Rezension zu "Döden i Göteborg" von Lotta Bakos
Ich mache momentan einen Schwedischkurs auf A.1.3 Niveau an der Abendschule. Der Kurs findet einmal in der Woche statt, allerdings setzt er in den Schulferien aus. Daher war ich auf der Suche nach einer Alternative für die unterrichtsfreie Zeit, um nicht aus der Übung zu kommen.
Bei dieser Suche stieß ich dann auch auf die schwedischen Lernkrimis.
Ich bin sehr begeistert von den schwedischen Lernkrimis (Bisher gibt es leider nur zwei: "Mordet på fjorden" auf A1 Niveau und "Döden i Göteburg" auf A2 Niveau).
Der Lernkrimi ist sehr handlich, nicht schwer und passt daher perfekt in die Tasche für Unterwegs.
Von den Autoren als unbekannt vorausgesetzte Wörter sind jeweils rot gedruckt und auf jeder Seite befindet sich zu diesen unbekannteren Wörtern ein Vokabelkasten mit deutscher Übersetzung. Trotz dessen brauchte ich manchmal zusätzlich ein Wörterbuch, aber vieles erschloss sich auch aus dem Zusammenhang. Ich fand es spannend, die Kurzgeschichten nach und nach zu ergründen. Wenn man mal etwas im Wörterbuch nachschlagen muss, fühlt man sich selbst ein bisschen wie ein Detektiv. Was ja dann sehr gut zur Krimithematik passt!
Zusätzlich zu den Vokabellisten gibt kurze Übungen zum Textverständnis und zur schwedischen Grammatik mit einem Lösungsteil am Ende des Heftes.
Die Geschichten sind alle nicht all zu lang. Somit bleibt man motiviert und fühlt sich nicht überfordert. Und falls einen doch mal die Lust verlässt, kann man auch zwischen den einzelnen Geschichten Pausen einlegen, ohne aus der Handlung herauszukommen, da es in sich geschlossene Kurzgeschichten sind.
Man erlernt beim Lesen neue Redewendungen und Wörter, besonders auch Krimivokabular, das man höchstwahrscheinlich in keinem Sprachkurs lernen würde.
Es ist ein tolles Gefühl, ein schwedisches Buch gelesen zu haben. Man erhält spielerisch ein besseres Gefühl für die Sprache und lernt auch noch einiges zu den Schweden und ihrer Kultur.
Das Buch kann natürlich nichts zur Aussprache und Betonung bieten. Daher denke ich, macht die Lektüre mehr Sinn, wenn man schon einige Vorkenntnisse hat. Für mich war es eine super Ergänzung zu meinem Sprachkurs.