Luca Dotti

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Zuhause bei Audrey.

Lebenslauf

Luca Dotti, Sohn von Audrey Hepburn und Andrea Dotti, ist Grafikdesigner und Mitherausgeber des Bildbandes ›Audrey in Rome‹. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder Sean H. Ferrer betreut er den 1994 gegründeten ›Audrey Hepburn Children’s Fund‹. Dotti lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Rom.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Luca Dotti

Cover des Buches Zuhause bei Audrey (ISBN: 9783832199067)

Zuhause bei Audrey

(2)
Erschienen am 21.04.2016

Neue Rezensionen zu Luca Dotti

Cover des Buches Zuhause bei Audrey (ISBN: 9783832199067)
Schattenfraus avatar

Rezension zu "Zuhause bei Audrey" von Luca Dotti

Schattenfrau
Das Buch geht auch für Zwischendurch

Audrey Hepburn als Vollblutmama und bodenständige, bescheidene Frau die gerne kocht. Kein Vergleich zu den Schauspielern des heutigen Hollywood. Die vielen persönliche und grossen Bilder lassen einen das Buch schnell durchlesen. Es sind Erinnerungen an Lucas Mutter. Das Buch ist gebunden, hochwertig und mit 2 Lesezeichen ausgestattet. 3 Sterne, weil es eher ein kleines Kochbuch ist. Ich habe es von einer Freundin geliehen und einige Rezepte abfotografiert. Die Pastagerichte sind die Besten in diesem Buch!

Cover des Buches Zuhause bei Audrey (ISBN: 9783832199067)
raven1711s avatar

Rezension zu "Zuhause bei Audrey" von Luca Dotti

raven1711
Ein ungewöhnliches Buch mit faszinierenden Einblicken in Audreys Leben

Inhalt aus dem Klappentext:
Diese besondere Mischung aus Biografie, Rezeptbuch und Bildband liefert bisher unveröffentlichte Einblicke in das Leben von Audrey Hepburn. Neben 50 Rezepten ihrer Lieblingsgerichte enthält der Band zahlreiche persönliche Geschichten, handschriftliche Dokumente sowie über 250 bislang unbekannte Fotografien aus Familienbesitz.
Aus sehr persönlicher Sicht erzählt Audrey Hepburns Sohn Luca Dotti von den verschiedenen Lebensstationen seiner Mutter und den kulinarischen Freuden, die sie in diesen Zeiten begleiteten. So versammelt dieses wunderbare Buch sowohl Gerichte, die sie selbst für ihre Familie und Gäste kochte, als auch solche, die sie mit bestimmten Personen oder Ereignissen verband. Jedes Rezept enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Anregungen für Variationen und nützliche Zubereitungstipps.
– Zusammengestellt von Audrey Hepburns Sohn Luca Dotti
– 250 bisher unveröffentlichte Fotografien aus der Familiensammlung
– Zahlreiche handschriftliche Notizen und Anekdoten

Meinung:
Ich gebe zu, ich bin ein großer Fan von Audrey Hepburn. Frühstück bei Tiffany ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und läuft mindestens einmal im Jahr in unserem Haushalt. Schon als mir dieses Buch auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde, war ich total neugierig darauf und sehnte dem Erscheinungstermin entgegen.
Geschrieben ist dieses Buch von keinem anderen als Audrey Hepburns jüngerem Sohn Luca Dotti. Dieser hat viele Rezepte seiner Mutter zusammengestellt und präsentiert sie hier passend zu den jeweiligen Lebensabschnitten seiner Mutter, umrahmt von unzähligen Fotos aus dem Familienarchiv. Er lässt neben den Rezepten viele Geschichten und Erinnerungen an sie einfließen, was dieses ungewöhnliche Buch sehr persönlich macht und einen bisher nicht dagewesenen Blickwinkel auf die berühmte Schauspielerin richtet. Denn wir lernen hier nicht nur die Schauspielerin Audrey Hepburn besser kennen, sondern vor allem die Hausfrau und Mutter, die Audrey Hepburn neben ihrem Beruf war.
Luca Dotti ehrt dabei das Ansehen seiner Mutter und stellt ihr außergewöhnliches Wesen sehr gut heraus, ohne zu viele intime Details über sie zu verlieren. So kommt einem die Schauspielerin auf eine sehr sympathische Weise näher und man kann, dank der vielen Rezepte, auch kulinarisch ein klein wenig von ihrem Leben mitnehmen.
Die Rezepte selber sind gut und nachvollziehbar erklärt, die Zutaten sind meist nicht exotisch und dank vieler Tipps auch zumeist abwandelbar. Anhand der Zutatenliste merkt man aber schon, dass diese für eine andere Generation ausgelegt sind. Deshalb finden sich ab und zu auch Zutaten, die man früher einfach besorgen konnte, heutzutage aber gezielt nachfragen muss, wie z. B. Ochsenschwänze.
Die vielen Bilder im Buch laden zum Blättern und schwelgen ein. Dabei wirkt es, als würde man ein privates Fotoalbum durchblättern, denn es sind Aufnahmen aus dem Leben und fernab eines Fotostudios.
Luca Dotti erzählt sehr einnehmend und berührend vom Leben seiner Mutter. Die Abschnitte sind übersichtlich lang und schön gegliedert, die Rezepte findet man am Ende des Buchs auch in einem Rezeptregister wieder. Egal ob man das Buch in Reihenfolge oder einfach mal zwischendurch ein Kapitel liest, das Buch bereitet einfach schöne Stunden und lädt zum Schmökern ein.

Fazit:
Audrey Hepburn ist eine beeindruckende Persönlichkeit, der man sich, dank dieser Küchenbiografie ein klein wenig näher fühlen darf. Viele schmackhafte Rezepte und private Bilder machen dieses Buch zu einem Schmuckstück im Regal, besonders dank der liebevollen Gestaltung und Aufmachung innen wie außen.
Von mir gibt es 5 von 5 Punkten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks