Luca Winter

 3,4 Sterne bei 21 Bewertungen
Autorenbild von Luca Winter (©Luca Winter)

Lebenslauf

Luca Winters erotische Short Stories wurden in Anthologien und dem Magazin "Séparée" veröffentlicht. 2015 gewann sie mit ihrem Manuskript den Verlagsvertrag bei Ullstein forever und veröffentlichte im März 2016 ihr Romandebut "Show me, honey!" als ebook. Im Herbst 2016 folgt die Printversion unter dem Titel "Herr der Lage" im CupidoBooks-Verlag. Luca Winters Erzählungen zeichnen sich durch eine große Lust am echten Leben aus. Omnipotente Milliardäre mit einer Herde Helikoptern sucht man vergeblich. Auch dümmliche Weibchen deren größtes Problem Size Zero heißt, verirren sich selten auf Luca Winters Seiten. Erotik braucht keine Schablonen, sondern findet zwischen Menschen statt. Obwohl, sagt Frau Winter, vielleicht schreibt sie mal einen Erotikroman, in dem eine Helikopter-Pilotin einen Milliardär aus misslicher Lage befreit, weil seine Partnerin ihn vor lauter lowcarb-Unterzucker zu verschlingen droht? Aber das wäre wohl ein anderes Genre.

Alle Bücher von Luca Winter

Cover des Buches Herr der Lage ... show me, honey! (ISBN: 9783944490663)

Herr der Lage ... show me, honey!

(9)
Erschienen am 19.11.2016
Cover des Buches Das Erbe von Schloss Silberwald (ISBN: 9783956498039)

Das Erbe von Schloss Silberwald

(12)
Erschienen am 03.09.2018

Neue Rezensionen zu Luca Winter

Cover des Buches Das Erbe von Schloss Silberwald (ISBN: 9783956498039)
Jazzys avatar

Rezension zu "Das Erbe von Schloss Silberwald" von Luca Winter

Jazzy
Drei schöne Romane mit Happy End!

Kurzbeschreibung:


Schatten der Zeit
Als Sophie in einer Winternacht Ferdinand von Sternberg das Leben rettet, hat er eine verzweifelte Bitte: Sie soll seinen Sohn Leonhard überreden, nach Schloss Silberwald zurückzukehren und sich mit ihm auszusöhnen. Doch Leo ist so sexy wie stur. Um ihr Versprechen zu halten, riskiert Sophie alles, sogar ihr Herz …

Schimmer der Sehnsucht
Seit Lucy von Schloss Silberwald geflohen ist, ersetzen die Schweizer Berge ihr das Paradies, das sie einst verloren hat. Bis Max auftaucht. Mit ihm lebt nicht nur die Tragödie ihrer Jugend wieder auf, sondern auch das Prickeln ihrer Liebe. Doch wie damals scheint ein tiefer Abgrund sie zu trennen …

Das Licht der Berge
Nie wird Sarah vergessen, wie sehr sich Ferdinand von Sternberg die Rückkehr seines jüngsten Sohnes wünschte. Jetzt erfährt sie zufällig, wo Luis all die Jahre gelebt hat: in der Abgeschiedenheit der Bayerischen Alpen. Dass Luis sie in seine einsame Hütte lässt, ist schon ein Wunder, aber öffnet er ihr auch sein Herz?

Meine Meinung:
Drei Romane in einem Buch die man unabhängig voneinander lesen kann, die dennoch irgendwie zusammengehören. Der erste Band (Schatten der Zeit) hat mir am besten gefallen. Die Romantik kommt in allen drei Bänden nicht zu kurz, dennoch war es manchmal etwas vorhersehbar, wie eine Handlung verlaufen könnte.
Der Schreibstil war relativ leicht zu lesen und ich konnte dem Handlungsverlauf gut folgen. Ja, es war etwas kitschig teilweise, was aber nicht schlecht sein muss. Wer auf seichte und angenehme Romane steht, wird hier seine Freude daran haben.
Die Romane hätten meiner Meinung nach ruhig etwas länger sein können. Die Bücher haben mich gut unterhalten und ich kann das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Zu viel möchte ich nicht verraten. Das Buch hat insgesamt 304 Seiten und kann schnell gelesen werden.

Fazit:
Drei leichte Romane mit teilweise vorhersehbaren Handlungsverläufen, die dennoch Spaß machen zu lesen. Ich kann das Buch mit 4 von 5 Sternen gerne bewerten.

Cover des Buches Das Erbe von Schloss Silberwald (ISBN: 9783956498039)
Katis-Buecherwelts avatar

Rezension zu "Das Erbe von Schloss Silberwald" von Luca Winter

Katis-Buecherwelt
~ klischeehaft ~ kitschige Handlungen ~ langatmig ~ fehlerhafter Text

Meine Meinung:
"Das Erbe von Schloss Silberwald" von Luca Winter habe ich zusammen mit anderen Lesern in einer Leserunde gelesen und hatte mich auf einen historischen Roman eingestellt. Schnell bemerkte ich, dass es sich nicht um eine historische Story handelte und im Jahr 2015/2016 angekommen war.

Sophie lernt den todkranken Ferdinand von Sternberg kennen, der ihr seine Lebensgeschichte anvertraut und sie um Hilfe bittet. Sie soll seine Familie wieder zueinanderbringen, die seit dem Tod seiner Frau auseinandergebrochen ist. Sophie empfindet großes Mitgefühl und bändelt mit seinem Sohn Leo, einem Kinderarzt, an und versucht ihn nach Hause zu holen, damit sein Vater sich mit ihm aussöhnen kann.
Seine Tochter Lucy trauert noch immer ihrer Jugendliebe hinterher. Ferdinand ist schuld an der Trennung und bittet Max um Mithilfe, seine Tochter aufzufinden und wieder nach Hause zu bringen. Ob ihm das gelingt?
Der verloren geglaubte Sohn Luis hat sich in den Bergen eine neue Heimat aufgebaut. Der Verlust der Mutter ging ihm nahe und die Vergangenheit riss ihn in ein tiefes Loch. Dann tritt Sarah in sein Leben und er beginnt wieder Gefühle zuzulassen. Das Sarah nicht ohne Grund dort ist, weiß er nicht - noch nicht.

Der Schreibstil von Luca Winter ist flüssig, dennoch vorhersehbar und ohne spannende Dramen oder Wendungen. Ich konnte mir nach wenigen Seiten gedanklich ausmalen, wie die Geschichte seinen Lauf nehmen wird. Die Hoffnung blieb allerdings bis zum Ende, dass ich doch noch überrascht werden würde. Dies traf nicht ein.
Im Text fand ich Fehler, wie z. B. doppelte oder fehlende Wörter, wirre und unverständliche Sätze, die den Lesefluss störten.

Die Charaktere waren nett, aber ohne Tiefgang. Es gab viele Gedankengänge der Protagonisten, die sich immerzu wiederholten, was langatmig und langweilig wurde. Ich hatte immer das Gefühl, ich würde das gleiche lesen. Es gab Stellen, in denen ich mit den Augen rollte und mich alles nervte. Der Autor hat sich an vielen Klischees bedient und mit Kitsch um sich geworfen.

Das Buch beinhaltet gleich drei Geschichten, die aus anderen Sichtweisen von Charakteren handelt, die man im Verlaufe der Erzählung kennengelernt hatte. Diese Idee fand ich gut, doch wäre mir lieber gewesen, das Buch hätte sich in Form einer Trilogie entwickelt und nicht als ein gesamtes Projekt. Jede Geschichte entwickelt sich schleppend, und am Ende findet der Abschluss auf wenigen Seiten statt. Es fühlte sich an, als müsse der Schriftsteller rasant zum Schluss kommen und haut das Ende raus. Das konnte mich in keiner Weise begeistern.

Am besten hat mir die zweite Geschichte gefallen. Bei der letzten Story quälte ich mich durch die Seiten. In dieser Erzählung fand ich keinen Draht zu den Personen und war nur noch genervt von allem und jedem.


Fazit:
"Das Erbe von Schloss Silberwald" von Luca Winter beinhaltet drei Geschichten, die über eine Familie mit einem tragischen Verlust und dem Verzeihen erzählt. Diese Story hätte mit mehr Dramen und Wendungen ein unterhaltsamer Roman werden können.
~ klischeehaft ~ kitschige Handlungen ~ langatmig ~ fehlerhafter Text

Cover des Buches Das Erbe von Schloss Silberwald (ISBN: 9783956498039)
Jule1203s avatar

Rezension zu "Das Erbe von Schloss Silberwald" von Luca Winter

Jule1203
Alles sehr schnell...

Das Cover ist schön gestaltet, man kann sich sofort verlieben in das tolle Schloss. Und auch die junge Frau ist schön anzusehen und ihr Kleid ist zauberhaft. Ich finde es gut das man ihr Gesicht nicht sieht, so bleibt die eigene Fantasie erhalten. Aber irgendwie passt das Cover nicht mit der Story an sich zusammen, man denkt anhand des Covers das es ein historischer Roman ist, dass ist aber nicht der Fall. Und auch das Kleid erinnert eher an historische Zeiten. 


Zum Inhalt: 
Ferdinand von Sternberg hat vor 10 Jahren den größten Fehler seines Lebens begangen. Der Grund warum seine drei Kinder kein Wort mehr mit ihm reden und sogar aus ihrem Heimatort geflüchtet sind. Zumindest 2. Leonard ist der Älteste und in Salzburg wohnen geblieben, er ist erfolgreicher Kinderarzt. Lucia ist nach St.Moritz geflüchtet. Und Luis sogar bis nach Indien und seither unauffindbar. 
Plötzlich bekommt Ferdinand zwei schwere Herinfarkte und möchte seine Kinder um Verzeihung bitten und in Ruhe sterben. 
Alle 3 Kinder finden ihre großen Lieben, durch Zufall... aber auch durch bestimmte Umstände... doch werden die Beziehungen wirklich von Dauer sein? 

Alle Charaktere waren mir sympathisch und hatten jeweils ihre Eigenart und ihre Besonderheit. Der Schreibstil an sich war flüssig und rasant zu lesen. Leider gab es im Verlauf immer wieder Unstimmigkeiten und verschiedene Aussagen. Da hätte die Autorin besser acht geben müssen. 
Das Buch war mir grundsätzlich zu kurzlebig, zu rasant, zu vorhersehbar und daher oft irritierend und unüberraschend. Man behielt meist Recht mit seinen Vermutungen und war somit der Autorin immer einen Schritt voraus. 

Am sich ein guter Grundgedanke... aber in der Umsetzung leider nicht gut gelungen. Ich Frage mich auch warum man 3 Teile in ein Buch komprimiert ... statt 3 einzelne langlebige ausgearbeitete Bände zu veröffentlichen. 

Für Fans von Kitschromanen in denen man wenig Denken muss und einfach mal kurz abschalten will ist es Perfekt. 

Gespräche aus der Community

Wir von MIRA Taschenbuch laden euch herzlich zur Leserunde unseres neuen Romans

 

"Das Erbe von Schloss Silberwald" von Luca Winter


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 19.08.2018 für eines von 25 Leseexemplaren (E-Books) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.


Über den Inhalt:

Schatten der Zeit
Als Sophie in einer Winternacht Ferdinand von Sternberg das Leben rettet, hat er eine verzweifelte Bitte: Sie soll seinen Sohn Leonhard überreden, nach Schloss Silberwald zurückzukehren und sich mit ihm auszusöhnen. Doch Leo ist so sexy wie stur. Um ihr Versprechen zu halten, riskiert Sophie alles, sogar ihr Herz …

Schimmer der Sehnsucht
Seit Lucy von Schloss Silberwald geflohen ist, ersetzen die Schweizer Berge ihr das Paradies, das sie einst verloren hat. Bis Max auftaucht. Mit ihm lebt nicht nur die Tragödie ihrer Jugend wieder auf, sondern auch das Prickeln ihrer Liebe. Doch wie damals scheint ein tiefer Abgrund sie zu trennen …

Das Licht der Berge
Nie wird Sarah vergessen, wie sehr sich Ferdinand von Sternberg die Rückkehr seines jüngsten Sohnes wünschte. Jetzt erfährt sie zufällig, wo Luis all die Jahre gelebt hat: in der Abgeschiedenheit der Bayerischen Alpen. Dass Luis sie in seine einsame Hütte lässt, ist schon ein Wunder, aber öffnet er ihr auch sein Herz?

Du möchtest "Das Erbe von Schloss Silberwald" von Luca Winter lesen?

Dann bewirb dich jetzt bis zum 19.08.2018 um eines der 25 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von MIRA Taschenbuch

112 BeiträgeVerlosung beendet

„Er, Anfang 40, groß, schlank, erfahren, nimmt dich bei der Reise fest an die Hand und zeigt dir den Weg nach oben..."

Als Daniel diese Anzeige im Berliner Tagesspiegel aufgibt, ist er sich sicher, damit seine Wettschulden bei seinem Kollegen Kristian beglichen zu haben. Wird sich schon niemand drauf melden und er kann sich entspannt zurück lehnen. Doch Berlin antwortet. Reichlich. Und Daniel kommt unter Zugzwang.
Was spricht schon dagegen, sich mal an einer erotischen Inszenierung zu beteiligen oder eine schüchterne Frau aus der Reserve zu locken? Alles nur ein Spiel, beruhigt sich Daniel selbst. Bis ihm die Karten aus der Hand gleiten und er verzweifelt nach dem As im Ärmel sucht. Aber dazu müsste man erstmal ein Hemd anhaben...
Luca Winters Roman ist eine moderne Berlinerzählung, unverstellt und direkt, arrogant und vibrierend, lustvoll und wehleidig. Es geht um Sex, es geht um Berlin und es geht um die Frage, ob man wirklich alles setzen muss, wenn einem das Leben gute Karten gibt.

8 Taschenbücher warten auf euch – bewerbt euch gleich für diese Leserunde mit einer Antwort auf die Frage:
Weshalb interessierst du dich für dieses Buch?

Mehr Informationen und eine Leseprobe findet ihr HIER

Die Leserunde beginnt am 22. November – bitte bewerbt euch nur, wenn ihr dann auch Zeit zum Lesen und Kommentieren habt.

Luca Winter und Cupido Books freuen sich auf euch!

115 BeiträgeVerlosung beendet
claudi-1963s avatar
Letzter Beitrag von  claudi-1963vor 8 Jahren

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks