Bisher eine Geschichte in drei Bänden. Was ich Anfangs für eine niedliche Vorlese- oder Gute-Nacht-Geschichte hielt, entpuppte sich als detailreiche, gut durchdachte, liebevoll gestaltete und zuweilen sogar recht unheimliche Geschichte über die Welt der Geister aus Sicht der Geister. Tom Golden, der Held der keiner sein will, erhält gegen seinen Willen einen Unsichtbaren Freund, der sich der Geistfindung überdrüssig ist und sich einfach als Anhängsel verdingt. Nach einem Unfall kann Tom seinen Unsichtbaren Freund (Arthur) tatsächlich sehen. Nun folgen einige Wirrungen und Verwirrungen, seltsame Ereignissen und groteske Situationen, mit denen Tom fertig werden muss. Auch wenn Tom sich als Antiheld oder Depp sieht, löst er die Alltagsprobleme sowohl der Sichtbaren als auch der Unsichtbaren mit viel Cleverness und Humor. Man muss ihn einfach lieben.
Die Autorin hat die Welt der Geister hervorragend rüber gebracht und sogar die unlogische Logig der Geisterwelt mit Witz und Charme erklärt. Oft musste ich beim Lesen schmunzeln und ein paar Szenen erforderten sogar ein Kichern aus tiefem Herzen.
Die drei Bücher waren im nu durch und ich habe mit Bedauern festgestellt, dass der vierte Band bisher nicht erschienen ist. Sehr schade!
Auch zu würdigen ist der Übersetzer (Uwe-Michael Gutzschhahn), der hier seine Arbeit sehr gut gemacht hat, die ich aber nicht ausschweifend erklären möchte. Lies die Bücher und du wirst verstehen.
Wie auch immer - die drei Bücher sollten in einem Schatzkästlein aufbewahrt werden!
Louise Arnold
Alle Bücher von Louise Arnold
Arthur Unsichtbar und der Schrecken von Thorblefort Castle
Arthur Unsichtbar und das Geheimnis der verschwundenen Geister
Arthur Unsichtbar und der Fluch von Stonehenge
Invisible Friend
Neue Rezensionen zu Louise Arnold
Rezension zu "Arthur Unsichtbar und das Geheimnis der verschwundenen Geister" von Louise Arnold
simonfunBisher eine Geschichte in drei Bänden. Was ich Anfangs für eine niedliche Vorlese- oder Gute-Nacht-Geschichte hielt, entpuppte sich als detailreiche, gut durchdachte, liebevoll gestaltete und zuweilen sogar recht unheimliche Geschichte über die Welt der Geister aus Sicht der Geister. Tom Golden, der Held der keiner sein will, erhält gegen seinen Willen einen Unsichtbaren Freund, der sich der Geistfindung überdrüssig ist und sich einfach als Anhängsel verdingt. Nach einem Unfall kann Tom seinen Unsichtbaren Freund (Arthur) tatsächlich sehen. Nun folgen einige Wirrungen und Verwirrungen, seltsame Ereignissen und groteske Situationen, mit denen Tom fertig werden muss. Auch wenn Tom sich als Antiheld oder Depp sieht, löst er die Alltagsprobleme sowohl der Sichtbaren als auch der Unsichtbaren mit viel Cleverness und Humor. Man muss ihn einfach lieben.
Die Autorin hat die Welt der Geister hervorragend rüber gebracht und sogar die unlogische Logig der Geisterwelt mit Witz und Charme erklärt. Oft musste ich beim Lesen schmunzeln und ein paar Szenen erforderten sogar ein Kichern aus tiefem Herzen.
Die drei Bücher waren im nu durch und ich habe mit Bedauern festgestellt, dass der vierte Band bisher nicht erschienen ist. Sehr schade!
Auch zu würdigen ist der Übersetzer (Uwe-Michael Gutzschhahn), der hier seine Arbeit sehr gut gemacht hat, die ich aber nicht ausschweifend erklären möchte. Lies die Bücher und du wirst verstehen.
Wie auch immer - die drei Bücher sollten in einem Schatzkästlein aufbewahrt werden!
Bisher eine Geschichte in drei Bänden. Was ich Anfangs für eine niedliche Vorlese- oder Gute-Nacht-Geschichte hielt, entpuppte sich als detailreiche, gut durchdachte, liebevoll gestaltete und zuweilen sogar recht unheimliche Geschichte über die Welt der Geister aus Sicht der Geister. Tom Golden, der Held der keiner sein will, erhält gegen seinen Willen einen Unsichtbaren Freund, der sich der Geistfindung überdrüssig ist und sich einfach als Anhängsel verdingt. Nach einem Unfall kann Tom seinen Unsichtbaren Freund (Arthur) tatsächlich sehen. Nun folgen einige Wirrungen und Verwirrungen, seltsame Ereignissen und groteske Situationen, mit denen Tom fertig werden muss. Auch wenn Tom sich als Antiheld oder Depp sieht, löst er die Alltagsprobleme sowohl der Sichtbaren als auch der Unsichtbaren mit viel Cleverness und Humor. Man muss ihn einfach lieben.
Die Autorin hat die Welt der Geister hervorragend rüber gebracht und sogar die unlogische Logig der Geisterwelt mit Witz und Charme erklärt. Oft musste ich beim Lesen schmunzeln und ein paar Szenen erforderten sogar ein Kichern aus tiefem Herzen.
Die drei Bücher waren im nu durch und ich habe mit Bedauern festgestellt, dass der vierte Band bisher nicht erschienen ist. Sehr schade!
Auch zu würdigen ist der Übersetzer (Uwe-Michael Gutzschhahn), der hier seine Arbeit sehr gut gemacht hat, die ich aber nicht ausschweifend erklären möchte. Lies die Bücher und du wirst verstehen.
Wie auch immer - die drei Bücher sollten in einem Schatzkästlein aufbewahrt werden!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 53 Bibliotheken
auf 4 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt