Lorenzo Orlandi

 5 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Lorenzo Orlandi

Neue Rezensionen zu Lorenzo Orlandi

Cover des Buches Frag doch mal ... die Maus: Unsere Erde (ISBN: 9783551253491)
K

Rezension zu "Frag doch mal ... die Maus: Unsere Erde" von Sylvia Englert

Kati-Books
Wissen für Groß und Klein

Es gibt so viel über die Erde zu erfahren und mit diesem Buch erfahren nicht nur die kleinen Wissbegierigen spannende und interessante Fakten.

Das Buch hat ein Inhaltsverzeichnis, in dem die 23 Fragen aufgelistet sind die beantwortet werden, außerdem Mauslexikon und Register.


Fragen wie zum Beispiel „Wie kommt der Sand an den Strand?“ oder „Warum ist das Wetter jeden Tag anders?“ werden Kind gerecht erläutert und mit Illustrationen veranschaulicht.


Ich bin ehrlich, ich wusste nicht woher Amerika seinen Namen hat, doch dieses Buch hat auch darauf die Antwort.


Mich kann das Buch mehr als einmal überraschen und die Kinder sind begeistert, was sie alles erfahren. 

Hilfreich ist auch, das für viele Begriffe noch zusätzliche Erklärungen zur Verfügung stehen, sodass die Kinder die Zusammenhänge noch besser verstehen.


Fazit, ein Sachbuch welches bildet und Spaß macht.

Cover des Buches Frag doch mal ... die Maus: Vulkane und Erdbeben (ISBN: 9783551252487)
Vanillezimtzaubers avatar

Rezension zu "Frag doch mal ... die Maus: Vulkane und Erdbeben" von Sylvia Englert

Vanillezimtzauber
Kann die Feuerwehr einen Vulkanausbruch löschen?

Die Maus beantwortet viele Fragen zu Vulkanen und Erdbeben - kindgerecht und anschaulich dargestellt. Kann die Feuerwehr einen Vulkanausbruch löschen? Woher weiß man, wann ein Vulkan ausbricht? Was passiert bei einem Erdbeben? 

Auf jeweils eine Doppelseite wird eine Frage in kurzen Textabsätzen mit Fotos und Illustrationen beantwortet. Passend zur Frage ist auch immer einmal die Maus zu sehen. Die Darstellungen sind sehr anschaulich wie beispielsweise der Aufbau eines Vulkans und die verschiedenen Stärken eines Erdbebens. Mit alltagsnahen Vergleichen werden Naturphänomene für Kinder greifbar. So wird beispielsweise das Innere der Erde mit überkochendem Grießbrei verglichen.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch für die ganze Familie. Auch Erwachsene können hier noch einiges lernen. Ganz klare Leseempfehlung!

Cover des Buches Frag doch mal ... die Maus: Vulkane und Erdbeben (ISBN: 9783551252487)
kathrineverdeens avatar

Rezension zu "Frag doch mal ... die Maus: Vulkane und Erdbeben" von Sylvia Englert

kathrineverdeen
Frag doch mal... die Maus!

Wenn ich mir so die Bücher meines Sohnes anschaue, frage ich mich ernsthaft, wann ich aufgehört habe, neugierig zu sein. Und damit meine ich nicht, dass ich nichts Neues dazugelernt habe. Ich meine diese gesunde und angeborene Neugierde auf ganz alltägliche Dinge und Phänomene, die unsere Welt für uns bereithält. Viele Fragen stellt man einfach nicht mehr. Angefangen bei ganz einfachen bis hin zu denen, die man sich nicht so leicht beantworten kann. Umso schöner, dass mein Sohn mich mit seinen Fragen immer wieder für aufregende Naturschauspiele begeistern kann. Und wer ist seit nun fast 50 Jahren Spezialist und hat eine Antwort auf fast alle Fragen? Genau! Frag doch mal… die Maus! Und diesen Spezialisten lassen wir gerne in Buchform bei uns einziehen.

Frag doch mal… die Maus!

Bei manchen verblüffenden Fragen, die mein Sohn mir stellt, komme ich als Erwachsene schon mal ins Schleudern und frag lieber die Maus. Denn im Carlsen Verlag gibt es eine wunderbare Sachbuch-Reihe, in der viele knifflige Fragen einfach erklärt werden: Frag doch mal… die Maus!
 

Kann man sich einen Vulkanausbruch anschauen? 

Fragen wie diese stellt mein Sohn ganz unbedarft und ich bin sehr froh über zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Phänomenen unserer Erde beschäftigen. Obgleich man zu jedem Thema ein passendes Buch findet, heißt es nicht, dass es auch alle Fragen der Kinder so beantwortet, dass sie es auch verstehen. Dies ist mir wieder einmal bewusst geworden, als ich meinem Sohn das Buch „Frag doch mal… die Maus!: Vulkane und Erdbeben“ vorgelesen habe. Es reicht nicht aus, Fragen und Antworten zu liefern. Kinder wollen einfach mehr: Bilder und Sachverhalte, die faszinierend, abwechslungsreich und fesselnd sind. Und genau das haben wir in diesem Exemplar gefunden.

Wie heiß ist es in einem Vulkan?

Sachlich fundierte Antworten auf ausgefallene Kinderfragen liefert in diesem Band Sylvia Englert, die ich bereits aus vielen großartigen Jugendbüchern kenne. Ihre Texte sind sehr heterogen. Auf einigen Seiten beantwortet die Autorin Fragen, indem sie eine spannende und manchmal sehr explosive Geschichte erzählt. Auf anderen werden Themen etwas systematischer und kompakter erklärt. Hin und wieder gibt es einige Experimente, um komplexe Sachverhalte spielend leicht darzustellen.

Neben den kindgerecht verpackten Fakten hält das Kinderbuch „Frag doch mal… die Maus!: Vulkane und Erdbeben“ viele hochwertige Fotografien und Illustrationen für seine Leser bereit. Und bei alledem darf jemand ganz Besonderes natürlich nicht fehlen: die Maus, welche auf jeder Seite präsent ist.

Was ist ein schlafender Vulkan?

Wenn es Fragen wie diese sind, die ihr eurem Nachwuchs (und euch) nicht beantworten könnt, kann ich euch die Frag doch mal… die Maus! – Reihe ans Herz legen. Schließlich ist die Maus Profi im Fragen beantworten.

https://kathrineverdeen.de/



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks