„Für
welche Art Camping du dich auch entscheidest, wichtig ist, dass du es machst.
Die richtige Zeit ist jetzt, wie man so schön sagt, gerade angesichts einer
sich ständig verändernden Welt.“
Ob
ein Wochenende in der Nachbarschaft oder im Garten, ob zu Fuss, mit dem
Fahrrad, Kanu oder Motorrad, ob in Europa, USA, Kanada oder auf Expedition, ob am
Waldboden, im Baum oder in einer Felswand: überall kann man Campen. Und man
sollte es auch. Luc Gesells Buch beschreibt das Campen und zeigt auf, wie viele
verschiedene Möglichkeiten es hierfür gibt. Der französische Werbetexter und
Abenteurer hat Inspirationen in Form von Bildern und Geschichten zum Thema
Camping in einem Bildband gesammelt. Diese kommen von Freunden, Abenteuern und
Campern auf der ganzen Welt. Das Buch ist liebevoll gestaltet und von guter
Qualität. Die vielen Fotos laden zum Träumen ein, am liebsten würde ich sofort los
wandern und auf einer Bergspitze campen. Manche Geschichten sind alltäglich,
andere wirklich spannend, wieder andere beschreiben Dinge, die ich mich nie
trauen werde. Die meisten Fotos sind qualitativ hochwertig; einzelne scheinen
jedoch mit einer Smartphone Kamera aufgenommen zu sein. Zum Schluss gibt es
noch einige Tipps und Tricks zum Campen in der Natur, z.B. wie man ein
Lagerfeuer macht etc. Das Buch dient als Quelle für Inspiration, als Motivation,
mehr Zeit in der Natur zu verbringen, und als Ideen-Sammlung, wo und wie man
überall campen kann. Ein sehr schönes «Coffee Table» Werk!