Louie Giglio

 4,9 Sterne bei 32 Bewertungen

Lebenslauf

Louie Giglio ist Pastor der Passion City Church Atlanta und Gründer der Passion- Bewegung, die sich vor allem an junge Menschen richtet und in diesen eine Leidenschaft für Gott wecken will. Zusammen mit seiner Frau Shelley lebt er in Atlanta.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Gott, die sensationelle Schöpfung und du (ISBN: 9783963623653)

Gott, die sensationelle Schöpfung und du

Neu erschienen am 01.08.2023 als Gebundenes Buch bei Francke-Buch.

Alle Bücher von Louie Giglio

Cover des Buches Gott, das geniale Universum und du (ISBN: 9783963621017)

Gott, das geniale Universum und du

 (15)
Erschienen am 01.08.2019
Cover des Buches Gott, der phänomenale Kosmos und du (ISBN: 9783963621758)

Gott, der phänomenale Kosmos und du

 (7)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Am Tisch des guten Hirten (ISBN: 9783963623295)

Am Tisch des guten Hirten

 (3)
Erschienen am 01.01.2023
Cover des Buches Ich werde dich nie verlassen. Gott (ISBN: 9783957346957)

Ich werde dich nie verlassen. Gott

 (3)
Erschienen am 26.02.2021
Cover des Buches Gott, die sensationelle Schöpfung und du (ISBN: 9783963623653)

Gott, die sensationelle Schöpfung und du

 (0)
Erschienen am 01.08.2023
Cover des Buches Goliath Must Fall (ISBN: 9780718088866)

Goliath Must Fall

 (2)
Erschienen am 29.06.2017

Neue Rezensionen zu Louie Giglio

Cover des Buches Am Tisch des guten Hirten (ISBN: 9783963623295)
W

Rezension zu "Am Tisch des guten Hirten" von Louie Giglio

Bereichert vielfältig und rüstet aus
woman-of-godvor 2 Monaten

Das Buch mit den Worten des Autors:


„Es ist ein Buch der Anbetung, wo wir Jesus auf eine neue und biblische Art zu sehen lernen und ihm, dem großen König, mit neuer Ehrfurcht begegnen“ (S.37)


Inhalt:


„Und Er (Gott) sitzt mit Ihnen am Tisch!“ (S.37)


Kennen sie den Tisch, an dem sie mit ihrem guten Hirten sitzen?


In 10 Kapiteln mit nicht mehr als 170 Seiten berichtet ihnen Loui Giglio, was für eine große Botschaft hinter dem Vers 5 aus Psalm 23 steckt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Aussage: „Gib dem Feind keinen Platz an deinem Tisch“ - der Ausgangspunkt zum Schreiben dieses Buches war. Zudem setzt Loui sich grundlegend auseinander mit dem Psalm 23, deckt verschiedene Lügenmuster und schädliche Gedankengänge auf und setzt sie gegenüber mit der Wahrheit des Evangeliums. Wie kann ich Gedanken fesseln? Wie kann ich Lügen enttarnen? Was heißt es dort an dem Tisch zu sitzen? Diesen und weiteren Fragen stellt sich der Autor und gibt außerdem praktische Erläuterungen zum Umgang mit Gedanken und ihren Hintergründen.


 


Meine Meinung:


Dieses Buch ist gut als „kleiner Snack“ zwischendurch geeignet. Durch viele übersichtliche, kurze Kapitel kann man das Thema in kleinen Schritten verfolgen. Dazu schreibt Louie, der Pastor der Passion City Church ist, sehr authentisch und gibt tiefe Einblicke in seine eigene Gedankenwelt („Ich befinde mich in demselben Kampf wie sie.“, S.16). Ich war sehr positiv überrascht, wie intensiv und genau er die Gedankengänge aufzeichnet, Hintergründe bildlich darstellt und Worte der Bibel genau untersucht. Mit vielen Verbildlichungen, Bibelbelegen und eigenen Erlebnissen unterstützt er seine Erkenntnisse. Ist man erst einmal durch die ersten Kapitel der Grundlagen hindurch fängt er mehr und mehr an praktisch Hinweise zu geben, unter anderem durch konkrete Gebete und Anleitung zum Kampf um die Gedankenwelt. Dabei fehlt nie der Hinweis auf das wichtigste Element: die Gemeinschaft mit Gott.


Einzig ist zu bedenken - und das ist mir nicht ganz genug betont worden -: er spricht hier hauptsächlich von einem Feind, dem Teufel. In Wahrheit sind wir aber von „Feinden“ umgeben und diese werde hier etwas kurz kommen. Man beachte außerdem, wem es nicht schnell genug zum Punkt kommen kann, der muss hier Geduld haben oder ein paar Absätze überspringen. Louie holt hier und da immer wieder aus und vertieft sich in Bilder und Geschichten bevor es wirklich zur Sache geht.


Fazit:


Im großen Ganzen sehr gut gelungene Auseinandersetzung mit dem Kampf um unsere Gedanken, voller Weisheit, Klarheit und sehr nachvollziehbar und ausführlich hinterlegt. Es wird sie bereichern und, wenn sie wollen auch ausrüsten!


 


Für wen es ist:


Erwachsene Männer und Frauen, die den Kampf um ihre Gedanken gewinnen wollen, aber auch Jugendliche, die lernen wollen darin einzutreten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Am Tisch des guten Hirten (ISBN: 9783963623295)
mabuereles avatar

Rezension zu "Am Tisch des guten Hirten" von Louie Giglio

Kontrolliere deine Gedanken
mabuerelevor 7 Monaten

„...Das hier ist kein Ratgeber, der ihnen den Weg in eine schmerzfreies Leben in drei Schritten aufzeigt. Es ist ein Buch der Anbetung, wo wir Jesus auf eine neue und biblische Art zu sehen lernen...“


Der Satz gibt den Inhalt des Buches sehr gut wieder. Der Autor will seinen Lesern einen neuen Blick auf Psalm 23 ermöglichen. Außerdem geht es darum, negative Gedanken in den Griff zu bekommen. Es gibt viele Bücher, die sich mit positivem Denken befassen. Der Blickwinkel des Autors ist neu.

In 10 Kapitel untersucht der Autor, was zu negativen Einstellungen führt und gibt Handlungshinweise gemäß des biblischen Inhalts. Dabei steht der folgende Satz im Mittelpunkt.


„...Gib dem Feind keinen Platz an deinem Tisch...“


Natürlich ergibt sich daraus sofort die Frage, was oder wer der Feind ist. Neid, Selbstzweifel, Angst seien als Beispiel genannt.

Die Texte sind verständlich und nachvollziehbar. Der Autor zitiert nicht nur biblische Quellen, sondern er verwendet häufig praktische Beispiele aus dem Alltag. Zitate werden eingerückt und in einer helleren Schriftfarbe abgedruckt.

Im Kapitel 2 geht es zum Beispiel um den Glauben in schwierigen Situationen. Hier führt der Autor das Beispiel der drei Männer im Feuerofen an.


„...Es geht also vor allem darum, dass wir Jesus gestatten, uns wie ein Hirte zu führen. Denn wir alle werden von irgendetwas oder irgendjemand geleitet, ob wir es wissen oder nicht...“


In weiteren Kapiteln geht es um Lügen, die uns herunterziehen, um unkontrollierte Gedanken und um das Thema Sünde. Dazu nutzt der Autor an manchen Stellen auch gekonnt Aufzählungen, um seine Ausführungen zu konkretisieren.


„...Warum bereitet Gott einen Tisch im Angesicht unserer Feinde? Warum bekommen sie sozusagen als Zuschauer die besten Plätze?


Diese Fragen zeigen, dass der Autor es versteht, seine Ausführungen genau auf den Punkt zu bringen und die Fragestellung zuzuspitzen. Das führt allerdings auch dazu, dass sich im Laufe des Buches doch das eine oder andere wiederholt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es zwingt zum Nachdenken über die eigenen Gedanken.

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Am Tisch des guten Hirten (ISBN: 9783963623295)
Esther_Ens avatar

Rezension zu "Am Tisch des guten Hirten" von Louie Giglio

Wie deine Gedanken dich von Gottes größter Einladung abhalten
Esther_Envor 7 Monaten

Als Louie Giglio in einer schweren Situation ist und sich von seinem Freund Unterstützung und Zuspruch wünscht, sagt dieser einen folgenschweren Satz: "Gib dem Feind keinen Platz an deinem Tisch". Dieser Gedanke wird zum Ausgangspunkt des Buches "Am Tisch des guten Hirten. Gib negativen Gedanken keinen Platz". 

Unsere Gedanken bestimmen über die Richtung unseres Lebens. Louie stellt in seinem Buch den "Dennoch"-Glauben vor. Einen Glauben, der an Gott festhält auch wenn alles hoffnungslos und überfordernd erscheint. Einen Glauben, der hinter das Offensichtliche sieht und Gottes Souveränität in jeder Situation anerkennt. Im Zentrum dieser außergewöhnlichen Auseinandersetzung mit Psalm 23 steht dabei das Staunen darüber, dass der allmächtige Gott mit uns Gemeinschaft haben möchte und dass diese Gemeinschaft uns dabei hilft, unsere Gedanken zu verändern und damit auch unser Verhalten. Dabei wird der Unterschied zwischen dem Feind und unserem Gott sehr deutlich. Der Beginn jeder Versuchung und verschiedene Taktiken des Feindes werden detailliert beschrieben und ein praktischer Weg zum Überwinden von Schuld und Scham in unserem Leben aufgezeigt. 

Dieses Buch hat es in sich. Es hat das Potenzial dein Leben für immer zu verändern. Mich hat ganz neu die tiefe Liebe Gottes und die Gemeinschaft, die er mir anbietet angesprochen. Auch die angesprochenen Taktiken des Feindes haben meinen Blick geschärft und helfen mir, die Wahrheit meiner neuen Identität in Christus anzunehmen und anzuwenden. 

Ein richtig gutes Buch, um Ordnung in das Chaos der eigenen Gedanken zu bringen!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

100 Expeditionen in eine Welt voller Wunder

81 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Lealein1906vor 4 Jahren

Das Buch hat uns wirklich sehr gut gefallen. Hier die Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Louie-Giglio/Gott-das-geniale-Universum-und-du-2038852671-w/rezension/2440705252/

Danke, dass wir dabei sein durften :)

Community-Statistik

in 27 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks