Rezension zu "Versteckt, versteckt, nicht entdeckt" von Louis Slobodkin
„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:
„Versteckt, versteckt, nicht entdeckt“ von Louis Slobodkin
Susanne hat zwei kleine Brüder und die wollen, dass sie sich unbedingt deren Spinne im Glas ansieht. Dabei findet Susanne Spinnen total ekelig und so sucht sie nach einem Versteck, wo ihre Brüder sie nicht finden können. Doch die Suche nach einem perfekten Versteck gestaltet sich schwierig, denn überall wird sie von jemandem entdeckt.
Hinter der großen Eiche versteckt sich Susanne und wird von der Nachbarin gesehen. Auf der Rückseite des Gartenzaunes wird Susanne von Herrn Grünbaum ausgemacht. Und so geht es weiter und weiter, ob Rosenbusch oder Hundehütte, immer wird sie entdeckt.
Bis sie sich unter den großen alten Weidenbaum mit seinen tief hängenden Zweigen setzt, um nachzudenken, wo sie sich am besten verstecken könnte...
Fazit:
Der Diogenes Verlag hat den amerikanischen Autor und Illustrator Louis Slobodkin, der bereits 1975 verstorben ist und über 90 Kinderbücher in den USA veröffentlicht hat, wiederentdeckt. Nach „Schlaf, Eule, schlaf“ und „Ein Handschuh zu viel" ist nun das dritte Bilderbuch mit „Versteckt, versteckt, nicht entdeckt“ von Louis Slobodkin im Diogenes Verlag erschienen.
Und obwohl dieses Buch bereits 1961 herauskam, also 60 Jahre alt ist, hat es überhaupt nicht an Reiz verloren.
Das Thema `Verstecken spielen` hat nach wie vor seinen Reiz bei Kindern und nach dem Hören dieser Geschichte, wird bestimmt erkundet, welche guten Verstecke es in der Umgebung gibt, sei es nun Zuhause oder in der Kita. Und so wird neben des Aspekts Kindern Bilderbücher und Geschichten näherzubringen, beim `Verstecken spielen` Kindern perspektivistisches Denken im Raum näher gebracht. Genau wie Susanne in diesem Buch lernen Kinder nach und nach sich nicht hinter Sachen zu verstecken, von wo man sie – etwa von der Seite – ziemlich gut sehen kann.
Der Text ist kindgerecht in einfacher Sprache verfasst, jedoch nicht ganz so kurz, sodass die Geschichte auch gut für ältere Kinder als Vorlesebuch genommen werden kann. Des Weiteren interessant und gut geeignet auch für Kinder, die gerade selber beginnen zu lesen.
Die zarten aquarellartigen Zeichnungen von Louis Slobodkin, mal in schwarzweiß, mal farbig gehalten runden die Geschichte hervorragend ab.
Eine lustige und kindgerechte Geschichte mit sehr schönen Illustrationen!
https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2021/04/08/versteckt-versteckt-nicht-entdeckt-von-louis-slobodkin/
Besten Dank an den „Diogenes Verlag“ für das Rezensionsexemplar