Lotte Kinskofer

 4,1 Sterne bei 152 Bewertungen
Autor*in von Spring in den Himmel, Zum Sterben zu viel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Lotte Kinskofer (©)

Lebenslauf

Lotte Kinskofer, geboren 1959 in Langquaid, einem Marktflecken zwischen Landshut und Regensburg, lebt heute als freie Autorin und Drehbuchautorin in München. Nach dem Studium der Germanistik, Anglistik und Kommunikationswissenschaft arbeitete sie bei verschiedenen Zeitungen und beim Bayerischen Rundfunk als Journalistin. Mitte der 90er Jahre begann sie mit dem Schreiben eigener Texte. Es gibt Bücher für ganz kleine Leser (z.B. "Der Tag, an dem Marie ein Ungeheuer war", das für den Jugendliteraturpreis nominiert wurde), für Kinder ("Der Klavierling"), für Jugendliche ("Schwarzer Schnee", "Aufgeflogen") und für Erwachsene (u.a. Regionalkrimis, die in Regensburg und Umgebung spielen). "Spring in den Himmel", das neueste Buch, wendet sich in erster Linie an jugendliche Leser und erzählt von der schwierigen Freundschaft zweier Mädchen.

Alle Bücher von Lotte Kinskofer

Cover des Buches Spring in den Himmel (ISBN: 9783423782715)

Spring in den Himmel

(22)
Erschienen am 01.02.2013
Cover des Buches Zum Sterben zu viel (ISBN: 9783747202333)

Zum Sterben zu viel

(20)
Erschienen am 26.03.2021
Cover des Buches Hermann für Frau Mann (ISBN: 9783942822527)

Hermann für Frau Mann

(14)
Erschienen am 20.12.2013
Cover des Buches Wach auf und schrei! (ISBN: 9783423716109)

Wach auf und schrei!

(12)
Erschienen am 01.01.2015
Cover des Buches Reitinger kehrt zurück (ISBN: 9783954751280)

Reitinger kehrt zurück

(11)
Erschienen am 21.07.2016
Cover des Buches Agentur der bösen Mädchen (ISBN: 9783942822664)

Agentur der bösen Mädchen

(12)
Erschienen am 19.08.2013
Cover des Buches Schwarzer Schnee (ISBN: 9783423412155)

Schwarzer Schnee

(9)
Erschienen am 01.01.2012

Neue Rezensionen zu Lotte Kinskofer

Mehr historischer Roman als Krimi

Als ihre Nachbarin Vroni nicht nach Hause kommt, bittet Anna ihren Vate, den Münchner Oberkomissär Benedikt Wurzer, um Hilfe. Doch der nimmt ihre Bedenken nicht wirklich ernst. Gleichzeitig wird auf der Schillerweise eine junge Frau tot aufgefunden. War es Selbstmord oder steckt doch mehr dahinter? Dann verschwindet plötzlich Anna selbst und ihr Vater setzt alles daran sie wiederzufinden.

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Wer allerdings einen spannenden Kriminalfall erwartet, wird hier eher enttäuscht. Schon früh in der Geschichte ist klar, wie der Fall ausgehen wird und es gibt eigentlich auch keine unerwarteten Wendungen. Der Fokus der Geschichte liegt eher auf den politischen Verschwörungen rund um die Weimarer Republik. Das ist zwar auch ganz interessant, aber nicht wirklich was ich erwartet habe. Trotzdem lässt sich die Geschichte flüssig lesen und ist für zwischendurch ganz nett.


Dieses Buch ist in meinen Augen eher ein historischer Roman und weniger ein Krimi. Wer eine kurzweilige Geschichte für zwischendurch sucht, wird hier fündig, aber echten Krimifans würde ich sie eher nicht empfehlen.


Kurz und gut

Zwar fehlt an einigen Stellen die Tiefe, man möchte mehr erfahren über die Hintergründe einzelner Personen und tiefer eintauchen in die historischen Machenschaften, die zum grausamen Mord an einer jungen Mutter führten. Aber dafür hält das Buch Spannung und Tempo konstant hoch und so fliegt man über die Zeilen, um nach einigem Rätseln über Motiv und Täter die erschreckende Auflösung zu erfahren. Fazit: ein historischer Krimi, der sich sehr flüssig und spannend liest.

Unerwartet gut und spannend

Es ist mein erster Roman von Lotte Kinskofer, er ist angesiedelt in der Zeit vor rund 100 Jahren, in Bayern. Zuerst geschieht ein Mord, an der Vroni, einer alleinstehenden Mutter, die zuletzt in einer Gastwirtschaft gearbeitet hat. Sie hatte sich verliebt in einen Gast, den Gustl, der sich nun die Schuld gibt am Tod der geliebten Frau, weil er unpünktlich war zum verabredeten Rendezvous an der Schillerwiese. Genau dort sieht er sie hängen an einem Baum, und er bekommt es mit der Angst zu tun, läuft weg und macht jede Menge Fehler.

Der zweite Erzählstrang, das ist die Familie von Anni, die befreundet war mit der verschwundenen Nachbarin Vroni und sich nun um den alleingebliebenen Sohn sorgt. Zufällig ist ihr Vater ein Kriminalkommissar auf Urlaub, der wird sich schon erkundigen, hofft sie. Daraus entwickelt sich ein ganz neuer Kriminalfall, die Protagonisten geraten reihenweise in Gefahr.

Es geschieht eine Menge, bis der Mörder und das Motiv gefunden sind, Kinskofer hat eine angenehme Art, die Dinge voranzutreiben. Zuerst dachte ich, mir gefällt der Stil, der leicht bayerische Dialekt und das Langsame im Vorankommen nicht, aber ich habe mich gut eingelesen. Eingebettet in die Kriminalgeschichte ist die politische Situation der Nachkriegsjahre des ersten Weltkrieges, insbesondere auch die Auswirkungen auf das Leben derjenigen, die ihn überlebt habe. Seien es die Ängste von Annis Mann Walter oder die Trauer ihrer Eltern um die beiden gefallenen Söhne. Das Aufkommen des Nationalsozialismus wird gut beschrieben, auch die Hilflosigkeit der Gegner. 

Die Protagonisten des Romans werden von den Hauptpersonen bis hin zu den Nebenrollen hervorragend charakterisiert, Man kann sich beim Lesen jeden einzelnen vorstellen, das ist echtes Kopfkino.

Fazit: ich empfehle dieses Kriminalroman gern weiter, er hat mich bis zum Ende immer mehr in seinen Bann gezogen.

Gespräche aus der Community

Gewinne eins von 20 Exemplaren von »Zum Sterben zu Viel« und diskutiere mit der Autorin Lotte Kinskofer in der Leserunde!

218 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  Pixibuchvor 3 Jahren

https://www.lovelybooks.de/autor/Lotte-Kinskofer/Zum-Sterben-zu-viel-2794495882-w/ Danke für dieses wirklich mehr als interessante Buch. Hier ist alles vereint: Historie, Heimat und Krimi. Ich bin total begeistert. Ich würde mir mehr von diesem Kommissar Wurzer wünschen und meiner Lieblingsstadt Münmchen um 1920.

Genug von mittelklassiger Schokolade versteckt hinter kitschigen Motiven? Für Rätselfans, die ihren Weihnachtsblues besiegen wollen, haben wir diesen Winter ein echtes Highlight: Mit Escape Christmas erwartet euch eine raffinierte und spannende Escape-Geschichte, die es in 24 Rätseln zu lösen gilt.

Hier könnt ihr 10 Exemplare des etwas anderen Adventskalenders gewinnen. Viel Glück!

419 BeiträgeVerlosung beendet
Pitty318s avatar
Letzter Beitrag von  Pitty318vor 4 Jahren

Vielen Dank Fusselchen. Da bin ich aber froh. Das Buch war nicht lieferbar und ich habe es einfach auf Verdacht über die Buchhandlung im Städtchen bestellt. Heute ist. es angekommen. Es war eigentlich zum Verschenken gedacht, sollte ich es doch für mich behalten? ;-)

Liebe Krimifreundinnen und -freunde,

der Journalist Thomas Reitinger recherchiert wieder und so dauert es nicht lange, bis er einen Mordfall entdeckt. Wer von euch hat Lust dem Regensburger Journalisten zur Seite zu stehen und mit ihm gemeinsam diesen Fall zu lösen?

Wir verlosen unter allen Bewerberinnen und Bewerbern zehn Exemplare des neuen Regensburg Krimis Reitinger kehrt zurück von Lotte Kinskofer.

Das Buch
Drei Kriminalfälle hat der Journalist Thomas Reitinger schon gelöst. Nun aber machen andere die wirklich wichtigen Themen, denn er hat sich für seine kleine Tochter Elternzeit genommen. Ein wenig fad ist ihm schon, wenn er – selten genug – über kleinere lokale Ereignisse berichten darf. Also beißt er sofort an, als eine junge Frau ihn um Hilfe bittet, den Tod ihres Mannes aufzuklären.
Bald steht fest: Es war Mord! Reitinger setzt alles daran, den Täter zu finden. Sein ärgster Konkurrent in der Redaktion folgt einer Spur, die ins Drogenmilieu führt. Reitinger jedoch vermutet den Mörder unter Schatzsuchern, die im Erdreich nach archäologischen Fundstücken graben. Wenn er diesen Fall aufklärt, wird er sein Ansehen in der Redaktion zurückfinden, hofft Reitinger. Doch übersieht er, in welche Gefahr er sich dabei begibt.

Leseprobe

Die Autorin
Lotte Kinskofer, geboren in Langquaid, hat in Regensburg das Gymnasium besucht. Heute lebt sie in München, aber Regensburg ist für sie immer eine zweite Heimat geblieben. Die promovierte Germanistin hat mehrere Sachbücher, Romane und Kinderbücher geschrieben und arbeitet als Journalistin, Dozentin und Drehbuchautorin. Sie ist Mitglied im Syndikat, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren, und bei den Mörderischen Schwestern – Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen. Vier Kriminalromane hat sie bisher im Prolibris Verlag veröffentlicht. Mit Anke Bahr zusammen den Oberbayern Krimi »Die ganze Wahrheit über das Dirndl im Moor« und drei Regensburg Krimis um den Journalisten Thomas Reitinger: »Heimvorteil«, »Grabenkämpfe« und »Wirtshaussterben«. »Reitinger kehrt zurück« setzt nun diese Reihe fort.

Die Leserunde
Verratet uns bis zum 14. August 2016 welche lokale Zeitung es bei euch gibt und ob ihr selbst schon einmal journalistisch tätig wart. Mit etwas Glück könnt ihr eines von zehn Exemplaren des neuen Regensburg Krimis gewinnen.*


*Bitte beachtet, dass ihr euch im Gewinnfall zur aktiven und zeitnahen Teilnahme an der Leserunde in allen Leseabschnitten, sowie zum Schreiben einer Rezension zu "Reitinger kehrt zurück" verpflichtet.
141 BeiträgeVerlosung beendet
Stupss avatar
Letzter Beitrag von  Stupsvor 9 Jahren
Besser spät, als nie! Hier nun meine Rezi, nochmals vielen Dank für das Buch und die Bemühungen, dass es doch noch bei mir gelandet ist :D http://www.lovelybooks.de/autor/Lotte-Kinskofer/Reitinger-kehrt-zur%C3%BCck-1250278320-w/rezension/1323834155/1323780392 außerdem habe ich sie noch auf Amazon und Thalia gepostet

Community-Statistik

in 212 Bibliotheken

auf 35 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks