Louisa Lorenz

 4,6 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Clit.

Lebenslauf

Louisa Lorenz, 1988 geboren, ist Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin. Die Themen Körper, Sexualität und Gesellschaft stehen dabei im Fokus ihrer Arbeit. Seit 2016 gibt sie regelmäßig Workshops zur Klitoris und anderen feministischen Themen. Menschen zu ermöglichen, in offener Atmosphäre und ohne Scham über Sexualität lernen zu können, liegt ihr dabei besonders am Herzen. Wenn Sie nicht gerade irgendwo in Deutschland in Seminarräumen, Gesundheitszentren, Festivals oder WGs mit Menschen über die Klitoris spricht, dann lebt und arbeitet sie in Göttingen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Louisa Lorenz

Cover des Buches Clit (ISBN: 9783453605923)

Clit

(11)
Erschienen am 08.03.2022

Neue Rezensionen zu Louisa Lorenz

Cover des Buches Clit (ISBN: 9783453605923)
Sabse_booktowns avatar

Rezension zu "Clit" von Louisa Lorenz

Sabse_booktown
Lasst uns mehr über den weiblichen Körper reden

Leider ist es immer noch so, dass man über den Männlichenkörper viel mehr Wissen hat als über den Weiblichen, dies möchte die Autorin jedoch zumindest ein wenig mit ihrem Buch verändern.

Fast die Hälfte der Bevölkerung hat eine Kiltoris und trotzdem ist diese für viele noch fast komplett unbekannt. Ja, die Kiltoris ist die kleine Erbse oberhalb der Harnröhre. Doch wusstest du auch das dies nur ein winzig kleiner Teil von der Kiltoris ist ? Sie kann zwischen 7,5 und 12,5 cm lang sein.

Mit diesem Buch kannst du dein Wissen über (vielleicht) deinen eigenen Körper steigern. Ich habe mich schon viel mit dem Thema beschäftigt und trotzdem habe ich neue interessante Dinge erfahren. Es wird erklärt wie die Kiltoris aufgebaut ist, wo sie sich befindet, was für Funktionen sie hat aber auch die Geschichte dazu. Wann wurde sie auf einem Schriftstück das erste mal erwähnt, wann hat man dazu geforscht, noch mehr darüber erfahren. Dies und noch so viel mehr Infos findest du in dem Buch.

Ich finde das Buch sollte ein Must read für alle Menschen mit Kiltoris sein ( aber auch für Menschen ohne schadet es nicht). Es fühlt sich gut an seinen Körper besser kennen zulernen, neues Wissen sich anzueignen und mit Freundinnen dieses Wissen zu teilen.

Cover des Buches Clit (ISBN: 9783453605923)
CelinaSs avatar

Rezension zu "Clit" von Louisa Lorenz

CelinaS
Spannendes über einen kaum beachteten Körperteil

Dass die Klitoris nicht nur ein kleiner Knubbel ist, war für mich – ebenso wie für Louisa Lorenz – eine Überraschung. Ich hatte in meinen Schulbüchern keine Abbildungen der Klitoris in ihrer vollen Größe. Und ich habe auch sehr mit Louisa Lorenz mitgefühlt, als sie zu Beginn des Buches sagte, dass sie Feministin ist und trotzdem 25 Jahre alt werden musste, um zum ersten Mal ein Bild der kompletten Klitoris zu sehen.

Denn bei mir dauerte es auch bis zum Beginn meiner 20er, bevor ich lernte, dass die Klitoris eben nicht nur ein kleiner Knubbel ist. Darüber hinaus hatte ich mir aber auch nach diesem Aha!-Moment nicht weiter mit der Klitoris beschäftigt. Eigentlich sehr schade, denn schließlich habe ich auch eine Klitoris. Sich mit dieser weiter zu beschäftigen, bringt mir also neue Kenntnisse über meinen Körper.

Clit ist dafür nicht nur ein guter Einstieg, sondern ein umfassend tolles und informatives Buch. Aufgeteilt ist es in eine Hälfte, in der es um die Anatomie der Klitoris und daran angeknüpfte Themen geht. Dazu gehören zahlreiche Abbildungen der Klitoris und ihrer Lage im Körper, Vulven, aber auch (vielleicht ein bisschen überraschend) von einem Penis. Ebenso erklärt Louisa Lorenz die Entwicklung von Genitalorganen bei Föten. Sie geht darauf ein, welche Funktion die Klitoris hat und ob Geschlecht und Klitoris miteinander verbunden sind.

Im zweiten, etwas längeren, Teil beschreibt sie die Kulturgeschichte der Klitoris. Darin geht es um Ansichten zu den Themen Sex, Lust, Geschlecht von der Antike bis heute. Wenig überraschend ist damit verbunden, wie gesellschaftlich mit weiblichen und weiblich gelesenen Personen umgegangen wurde und wird.

Ich habe nach dem Lesen das Gefühl, umfassend über Klitoriden informiert zu sein. Ich habe auch das Gefühl, meinen Körper ein kleines bisschen besser zu kennen. Und das ist ein schönes Gefühl.

Abgesehen davon beinhaltet Clit viele kleine Dinge, die mir gut gefallen haben. So hat Louisa Lorenz vor zwei Abschnitten, die sich mit besonders furchtbaren Aspekten beschäftigen, Vergewaltigung und Female Genital Mutilation, Inhaltswarnungen platziert und es ermöglicht, diese Abschnitte zu überspringen. Das Buch ist aber häufig auch sehr amüsant zu lesen. Und Louisa Lorenz schreibt queer-inkludierend, also z.B. nicht von Frauen, sondern von Menschen mit Klitoris (außer, wenn historische Ansichten/Quellen wiedergegeben werden).
Zudem räumt sie mit einigen Mythen auf. Das waren Aspekte des Buches, die mir besonders gefallen haben. Denn das „Enthüllen“ von Vorurteilen und vorgefertigten Meinungen wirbelt im Kopf besonders viel herum.

Ich kann dieses Buch wirklich nur jedem empfehlen. Ganz egal, ob ihr selbst eine Klitoris habt oder nicht. Clit bietet neue Erklärungsansätze für patriarchale Probleme, die im feministischen Diskurs schon lange bekannt sind und bekämpft werden (sollten).

Cover des Buches Clit (ISBN: 9783453605923)
buechermangos avatar

Rezension zu "Clit" von Louisa Lorenz

buechermango
Thematisch mega, Umsetzung okay

Clit hat mich auf den ersten Blick angesprochen und brennend interessiert. Endlich habe ich es auch gelesen und dass es mir gefallen hat, ist wohl keine große Überraschung.

Louisa Lorenz hat sich sehr ausgiebig mit de Klitoris beschäftigt. Die Informationen, die sie in Clit zusammenträgt, haben mich teilweise wirklich überrascht und schockiert. Ich bin überzeugt davon, dass es den meisten Leuten so gehen wird und dass dieses Wissen unheimlich wertvoll ist.

Zu Beginn widmet Louisa Lorenz sich der Anatomie und wird hier schon viel zu viele Menschen überraschen. Dass die Klitoris gar nicht so klein ist, wie viele denken und aus viel mehr besteht, als der Perle, die auch in Schulbüchern noch zu häufig allein abgebildet wird, ist noch lange nicht verbreitet genug. Hier wird auch mit schönen Illustrationen gearbeitet, die alles noch mal deutlicher machen.

Im ersten Abschnitt wird sich der Klitoris ganz allgemein gewidmet und auch Themen wie Geschlecht, Orgasmen und die Suche nach richtigen Bezeichnungen bekommen Raum. Dieser Abschnitt hat mir eigentlich am besten gefallen und genau das geboten, was ich erwartet hatte.

Danach begeben wir uns mit der Autorin auf eine Zeitreise, die in meinen Augen etwas ausgeartet ist. Wir beginnen in der Antike und arbeiten uns ins Jetzt vor. An sich ist das alles unheimlich interessant. Es gab schon immer unheimlich komische Ansichten und lange sehr wenig Ahnung. Auch heute ist natürlich noch einiges zu tun.

Leider empfand ich einige Stellen als zäh und musste immer wieder Pausen machen und etwas anderes lesen. Ich bin hier echt hin- und hergerissen. An sich fand ich vieles interessant und bin froh, dass ich so viel dazugelernt habe. Gleichzeitig finde ich aber, dass einiges in die Länge gezogen wird und die Autorin manchmal einfach nicht auf den Punkt kommt. Hier sollte aber wirklich viel Interesse vorhanden sein, sonst wirds schnell trocken und langweilig.

Es gibt immer wieder kleine Exkurse in bestimmte Themen, unteranderem Hysterie, die Romantisierung der Ehe, Besitzansprüche in Beziehungen. Diese Kapitel haben mir wieder besonders gut gefallen und haben die doch eher trockene Reise etwas auflockern können. Gerade um Lust und Orgasmen ging es immer wieder.

Am Ende, als sie dann noch mal allgemein über Sex spricht, findet sie großartige Worte. Ihr Appell, beim Sex offener über eigene Bedürfnisse zu sprechen und ihre Worte über Orgasmen und das Vormachen von Befriedigung, ist unheimlich wertvoll, zu gerne würde ich diese Worte allen zu lesen geben.

Besonders schön finde ich die Triggerwarnungen, die vor einigen Kapiteln stehen. So kann jede*r selbst entscheiden, ob er sich gerade mit einem bestimmten Thema konfrontieren möchte, ohne gleich aufs ganze Buch zu verzichten. Schade, dass es nicht immer so ist.

Auch wenn ich von der Umsetzung nicht durchgängig begeistert war, ist Clit ein sehr lesenswertes Buch. Es braucht zwischendurch vielleicht ein wenig Durchhaltevermögen, hat aber auch wirklich stark geschriebene Kapitel und bietet unheimlich viel neues Wissen und neue Perspektiven.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Louisa Lorenz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks