Anfangs war ich gegenüber diesem Buch sehr skeptisch weil ich dachte es würde mich langweilen , da es aber ein Geschenk war wollte ich es doch mal anfangen zu lesen und wurde positiv Überrascht ! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, auch die Charaktere und zwischen durch die Zeitsprünge in die Vergangenheit. Ich bin nun dankbar das ich es lesen durfte, weil es mich sehr bewegt hat. Den Anfang und die Mitte waren für mich am besten, das Ende fand ich nicht mehr so gut. Und leider sind am Ende noch ein paar Fragen zu viel offen geblieben. Aber sonst hat mir das Buch wirklich gut gefallen und mich auf eine kleine Reise mitgenommen.
Louis Sachar
Lebenslauf
Alle Bücher von Louis Sachar
Löcher: Die Geheimnisse von Green Lake (Gulliver)
König, Dame, Joker
Kleine Schritte
Bradley - letzte Reihe, letzter Platz
Schlamm
Holes von Sachar, Louis (2002) Taschenbuch
Survival Guide für Camp Green Lake
Holes
Neue Rezensionen zu Louis Sachar
Stanley hat gestohlen und dafür wird er bestraft - er wird zur "Charakterbildung" nach Camp Green Lake geschickt. Doch hat Stanley wirklich gestohlen und welche Rolle spielt bei den Geschehnissen der seit Generationen anhaltende Familienfluch?
Vor über 20 Jahren habe ich "Löcher" zum ersten Mal selbst gelesen und nun genau diese Ausgabe aus dem Regal genommen, um sie meinem 9-jährigen Sohn vorzulesen. Ich muss zugeben, alterstechnisch machen die verbreiteten Kundenempfehlungen von 11-12 Jahren aufgrund einiger und auch deutlicher Gewaltschilderungen durchaus Sinn. Nichtsdestotrotz habe ich meinen Sohn selten *so sehr* mit einem Buch fiebern sehen wie mit "Löcher". Die Geschichte um Stanley und seinen späteren Freund Hector hat ihn gepackt und das Vorlesen hätte am besten gar nicht geendet.
Die Geschichte vorzulesen, hat Freude gemacht und war aufgrund von Zeitsprüngen, zahlreichen Charakteren und diversen englischen Begriffen gar nicht mal so trivial wie man sich das als (vor)lesebegeisterer Elternteil vorstellt.
Dieses Buch ist vielleicht nicht das beste Jugendbuch, das jemals geschrieben wurde, aber die Geschichte, die beschriebenen historischen Gegebenheiten, die Moral um die Wichtigkeit von Freundschaft, Zusammenhalt und Loyalität, machen es vollkommen zurecht zu einem Standardwerk, das heute regelmäßig im Deutschunterricht genutzt wird.
Mir hat das Buch ganz gut gefallen es ist schon ein bisschen her das ich es gelesen habe. Die Story ist mega cool das einzige was mich etwas gestört hat ist das am Anfang immer zwischen denn Perspektiven gewechselt wurde und das war am Anfang ziemlich schlimm. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen und mit dem Perspektivenwechsel kam man auch klar.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Louis Sachar wurde am 20. März 1954 in East Meadow, New York (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Community-Statistik
in 1.504 Bibliotheken
auf 25 Merkzettel
von 10 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt