Ein sehr guter Roman von Lotte Weis, welcher zum nachdenken und schmuzeln anregt. Dieses Buch ist 2019 erschienen und kostet als Taschenbuch 9.95€. Es ist nichts für schnell mal zwischendurch oder zum abschalten. Da die Autorin auch gern sinnbildlich schreibt, ist an der ein oder anderen Stelle auch mal Köpfchen gefragt. Dennoch ist es eine tolle 214 Seiten lange Story, hinter dessen Sinn man steigen kann und welche ich durchaus weiterempfehle.
Lebenslauf von Lotte Weis
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Lotte Weis
Stimmenland
Krähennester
Neue Rezensionen zu Lotte Weis
Ich durfte von Lotte Weis das Buch ,,Krähennester'' lesen.
Das Cover ist gut gestaltet worden. Der Klappentext hat mich richtig neugierig gemacht. Aber der Schreibstyle ist etwas zäh. Und ich musste mehrmals die gleiche Seite lese, weil ich es erst nicht verstanden hatte. Auch hab ich desöfteren ein Wörterbuch gebraucht. Aber wenn man einmal drin in der Geschichte ist geht es vorwärts.
Die Hauptprotagonistin Alma ist Mutter von zwei Kindern. Sie ist eine gestresste, depressive Frau. Ihre Kinder würdigen sie überhaupt nicht. Im Laufe des Buches wird auch die Vergangenheit geschrieben. Das sie eine Christin ist und ihre Berufung ist es alte Menschen zu pflegen. Dann bekommt sie ihre Kinder, heiratet zwischendurch. Aber der Kindsvater hilft ihr so gar nicht, sondern er verlangt immer mehr von ihr. Durch den ganzen Stress eines Abends wirft sie ihre undankbaren Kinder aus der Wohnung.
Daher bekommt das Buch von mir Vier Sterne.
Rezension zu "Stimmenland" von Lotte Weis
Mit dem Titel konnte ich zunächst nicht viel anfangen. Aber jetzt nach dem Lesen des Buches kann ich sagen, dass er gut zum Inhalt passt.
Das Cover finde ich nicht gelungen. Es wirkt dilettantisch, als wäre es mit 'Paint' erstellt worden. Allerdings hätten es die Akteure in dem Roman sicher gut gefunden. So gesehen passt es gut.
Die Figuren sind lebensecht, haben liebenswerte Macken, meistern ihre Aufgaben, so gut sie es können und zeigen dabei Fähigkeiten und Schwächen, die wir alle bei uns und unseren Mitmenschen beobachten können.
Sehr gut gefallen hat mir, wie die Autorin mit gekonnt aufgebauten Schachtelsätzen eine Entschleunigung erreicht und gleichzeitig sehr gut unterhält. Zu keinem Zeitpunkt kommt Langeweile auf. Eine Fülle von Details, anschaulich geschrieben, mit einem großen Wortschatz und einem wohlwollenden Schuss Humor bereiteten mir ein großes, unterhaltsames Lesevergnügen. Man kann das Verhalten der Akteure sehr gut nachvollziehen.
Wir erleben Jans Weg zum Oberbürgermeister, seine Mitstreiter und andere wichtige Menschen in seinem Leben. Dabei erfahren wir viel über die Sorgen und Nöte von Politikern, also der anderen Seite der Krawatte. Es geht aber auch um kommunale Themen, die uns alle beschäftigen und wie Politiker damit umgehen. Dabei wird das kommunalpolitische Treiben respektvoll aufs Korn genommen. Die durchgängige leise Ironie macht die schwere Kost leichter verdaulich und regt zum Nachdenken an.
Dieses Buch zeigt unsere Gesellschaft wie sie ist, aber mit einer respektvollen, gekonnten Ironie. Von der ersten bis zur letzten Seite bekam ich das Schmunzeln nicht aus dem Gesicht. Hinzu kommt noch der große Wortschatz und der besondere Sprachstil der Autorin.
Wer den Humor von Loriot mag, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Zitat aus dem Rathaus von Stimmenland: "Es ist alles gesagt. Nur nicht von Jedem."