Lucia Sperling

 4,2 Sterne bei 17 Bewertungen

Lebenslauf

Lucia Sperling wurde 1970 in Stuttgart geboren und lebt nach mehreren Auslandsaufenthalten auch wieder dort. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder. Außerdem arbeitet sie in einer Praxis für systemisches Coaching. Dass das Leben mitunter unglaubliche Wendungen bereithält und was daraus entstehen kann, inspiriert und begeistert sie immer wieder aufs Neue. Lucia Sperling schreibt auch unter Lucinde Hutzenlaub Romane und Kolumnen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lucia Sperling

Cover des Buches Vom Lieben und Lassen (ISBN: 9783426528426)

Vom Lieben und Lassen

 (17)
Erschienen am 02.11.2022
Cover des Buches Wohin gehst du, wenn ich bleibe (ISBN: 9783426529928)

Wohin gehst du, wenn ich bleibe

 (0)
Erscheint am 29.12.2023

Neue Rezensionen zu Lucia Sperling

Cover des Buches Vom Lieben und Lassen (ISBN: 9783426528426)
JanaBabsis avatar

Rezension zu "Vom Lieben und Lassen" von Lucia Sperling

Henri oder Mats?
JanaBabsivor 2 Monaten

Katharina ist 47 Jahre alt, steht quasi in der Blüte ihres Lebens, ist Mutter zweier Töchter und verheiratet mit Henri. Als Paartherapeutin kümmert sie sich erfolgreich um die Beziehungsprobleme anderer Menschen, gegen den Alltagstrott in ihrer Ehe findet sie jedoch keine Lösung. Ihr Mann und ihre Kinder sehen sie als selbstverständlich an, sie sehnt sich nach Wertschätzung und Aufmerksamkeit, in ihrer Ehe fehlt ihr das „Wir“; sie möchte einfach wieder mehr „gesehen werden“.


Nach 27 Jahren trifft sie auf einem Klassentreffen ihre große (Jugend-)Liebe Mats wieder. Und da ist es – Bäm! – diese Kribbeln im Bauch, welches sie in ihrer Ehe so sehr vermisst. Auch Mats scheint die gemeinsame Zeit von damals nicht vergessen zu haben und so verabreden sie sich; zuerst einmal zu einer unverfänglichen Radtour, die jedoch in Katharina etwas auslöst.


Er ließ sich von ihr zum Fluss hinunterdirigieren, und als sie kichernd und außer Atem dort ankamen, hatte sich etwas zwischen ihnen und in ihr verändert. Sie dachte nicht an zu Hause, nicht daran, dass sie jemand sehen oder hören könnte, und schon gleich gar nicht, ob sie hier einen Fehler machte. Sie genoss einfach alles an diesem Augenblick. Sie war Kate. Glücklich und unbeschwert und alles andere als langweilig. Es ging nicht um körperliche Anziehung, um alte oder neue Liebe, sondern um Lebensfreude und Freiheit. Zumindest wollte sie das glauben.


Wider besseres Wissen lässt Katharina sich erneut auf Mats ein, immer im Hinterkopf (als Entschuldigung/zur Beruhigung ihres Gewissens?), dass Henri ja schließlich auch schon einen Seitensprung hatte. Glücklich ist sie mit ihrer Entscheidung nicht, unglücklich aber auch nicht.


Mats Lebensmittelpunkt ist in Wien und in einer Spontan-Aktion fährt Katharina zu ihm nach Wien, gemeinsam verbringen sie ein paar Tage, dann muss Mats zu einem Shooting und sie bleibt mit vielen offenen Fragen in seiner Wohnung zurück.


Wieder zu Hause muss sie eine Entscheidung treffen.
Henri oder Mats? In welchem der Beiden sieht sie ihre Zukunft?


Ich habe das Buch „Vom Lieben und Lassen“ in einem Instagram-Post gesehen und sowohl Klappentext als auch Cover haben mich direkt angesprochen. Mal weg von meinem krimi-lastigen Leseverhalten hin zu einer Geschichte, mitten aus dem Leben. Leider wurde meine Erwartung, die ich an dieses Buch hatte, nicht erfüllt.

Am Anfang der Geschichte lernt der Leser Katharina und ihr Umfeld kennen: Ihren Mann Henri, ihre beiden Kinder. Genau diese 3 Menschen, die die wichtigsten Menschen in ihrem Leben sind, betrachten sie als Selbstverständlichkeit. Ihre Töchter behandeln sie – alters-/pubertätsbedingt – oftmals respektlos, sehen ihn ihr die Haushälterin, aber auch die Therapeutin, die selten als Mutter für sie da ist und war. Ihr Mann Henri versteht sich besser mit seinen Töchtern, als mit seiner Frau. Gemeinsamen Aktivitäten mit ihr geht er aus dem Weg. Wäre es anders gekommen, wenn Henri sie – wie ursprünglich geplant – zu diesem Klassentreffen begleitet hätte? Fragen, auf die es keine Antwort gibt.


Weitere agierenden Personen werden ebenfalls am Anfang namentlich ins Geschehen eingeführt, sind aber für die Geschichte nicht wirklich überaus wichtig, weswegen ihre Figuren nicht bis ins Detail ausgearbeitet sind. Bis auf Sandra, der kommt später noch eine wichtige Funktion zu.


Die Geschichte kann in drei Abschnitte eingeteilt werden. Das erste Drittel beschäftigt sich mit dem Wiedersehen und dem kopflosen Handeln von Katharina. Sie weiß, dass es eigentlich nicht richtig ist, sich wieder mit Mats einzulassen, kann sich aber auch gegen ihre Gefühle nicht wehren. Das zweite Drittel könnte man als „Entscheidungsfindung“ bezeichnen und das letzte Drittel führt dann zur Entscheidung und zum Happy End – für einen der beiden Männer.


Ich habe für das Lesen dieses Buches – lt. App – von der ersten bis zur letzten Seite 163 Tage gebraucht. Über 4 Monate für ein Buch, von dem ich mir erhofft hatte, dass es mich so mitnehmen wird, dass ich es in einer Nacht gelesen bekomme. Leider hat mich Katharina im Teil der „Entscheidungsfindung“ so genervt, dass ich das Buch zur Seite legen musste. Immer und immer wieder schließt sie sich für Tage in ihrer Praxis ein, und somit alle anderen Personen aus, aber es passiert nix – außer, dass sie immer und immer wieder die gleichen Gedanken hat. Dass sie nicht weiß, was in ihrem Fall die richtige Entscheidung ist, ist absolut nachvollziehbar. Aber weil sie sich immer wieder in ihre Praxis zurückzieht, wird die ganze Geschichte übermäßig in die Länge gezogen.


Ich hätte mir in diesem Buch mehr Drama gewünscht. Ehepartner, die miteinander streiten, die sich Vorwürfe machen, sich Dinge an den Kopf werfen, die in all den Ehejahren nicht aufgearbeitet wurden, dass sie Henri seinen Seitensprung um die Ohren haut, und dass sie beim Streiten merken, dass sie sich doch nicht so ganz egal sind. Hier gehören Emotionen hin, ehrlich, ungeschönt und wenn es sein muss auch laut. Statt dessen haust Katharina alleine in ihrer Praxis, Henri macht sein Ding und Mats redet Katharina immer wieder ein, dass sie doch zu ihm gehöre, aber bei seinem Shooting wird irgendwie klar, dass er diese aufgewärmte Affaire doch eher für sein Ego braucht, als für sein Herz.


Am Ende trifft Katharina die richtige Entscheidung – nach diesem langgezogenen Mittelteil hat mich das dann aber leider auch nicht mehr aufgewühlt.


Ich mag Bücher, in denen Geschichten erzählt werden, die jedem von uns jeden Tag passieren können. Ich mag sie deswegen, weil man sich (je nach Lebensalter) auch schon mal selbst in diesen Geschichten finden kann. Gerade hier hätte ich mitfühlen können – ich kenne es, wenn man in einer Ehe steckt, in der man nicht mehr so wahrgenommen wird, wie man es sich erhofft/wünscht.


Ich will fühlen, was die Personen fühlen, ich will eintauchen in ihre Leben und mit ihnen weinen, lachen und nachdenken. Zu Katharina, Henri und Mats konnte ich jedoch keinerlei Verbindung aufbauen, für mich persönlich haben hier die wichtigsten Elemente gefehlt: Emotionen.

Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen und vielleicht gefällt Dir die Geschichte von Katharina, Mats und Henri ja besser als mir. Lucia Sperling hat viel Zeit und Liebe in ihr Werk gesteckt, und es tut mir leid, dass sie mich damit emotional nicht erreicht hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vom Lieben und Lassen (ISBN: 9783426528426)
hoonilis avatar

Rezension zu "Vom Lieben und Lassen" von Lucia Sperling

Was kann die Liebe alles tragen?
hoonilivor 9 Monaten

Katharina ist Paartherapeutin und erfolgreich damit. Sie hat zwei Töchter und ist verheiratet. Als sie dann auf einem Klassentreffen ihre Jugendliebe Mats trifft, flattert ihr Herz wie verrückt. Sie denkt über ihre Ehe nach, die doch etwas eingeschlafen ist. Auch läuft das Familienleben nicht immer so glatt. Aber kann sie das einfach so aufgeben und sich ihren Gefühlen stellen? Oder ist die Sache mit Mats nichts Ernstes?

Wow, das Buch hat mich sehr mitgerissen. Das Thema ist sehr realistisch und die Autorin hat es geschafft, mich von Anfang an in den Bann zu ziehen. Der flüssige, emotionale Schreibstil gefällt mir sehr. Man lernt als Leser das Leben von Katharina sehr gut kennen und kann sich alles bestens vorstellen. Ich habe mitgefühlt und mochte Katharinas Wesen sehr. Unbedingt lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Vom Lieben und Lassen (ISBN: 9783426528426)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Vom Lieben und Lassen" von Lucia Sperling

Eine sehr gefühlvolle, aber auch turbulente Partnerschaftsgeschichte ...
mama_liestvorvor 9 Monaten

Das sehr schöne Buchcover und der Buchtitel *Vom Leben und Lassen* machen neugierig auf die Geschichte , die im Knaur Verlag erschienen ist. Die Autorin Lucinde Hutzenlaub , von der ich schon sehr humorvolle Familienromane & auch Sachbücher gelesen habe , schreibt ihr neues Buch unter dem Namen Lucia Sperling... gespannt starte ich mit dem Schmökern...

Katharina ist Paartherapeutin , hat zwei pubertierende Töchter und ist seit 20 Jahren mit Henri verheiratet. Sie liebt ihren Beruf , indem sie vielen Paaren beratend zur Seite stehen kann...doch in ihrer eigenen Ehe mag das leider nicht so gelingen ! Seid Henri mal ein Verhältnis hatte , brodelt es gewaltig in ihrem Familienleben. Die Krise spitz sich zu , nachdem auch noch Katharinas Jugendliebe Mats auftaucht und sich mächtig um sie ins Zeug legt.. Doch ist er es wert , ihre Familie und Ehe , einfach so aufzugeben ?....

Eine Geschichte , die ab der ersten Seite berührt , emotional mitfühlen lässt und man auch mal schmunzeln kann. Die Seiten fliegen nur so dahin , die eher kurzen Kapitel empfinde ich als sehr angenehm und die Schreibweise ist sehr locker und flüssig zu lesen. Zwei heranwachsende Töchter, mit ihren typischen Teenie Problemen, die die Protagonistin an ihre Grenzen bringt , ist sehr authentisch erzählt... Schlimmer finde ich jedoch Henris Seitensprung , den Katharina einfach nicht aus ihrem Kopf bekommt. Was ja auch nachvollziehbar ist... Katharina zieht sich immer mehr zurück und auch Henri , beide haben sich nach 20 Ehejahren nicht mehr soviel zu sagen... Und dann taucht da auch noch ihre Jugendliebe Mats auf , zudem sich Katharina erst mal hingezogen fühlt. Als Leser habe ich hier kein so gutes Gefühl was Mats betrifft... Doch macht euch selbst ein Bild ...über eine sehr wertvolle , authentische und fesselnd geschriebene Geschichte , die uns Nachdenken lässt und mitten ins Herz trifft . Für mich ein sehr guter und ehrlicher 5 Sterne Roman... DANKE :)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben, ich freue mich, dass ihr dabei sein wollt! Immerhin ist es mein erster Roman als Lucia Sperling und ich bin zugegebenermaßen ein bisschen aufgeregt! Aber viel wichtiger: Um was geht es denn eigentlich? 

ALLLSOOOO: 

Was passiert, wenn du nach 20 Jahren Ehe deine erste große Liebe wiedersiehst?

 Ausgerechnet für ihre eigene Ehe weiß die 47-jährige Paartherapeutin Katharina keinen Rat: Trotz ihres erfüllten Lebens mit zwei wunderbaren Töchtern und großem beruflichem Erfolg fühlt sie in der Beziehung mit ihrem Mann Henri eine bedrückende Einsamkeit. Es ist, als würden sie unterschiedliche Sprachen sprechen. Katharinas Sehnsucht nach der Intensität und Wahrhaftigkeit einer Liebe, wie sie früher einmal ihr ganzes Herz erfüllt hat, wächst von Tag zu Tag.

Als sie auf einem Klassentreffen ihrer Jugendliebe Mats wiederbegegnet, scheint es, als sei er die Antwort auf all ihre Fragen. Die wesentlichste aber bleibt: Was zur Hölle soll sie jetzt nur machen?

 Mit viel Gefühl erzählt Lucia Sperlings Liebes- und Ehe-Roman von dieser ersten großen und magischen Liebe, die damals keine Zukunft hatte. Was wäre, wenn es eine zweite Chance gäbe? Und was wären wir bereit, dafür aufzugeben?

 Ich freue mich auf eure Bewerbungen! Alles Liebe, Lucinde Hutzenlaub 

340 Beiträge
hoonilis avatar
Letzter Beitrag von  hoonilivor 9 Monaten

Liebe Lucinde,

vielen Dank, dass ich mitlesen durfte!

Hier ist meine Rezi:

https://www.lovelybooks.de/autor/Lucia-Sperling/Vom-Lieben-und-Lassen-5017189216-w/rezension/7952225513/

Ich verteile sie noch bei amazon und Co. und habe schon im Freundeskreis empfohlen.

Ich habe das Buch sehr geliebt und freue mich auf mehr!

Alles Liebe für 2023! ♥

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks