Rezension zu "Die verborgene Beziehung der Menschen: Mutige Aktionen für mehr Mitgefühl" von Lucas P. Daubitz
Wohin geht unsere Gesellschaft? Jenseits aller Schuldzuweisungen analysiert Lucas Daubitz, wieso wir da gelandet sind, wo wir sind und wie wir da wieder herauskommen könnten. Im ersten Anklang scheint ein direkter Corona-Bezug vordergründig, doch das ist nur der symptomatische Aufhänger. Mit philosophischem und psychologischem Hintergrund erarbeitet er interessante Erklärungsmodelle für Ursachen und Folgen individueller und gesellschaftlicher Erwartungen und Belohnungssysteme. Im Grunde ist es die spannende Frage, wieso die Erkenntnisse und Weisheiten der großen Religionsstifter und Philosophen nicht im gelebten politischen Alltag ankommen. Daubitz bleibt aber nicht bei der theoretischen Analyse stehen, sondern gibt konkrete Rezepte, was wir tun können, um neue Wege zu beschreiten. Ein lesenswerter Blick hinter die Kulissen menschlicher Psyche.