Inhalt:
Im Sommer 1874 wird Gold in den Black Hills entdeckt, im heiligen Land der Sioux. Da die amerikanische Regierung im Moment sehr wenig Geld zur Verfügung hat, versucht sie das Land den Sioux abzukaufen. Als dies so nicht funktioniert, kommt es zum Krieg zwischen den Amerikanern und den Sioux. Am Little Big Horn kommt es dann zur größten Schlacht dieses Krieges.
Fazit:
Das Comic ist der 3. Band der Serie „Die Wahre Geschichte des Wilden Westens“. Als Autoren der Geschichte sind Luca Blengino und David Goy zuständig, die die Geschichte schrieben. Illustriert wurde das Ganze dann von Antoine Giner-Belmonte. Historischer Berater war Fahrid Ameur. Die Serie erscheint bei Splitter und laut dem mir vorliegenden Band sollten noch weitere Bänder im Jahr 2024 erscheinen, dieses Comic ist im Januar 2024 erschienen. Bis zum heutigen Datum gibt es 5 Bänder der Serie. Das Comic war sehr spannend, ich war auch sehr gespannt auf die Umsetzung, die mir sehr gut gefallen hatte. Die Zeichnungen sind sehr gelungen und detailgenau. Das Ganze war sehr spannend zu lesen und man bekommt durch den Comic einen guten Einblick darüber, was damals im Wilden Westen passiert war. Am Ende des Comics gibt es noch viele zusätzliche Informationan von Fahrid Ameur, der hier einiges noch zu erzählen hat. Ein spannendes und lehrreiches Comic, welches sich mit der Zeit des Wilden Westens befasst, welches mir sehr gut gefallen hat.
Wertung
5/5 Punkte