Die coolen Handschuhe von Lotta Lundin sind mir irgendwann auf SocialMedia über den Weg gelaufen. Ihr findet sie unter @knittinglotta auf Instagram und auch auf Ravelry. Und die Handschuhe finde ich einfach ganz zauberhaft. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass Dorling Kindersley ihr Buch auf Deutsch herausgebracht hat.
„Coole Handschuhe für kalte Tage“ ist eines der DYI-Bücher, die einfach Spaß machen zum Angucken. Das Design ist frisch und ansprechend und stellt die tollen Handschuhe toll in den Vordergrund. Zu jedem Modell gibt es sechs Doppelseiten mit den Mustern für Vorder- und Rückseite, die Bündchen und die Daumen. Gelungene Fotos und ein paar Hintergrundinfos zu den Motiven runden das Ganze ab.
Das Buch wird mit den Anleitungen für die Machart der Handschuhe und der unterschiedlichen Daumenansätze eingeführt. Die Anleitungen fand ich gut verständlich. Eigentlich wollte ich ja mit dem Rezi-Schreiben warten, bis ich ein Paar gestrickt habe, aber irgendwie fehlt mir da in letztere Zeit die Ruhe. Darum stelle ich euch das hübsche Strickbuch so vor.
Ingesamt findet Ihr 18 Motive im Buch:
- 8 zu Natur/Tiere (z.B. Bienen, Eichhörnchen, Monstera)
- 10 mit Personen im weitesten Sinne, darunter nur 2 Frauen (Astrid Lindgren, Virginia Woolf) und 8 Männer (Buddha, David Bowie, Elvis Presley, The Shinning, The Beatles, Kiss, The Boss/Springsteen, Twin Peaks)
Ich finde wirklich schade, dass nur ein Fünftel der Motive mit Menschen Frauen zeigen. Das kann man doch ausgewogener gestalten. Dazu kommt, dass mich die Männer bzw. Filme nicht so sehr vom Hocker reißen, dass ich für die die Mühe der Strickerei auf mich nehmen. Aber es gibt ja auch viele Elvis- oder Kiss-Fans da draußen. Ich persönlich grüble nun, ob ich mir das Muster für Audrey Hepburn, in das ich mich auf Social Media so verliebt habe, nun auf Ravelry zulege. Bei einem Preis von gut 9 Euro auf der Handarbeitsplattform ist das Buch ein echtes Schnäppchen.
Noch eine Sache hat mich gestört. Bei den Hintergrundinfos wurde der gestrickte Kinderpulli gezeigt, der in Shinning vorkommt und eine Apollo 11-Rakete zeigt. Was für eine coole Idee. Lundin verweist im Text auf eine Verschwörungserzählung, dass mache tatsächlich glauben, dass Kubrick damit sagen wollte, dass die USA nie am dem Mond gelandet sei. Lundin drückt da zwar eine gewisse Irritation aus, endet aber mit einem recht unbedarften „Was glaubst du?“, was diese Verschwörungserzählung mehr aufwertet, als sie verdient hätte. Ja, viele halten das vielleicht für eine Kleinigkeit, aber nachdem Verschwörungserzählungen für unser Gesellschaft wirklich gefährlich sind, achte ich auf so etwas besonders.
Von Lotta Lundin ist übrigens danach noch ein zweites Buch bei Dorling Kindersley erschienen: „Coole Strickprojekte für kalte Tage“, da gibt es dann auch Sachen jenseits von Handschuhen. Das Buch will ich mir auf alle Fälle auch noch angucken.
Wirklich coole Muster, nur dass es so viele Männerköpfe wie Naturmotive und nur zwei mit Frauen gab, fand ich schade. Ich werde wohl das Eichhörnchen stricken. 4 von 5 Sternen.