**Triggerwarnung: Suizid und Vergewaltigung werden angedeutet**
Inhalt: Augustus Landor - pensionierter Polizeidetektiv aus New York - hat sich für seinen Ruhestand in die Highlands zurück gezogen. Als es zu einem Todesfall in der nahe gelegenen Militärakademie West Point kommt, wird er als privater Ermittler hinzu gezogen. Da er als Zivilist nur begrenzten Zugang zum Kern der Akademie hat, engagiert er einen Kadetten als seinen geheimen Spion und Asisstenten: den extravaganten Edgar Allen Poe.
Eindruck: Ich hatte eine Weile Schwierigkeiten, mich an den gemächlichen historischen Erzählstil zu gewöhnen. Schnell voran gehende Krimis, die mich von Anfang an mitziehen und fesseln, liegen mir mehr. Zudem dauerte es recht lange, bis die Figur Poe, weswegen ich das Buch überhaupt in die Hand genommen hatte, in der Handlung auftauchte.
Aber als Poe und Landor zusammen gefunden hatten, wurde die Geschichte für mich sehr interessant. Der trockene, abgeklärte und nicht mehr leicht zu beeindruckende Landor und der junge energetische, prahlerische Poe waren ein unterhaltsames Duo. Im Verlauf wusste ich auch die ausschmückenden Beschreibungen der Umgebung und Menschen besser zu schätzen, da ich so viele Eindrücke von dem Handlungsort bekommen habe. Es machte die Abläufe und Hintergründe einer Militärakademie für mich als Laien nachvollziehbar.
Auch wenn die Lösung des Falls bzw. der Fälle in Minischritten voran ging - wobei das wohl der Realität insbesondere zu den damals noch begrenzten Mehtoden entspricht - wurde ich gut unterhalten und konnte als Leser selbst viele Theorien aufstellen. Dem Autor ist es gelungen, trotz des langsamen Erzähltempos Spannung und ein immer währendes Gefühl der Bedrohung im Hintergurnd aufecht zu erhalten.
So unspektakulär die Handlung zwischenzeitlich wirkte, das Ende ist spannend, brutal und erschütternd. Der Plottwist am Ende kam für mich überraschend und rückt im nachhinein die gesamte Geschichte in ein anderes Licht.
Fazit: Lesenwert, wenn man genug Geduld aufbringt, sich dem gemächlichen Erzählstil anzupassen. :)