Auch wenn momentan alles andere als weihnachtliche Temperaturen herrschen, gibt es schon Lebkuchen und co. in den Geschäften zu kaufen. Also kann ich durchaus auch einen Winter-Liebesroman lesen.
Wobei, Süßigkeiten gehen immer! Dieser Meinung ist auch die Protagonistin Pepper, die nach einer schmerzhaften Trennung von ihrem Ex in einen malerischen Küstenort voller Zauber und Magie zieht und ihren eigenen Laden "Candles & Candy" eröffnete. Dies hat sie einem lieben älteren Mann zu verdanken, der in Pepper sofort etwas sieht.
Christian wird von seinem Chef dazu gezwungen, einmal Urlaub zu machen und genau zu dieser Zeit stirbt sein Vater. Also nimmt er den nächsten Flieger und macht sich auf den Weg nach Little Pinewood, der Geburtsstadt seines Vaters.
Dort lernen sich Christian und Pepper kennen, unfreiwillig und beide ziemlich entsetzt über den letzten Wunsch von Christians Vater. Damit beginnt eine etwas verrückte, zuckersüße und manchmal verkohlte Liebesgeschichte zwischen einer Kerzen-und-Süßigkeiten-Verkäuferin und einem Investmentbanker.
Innerhalb eines Tages habe ich das Buch verschlungen, weil es einfach so toll geschrieben ist. Voller Witz, Gefühl und Freude schreibt die Autorin die Geschichte der Protagonisten. Oft hatte ich die Straßenzüge vor Augen, wie sie im weihnachtlichen Glanz leuchten. Die Glühweinbonbons, wie sie auf dem Boden liegen und der idiotische Christian sich darüber freut.
Ich habe gelacht und mit Pepper mitgelitten, was für ein fieser Typ der Sohn ihres Vermieters ist.
Das Buch kann man definitiv auch im Sommer lesen, wenn kein Schnee fällt und die Weihnachtszeit noch weit in der Zukunft liegt. Spaß hat man und freut sich nur noch mehr auf die vielen Süßigkeiten, die es besonders zu der Zeit gibt. Nicht zu vergessen, die Ruhe und Besinnlichkeit in dieser Zeit, die Pepper und Christian jedoch nicht unbedingt die ganze Zeit hatten.