Miecyslaw kommt im September 1913 in die berühmte Kuranstalt Dr. Bremer, um seine Tuberkulose auszukuriere. Aus finanziellen Gründen wird er im Gästehaus des Herrn Opitz untergebracht. Die Mitbewohner haben ihre Marotten und sind fast durchwegs frauenfeindlich.
Interessant ist der Reifungsprozeß, die Abnabelung vom Vater. Immer wieder spielen magische Elemente und die Beziehung zur Natur eine große Rolle. Es hat mich beeindruckt und ich bin neugierig auf weitere Romane der Autorin