehr gut gezeichnet. Von der unglaublich nervigen Pix, die einem trotzdem nicht den Spaß am Lesen nimmt, über Carmino der einfach ein cooler Typ ist, in der Art wie "Wir sind hier in einer fremden Welt? Ist doch kein Akt, genießen wir es und sehen uns um". Ein wahrer Freigeist. Über James, der lange verleugnet und sich dagegen wehrt dass das real sein soll. Großartig. 


Carmino war mein absoluter Liebling, was ich über den gelacht habe. Er lässt sich halt von nichts unterkriegen und macht einfach das beste draus. Scheiß drauf, lebe im hier und jetzt. 

Mit diesen Figuren zeigt die Autorin ein unglaublich realistisches, tiefgehendes und lebendiges Bild. Es ist alles nachvollziehbar und lässt einen so umso tiefer einsinken. 


Die drei schließen sich nach einer Weile einer umherziehenden Schaustellergruppe an, reisen durchs Land und lassen einen so, einen tiefen Einblick in die Welt, der Menschen und der Probleme bekommen. Man reist mit ihnen von einem Ort zum anderen, lernt die anderen Menschen in der Gruppe kennen und bekommt mit der Zeit mit, dass es in Salkuring bald ungemütlich werden könnte. 


Es ist wahrlich ein Roadtrip dem man hier folgt und mit starken 853 Seiten im ersten EBook auch kein kurzer. Man darf hier kein actiongeladenes, spannendes Fest erwarten. Die Autorin hat sich die Zeit genommen eine unglaublich tiefe Geschichte und Welt zu erschaffen. 

Ich bin froh mich darauf eingelassen zu haben und hatte meine absolute Freude daran. Selten taucht man so tief in die Figuren und Welt ein wie hier. 


Man selbst bekommt ein starkes Gefühl, ein Mitgefühl für die Protas. Die Sehnsucht nach der Fremde. Der Freiheit. Leidet mit ihnen als man Stück für Stück mehr von ihrem bisherigen Leben erfährt….


Nachdem man etwa 70% des Buches einfach nur der Truppe folgt, sich damit auseinander setzen muss dass es nun wirklich kein Traum ist, sich langsam einlebt - geht es zum Ende hin auch in eine spannende und mysteriöse Richtung. Alles in allem ein absolut wahnsinnig gutes Werk das weit abseits des Mainstreams ist und von mir nicht nur 5 von 5 Sternen bekommt, sondern auch das Prädikat "besonders wertvoll".

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Halkarna (Salkurning Band 3) (ISBN: B07DWKV555)
Punixs avatar

Rezension zu "Halkarna (Salkurning Band 3)" von Loons Gerringer

Einfach überwältigend!
Punixvor 4 Jahren

Kurz zum Inhalt:

James und seine Freunde - oder sollte man besser Weggefährten sagen? - sind auf der Suche nach einer Lösung gegen den Pilz. Das Buch beginnt genau da, wo es im zweiten Teil aufgehört hat und die Rettung der Welt hängt an Firn Marrin. Viel mehr kann man eigentlich nicht sagen, ohne zu spoilern. Nur so viel kann ich sagen, alle werden an ihre Grenzen stoßen.

Meine Meinung:
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll, dass Buch hat mich einfach überwältigt. Die ersten beiden Teile fand ich schon klasse. Die Welt, die Loons Gerringer erschaffen hat, hat mir von Anfang an gefallen, doch im dritten Teil hat sie sich noch einmal übertroffen. Ich finde es klasse, wie Salkurning ohne die üblichen Fantasyelemente auskommt und trotzdem anspruchsvolle Fantasy sein kann. Wer Fabelwesen oder Magie erwartet, der ist hier auf jeden Fall komplett falsch. Salkurning ist eher eine Mischung aus Steam Punk mit einem Hauch des Übernatürlichen.

Die Charaktere sind auch im dritten Teil wieder richtig gut ausgearbeitet und da man auch hier wieder aus unterschiedlichen Perspektiven die Geschichte erzählt bekommt, lernt man die jeweiligen Charaktere auch wieder etwas besser kennen.
Ich finde es gut, dass Pix im dritten Teil mehr Beachtung bekommt. Sie war für mich ja schon immer ein starker Charakter, auch wenn sie in den ersten Teilen oft sehr nervig war, so hat sie doch immer wieder die Geschichte mit wenigen Worten vorangetrieben. 
Wer mich teilweise etwas gestört hat, war Firn. Ja klar, er ist ein arrogantes Arschloch, doch manchmal hat er diese Rolle doch etwas sehr stark gespielt.
Die beiden kleinen Liebesgeschichten, fand ich wirklich sehr gut und autenthisch, denn Gerringer hat sich für beide Geschichten viel Zeit gelassen, auch wenn es nur eine Nebenrolle in der Geschichte war.

Wie auch in den ersten Büchern, lässt sich Gerringer viel Zeit für Beschreibungen, weshalb man genau wusste, wie das jeweilige Setting auszusehen hat. Es störte mich dabei übrigens nie. Schleppend wurde die Geschichte dadurch nicht, eher hat Gerringer damit eine Spannung aufgebaut, die es mir schwer gemacht hat, das Buch Abends aus der Hand zu legen.
Wenn wir schon beim Thema Abends sind: ich habe das Buch teilweise Nachts gelesen und ich hätte es wohl besser tagsüber lesen sollen, denn für schwache Nerven ist das Buch jedenfalls nichts. Ich würde es zwar nicht unter Horror einstufen, aber teilweise war es schon sehr düster und bedrückend.

Ohne zu spoilern, möchte ich nur sagen, dass das Ende mich total mitgenommen hat. Klar teilweise hätte man es sich denken können, aber ich habe es mir nicht gedacht und schon gar nicht so erwartet. Nach der letzten Seite hat mir auf jeden Fall was gefehlt. James und die anderen sind mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich wirklich gerne wüsste, wie es mit allen nach dem dritten Teil weiter geht. 
Ich finde es einfach verdammt traurig, dass die Reihe jetzt beendet ist :( 

Fazit:
Absolute Leseempfehlung, ich werde die Bücher sicher öfter lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tyggboren (Salkurning Teil 2) (ISBN: B00CU8EIQM)
Punixs avatar

Rezension zu "Tyggboren (Salkurning Teil 2)" von Loons Gerringer

Sehr gute Fantasy
Punixvor 4 Jahren

Der zweite Teil der Reihe Salkurning hat mir sogar noch besser gefallen als der erste. Auch hier lässt sich die Autorin Zeit und beschreibt die Ereignisse sehr genau, ohne dabei große Zeitsprünge zu machen. Dadurch könnten einige Stellen etwas schleppend erscheinen, aber sie dienen dazu sich mehr mit den Charakteren anzufreunden. Insgesamt sind die Charaktere alle sehr gut gezeichnet. Man hat als Leser das Gefühl zu der Gruppe um James, Pix, Carmino und Kate zu gehören. Man fühlt mit denen und wird von ein Abenteuer ins nächste geworfen. 

Auch Dorian Inglewing bekommt in diesem Teil wieder eine große Rolle und man kann den sympathischen Rotschopf nur ins Herz schließen. 

Der zweite Teil ist etwas düsterer gehalten als der erste, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Das Ende hat mich sehr schockiert und ich bin gespannt, wie es im dritten Teil weiter geht. 

Ich kann die Reihe nur weiter empfehlen, allerdings tatsächlich erst für erwachsene Leser. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Loons Gerringer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks