Lorenz Stassen

 4,3 Sterne bei 275 Bewertungen
Autor von Angstmörder, Blutacker und weiteren Büchern.
Autorenbild von Lorenz Stassen (©ab-photo / André Boeck)

Lebenslauf

Kinoreifer Nervenkitzel: Lorenz Stassen, geboren 1969, wuchs in Solingen auf und wurde zunächst Chemielaborant. Als er schließlich merkte, dass Naturwissenschaften nicht sein einziges Interesse sind, wechselte er ins Film- und Fernsehrgeschäft, in dem er zunächst als Produktionsassistent und Aufnahmeleiter tätig war. Seit 1997 arbeitet er als freischaffender Drehbuchautor, für ARD, ZDF und RTL. Die bekanntesten Serien, für die er schrieb, waren u.a.: „Alarm für Cobra 11“, "Soko - Stuttgart, Köln, Rhein-Main" und "Der Staatsanwalt". Parallel zu seiner Arbeit im Fernsehen fing er an, Thriller zu schreiben. „Angstmörder“ ist sein erster Roman. Lorenz Stassen lebt in Köln.

Neue Bücher

Cover des Buches Blutacker: Thriller | Nicholas Meller 2 – Wer Blut sät, wird Mord ernten … (ISBN: B0DRSZ6P55)

Blutacker: Thriller | Nicholas Meller 2 – Wer Blut sät, wird Mord ernten …

Neu erschienen am 01.06.2025 als eBook bei dotbooks Verlag.
Cover des Buches Angstmörder: Thriller – Nicholas Meller 1 (ISBN: B0F66W7CBZ)

Angstmörder: Thriller – Nicholas Meller 1

Neu erschienen am 29.04.2025 als eBook bei dotbooks Verlag.

Alle Bücher von Lorenz Stassen

Cover des Buches Angstmörder (ISBN: 9783453438798)

Angstmörder

(125)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Blutacker (ISBN: 9783453439443)

Blutacker

(66)
Erschienen am 12.11.2018
Cover des Buches Opferfluss (ISBN: 9783453439450)

Opferfluss

(49)
Erschienen am 10.02.2020
Cover des Buches Rosenmontag (Gustav Zabel ermittelt 1) (ISBN: 9783548064154)

Rosenmontag (Gustav Zabel ermittelt 1)

(12)
Erschienen am 27.10.2022
Cover des Buches Angstmörder (ISBN: 9783837140057)

Angstmörder

(9)
Erschienen am 09.10.2017

Neue Rezensionen zu Lorenz Stassen

Mord im Karnevalstrubel

Mit vielen Anekdoten und Anspielungen zur Entstehung des Karnevals ist auch dieser historische Krimi sehr unterhaltsam. Gustav Zabel seines Zeichen Mitglied im kleinen Komitee zur Organisation der Karnevalstradition wird im Morgengrauen zu den verkohlten Überresten einer Leiche geführt. Zabel ist schnell klar, dass der Tote ein von der Stadt verwiesener Schwerverbrecher ist. Gustav Zabel führen die Ermittlungen in alle Richtungen, die auch nicht vor seinen Kameraden aus dem Karnevalskomitee halt machen. Bald muss Zabel sich entscheiden, wem er mehr Glauben schenkt, den Fakten oder seinem Gefühl.

Gustav Zabel ist ein Ermittler, welcher gebürtig aus Berlin nach Köln gezogen ist. Er hat die typischen preußischen Tugenden verinnerlicht und hat mit Hilfe seiner Frau Eva sich schnell in das rheinische Leben eingefunden. Dennoch ist er innerlich zerrissen und hat den Drang sein eigenes Leben immer mehr in Frage zu stellen. Da ist diese Frau, welche ihm nicht mehr aus dem Kopf geht und seine eigene erscheint ihm immer mehr fremd. Auch privat muss er Entscheidungen treffen.

Der Aufbau der Story ist sehr stringent und es finden keine nennenswerten Zeitsprünge statt. Sehr detailliert und gut beschreibend ist der Schreibstil des Autors. Durch die vielen Charaktere schafft es der Autor immer wieder für Abwechslung in der Erzählung zu sorgen.  Auch die historische Atmosphäre in Köln zu dieser Zeit wird durch die Erzählung des Autors sehr gut transportiert. Ebenso der Einbau von historischen Persönlichkeiten dieser Zeit aus Kunst und Kultur sorgt für Kurzweile beim Lesen. Einzig und allein das Ende war mir persönlich etwas zu schnell abgehandelt, aber dies soll nur ein kleiner Kritikpunkt an diesem Krimi sein.  Mit sehr großem Detailwissen über das Brauchtum des Karnevals sticht auch dieser historische Krimi heraus. Ein Glossar am Ende sorgt für eine transparente Darstellung, welche Charaktere historisch und welche eher fiktiv angelegt wurden. Ein spannender Krimi mit viel historisch lokalem Hintergrundwissen der nicht nur zur Karnevalszeit für gute Unterhaltung sorgt.

Cover des Buches Opferfluss (ISBN: 9783453439450)
abuelitas avatar

Rezension zu "Opferfluss" von Lorenz Stassen

abuelita
Wieder sehr spannend

präsentiert Lorenz Stassen den dritten Fall für seinen Protagonisten Nicholas Meller. Dieser hat eine erstaunliche Entwicklung hinter sich und ist mittlerweile ein Staranwalt.

Ausgerechnet Kommissar Rongen bittet ihn dieses Mal um Hilfe. Bisher war das Verhältnis zwischen den beiden ja nicht unbedingt das Beste; nun aber wird Rongen des Mordes angeklagt und braucht wirklich dringend Hilfe.

Bereits der Prolog ist sehr spannend und erst nach und nach erkennt man, wie alles zusammenhängt. Die russische Mafia …hier fröstelt es mich immer etwas, vor allem wenn ich daran denke, dass es die ja nicht nur in Romanen gibt…

Kurz und gut: ein Buch, das wieder mal all meinen Ansprüchen gerecht wurde.

Schade, dass es wohl keinen vierten Teil geben wird – zumindest habe ich davon bisher nichts gefunden.

 

Cover des Buches Rosenmontag (Gustav Zabel ermittelt 1) (ISBN: 9783548064154)
Chattys_Buecherblogs avatar

Rezension zu "Rosenmontag (Gustav Zabel ermittelt 1)" von Lorenz Stassen

Chattys_Buecherblog
Meine Empfehlung für Leser*innen von historischen Krimis und Liebhaber der dialektischen Rede

Ich bin ein großer Fan von historischen Krimis. Geschichte und Spannung, die perfekte Mischung. Lorenz Stassen war mir als Autor bislang nicht bekannt.


"Mord im Karneval" So beginnt der Ullstein-Verlag die Kurzbeschreibung des ersten Bandes der kölner Kommissar Zabel-Reihe, dessen Hauptprotagonist ein Preuße in Köln ist. Gustav Zabel zeigt sich etwas distanziert, aber gelehrig, was die kölsche Sproch un dat Lebensjeföhl betrifft. Wir befinden uns in diesem Roman in Köln, um 1823.


Wer, wie ich, Krimis mit viel Lokalkolorit mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Der Autor beschreibt mittels eines leicht verständlichen und zeitgenössisch passenden Schreibstils, die Ermittlungen eines Mordfalls. Durch die dialektische Rede erhält der Krimi seine regionale Würze, die zur Authentizität führt, aber für Nichtkölner auch manchmal etwas zu viel des Guten sein können.
Allerdings sollte der Leser nicht zu zart besaitet sein, da manche Szenen sehr detailliert und blutig beschrieben werden.
***
Dieser Roman ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Krimi nicht gleich Krimi ist. Hierbei handelt es sich um einen historischen KriminalRoman. Es gibt heitere Szenen mit jede Menge Lokalkolorit, aber auch Action und Spannung. Eine gekonnte Mischung, die mir große Freude bereitet hat.

Gespräche aus der Community

"Opferluss" ist der dritte Band der Nicholas-Meller-Trilogie. Es geht um einen Kölner Strafverteidiger und seine junge Kollegin Nina Vonhoegen, die gemeinsam in eine tödliche Intrige geraten. 

Es ist nicht notwendig, die ersten beiden Bücher zu kennen. Wichtig ist, dass ihr Zeit für die Leserunde habt. 

Ich freue mich auf eure Bewerbung.

231 BeiträgeVerlosung beendet
Jeanette_Lubes avatar
Letzter Beitrag von  Jeanette_Lube

Hier meine Rezension, die ich auch auf Amazon, Thalia und Weltbild eingestellt habe:

https://www.lovelybooks.de/autor/Lorenz-Stassen/Opferfluss-1998446569-w/rezension/2573380026/

Danke, dass ich dieses Buch lesen durfte! Ein schönes Osterfest! Bleib gesund!

Hallo.
Ich bin Lorenz Stassen und werde die Leserunde begleiten.
"Blutacker" ist der zweite Band der Nicholas-Meller-Reihe um einen Kölner Strafverteidiger und seine Referendarin Nina Vonhoegen. Im ersten Band "Angstmörder" ging es um einen Serienmörder.
In "Blutacker" legt Meller sich mit sehr möchtigen Leuten an, die zum deutschen Adel gehören. Psychopathen in Nadelstreifen. Mehr soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. 

Es ist nicht notwendig, den ersten Band gelesen zu haben, um an dieser Leserunde teilzunehmen. Wichtiger ist, dass ihr die Zeit zu lesen habt. Bitte beantwortet mir in eurer Bewerbung drei Fragen:
1. Kennt ihr den "Angstmörder"?
2. Lest ihr gerne Krimi/Thriller?
3. Warum möchtet ihr an dieser Leserunde teilnehmen?

Ich freue mich auf eure Bewerbung.

Viele Grüße

Lorenz
290 BeiträgeVerlosung beendet
echs avatar
Letzter Beitrag von  ech
Hier nun noch meine Rezension, die ich auch bei Amazon, Thalia, bol.de, Weltbild, Was liest Du, Leserkanone.de und der Bastei-Lesejury veröffentlicht habe: https://www.lovelybooks.de/autor/Lorenz-Stassen/Blutacker-1551299154-w/rezension/1957710300/ Danke, das ich hier mitlesen durfte.
Hallo.
Ich bin der Autor Lorenz Stassen und möchte mich kurz vorstellen.
Der Thriller "Angstmörder" ist mein Debütroman. Seit ungefähr 20 Jahren schreibe ich erfolgreich Drehbücher für Fernsehen und Film, hauptsächlich in den Genres: Krimi (Soko Köln/Stuttgart), Thriller und Action (Alarm für Cobra 11).
Die Geschichte vom Angstmörder spielt in Köln,  die Hauptpersonen sind der Strafverteidiger Nicholas Meller und seine Referendarin Nina Vonhoegen. Nina ist sehr attraktiv, wenn man von ihrem Handicap absieht: Ihr fehlt seit der Geburt der rechte Arm.
Nina und Nicholas werden in einen Fall um einen mysteriösen Mörder hineingezogen, der seine Opfer mit chirurgischer Präzision auswählt und sein nächstes Opfer bereits im Visier hat ...

Das Buch ist geschrieben für Krimi- und Thriller-Freunde.
350 Seiten. Heyne-Verlag
Ab dem 9. Oktober 2017 ist es im Buchhandel erhältlich,
als Paperback, E-Book, Hörbuch

297 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Lorenz Stassen im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 278 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks