Lucia Zamolo

 4,8 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor*in von Rot ist doch schön, Jeden Tag Spaghetti und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Lucia Zamolo, geboren 1991 in Münster, studierte mit den Schwerpunkten Illustration und Kommunikationsdesign an der Münster School of Design und im Anschluss Englische Philologie und Bildungswissenschaften. Sie arbeitet als freie Illustratorin, Autorin und Risodruckerin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Muss das sein?! (ISBN: 9783000801228)

Muss das sein?!

Neu erschienen am 08.04.2025 als Gebundenes Buch bei Arbeiter-Samariterbund Dtschld.

Alle Bücher von Lucia Zamolo

Cover des Buches Rot ist doch schön (ISBN: 9783959390804)

Rot ist doch schön

(15)
Erschienen am 07.06.2019
Cover des Buches Jeden Tag Spaghetti (ISBN: 9783959392051)

Jeden Tag Spaghetti

(7)
Erschienen am 03.01.2022
Cover des Buches Und dann noch ... (ISBN: 9783959392266)

Und dann noch ...

(4)
Erschienen am 09.01.2024
Cover des Buches Ein T-Rex namens Sue (ISBN: 9783954702749)

Ein T-Rex namens Sue

(2)
Erschienen am 21.09.2022
Cover des Buches Felicitas und Jakob (ISBN: 9783945497296)

Felicitas und Jakob

(0)
Erschienen am 01.06.2024
Cover des Buches Münster Krimi Kids (Bd. 1) (ISBN: 9783649643449)

Münster Krimi Kids (Bd. 1)

(0)
Erschienen am 16.01.2023
Cover des Buches Münster Krimi Kids (Bd. 2) (ISBN: 9783649645009)

Münster Krimi Kids (Bd. 2)

(0)
Erschienen am 16.06.2023

Neue Rezensionen zu Lucia Zamolo

Cover des Buches Und dann noch ... (ISBN: 9783959392266)
SilvisKopfkinos avatar

Rezension zu "Und dann noch ..." von Lucia Zamolo

SilvisKopfkino
Durch Selbstreflexion und Selbstverwirklichung Wege zur inneren Ruhe und Stärke finden

Das Buch von Lucia Zamolo ist ein inspirierendes Buch, das sich mit der Stressbewältigung im Alltag auseinandersetzt. Es lädt die Leser dazu ein, durch Selbstreflexion und Selbstverwirklichung Wege zur inneren Ruhe und Stärke zu finden. Das Buch spricht besonders junge Menschen an, bietet jedoch auch Erwachsenen wertvolle Impulse für den Umgang mit Stress und den Herausforderungen des Lebens.

Die faszinierende Prämisse des Buches, ergänzt durch die schöne Illustrationen, verleiht der Erzählung eine besondere Tiefe und Anziehungskraft. Die kreativen Illustrationen tragen dazu bei, die Botschaft des Buches zu verstärken und schaffen eine visuelle Reise für die Leser, die sie in die Welt von Hubert eintauchen lässt.

"Und dann noch..." ist nicht nur ein Buch, sondern ein Begleiter für diejenigen, die nach Wegen suchen, um Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Mit einer ansprechenden Darstellung und motivierenden Botschaften ist dieses Buch eine Quelle der Inspiration für alle, die nach innerer Ruhe, Selbstakzeptanz und positiver Veränderung streben.

Cover des Buches Und dann noch ... (ISBN: 9783959392266)
Alriks avatar

Rezension zu "Und dann noch ..." von Lucia Zamolo

Alrik
Ein Stressfreies Buch

Dies ist mein erstes Buch von der Autorin. Das Buch ist schön von außen und innen gestaltet und die Thematik passt super zum Alltag.


In dem humorvoll, sachlich gehaltenen Buch geht es hauptsächlich um Stress und deren Bewältigung. Der Inhalt wurde sehr gut herübergebracht und illustriert. Die Autorin lässt persönliche Aspekte in das Buch einfließen und dessen Bewältigung (oder auch nicht) 😁


Es ist ein sachlich gut illustrierter Ratgeber einer etwas anderen Art zur Stressbewältigung bzw. wie man gut damit umgehen kann. Es lohnt sich auf jeden Fall ins Buch zu schauen.

Cover des Buches Und dann noch ... (ISBN: 9783959392266)
bluetenzeilens avatar

Rezension zu "Und dann noch ..." von Lucia Zamolo

bluetenzeilen
Ein unheimlich hilfreiches Buch, wunderschön illustriert! 

Inhalt: 


An manchen Tagen ist einfach ALLES zu VIEL. Sich GESTRESST zu fühlen, gehört irgendwie schon zum Alltag und am besten kommt dann noch jemand um die Ecke und sagt: STRESS DICH DOCH NICHT SO!   Leichter gesagt, als getan - wieso eigentlich? Gäbe es eine Universallösung, wäre sie sicher bekannt ... SPOILER: Ich habe mich trotzdem auf die Suche gemacht!     


Lucia Zamolo befasst sich in ihrem vierten persönlichen Buch mit einem Thema, das mittlerweile fast als Volkskrankheit bezeichnet werden kann: Über 80% der Deutschen fühlen sich laut Umfragen gestresst. In weiteren Ländern Mittel- und Nordeuropas findet man sehr ähnliche Ergebnisse. Über 50% aller Krankheiten sind auf Stress zurückzuführen, aber was nun? Zamolo recherchiert, grübel, erzählt, mal ernst und sachlich, oft gespickt mit persönlichen Episoden aus ihrem Leben und sehr oft mit viel Humor über dieses Phänomen.  


Meinung: 


Ein unheimlich hilfreiches Buch, wunderschön illustriert! 


Ich bin ehrlich, mein Alltag ist manchmal zwischen der Uni, teilweise der Arbeit, Abgaben und dem Blog hin und wieder sehr sehr stressig. Manchmal kann ich gut damit umgehen, viel öfter jedoch nicht. Aus diesem Grund hat mich dieses neue Buch von Lucia Zamolo einfach unheimlich ansprechen können. 


Und nachdem ich den Titel an einem Abend ausgelesen habe, konnte ich so unglaublich viel daraus mitnehmen und den einen oder anderen Tipp direkt anwenden. 


Allein die Gestaltung finde ich super schön! Der Stil der Autorin greift sich auch in diesem Buch sehr gut auf und hat für mich etwas sehr Eigenes, was mir richtig gut gefällt. So ist jede einzelne Seite super detailreich gestaltet und es gibt viel zu entdecken. 


Zudem wird beim Cover auch direkt der Bezug zum Thema deutlich. Die Farben, die Schrift und auch die Abbildung ist vollkommen gelungen und schafft ein wundervolles Gesamtbild, dass mich vollkommen begeistern kann. Darüber hinaus entsteht aber auch ein richtig schönes Leseerlebnis, während man die Seiten verschlingt. 


Auch der Aufbau war für mich sehr nachvollziehbar und schlüssig. Im ersten Teil stehen die Fragen danach, was Stress eigentlich ist und wie es zu verschiedenen Situationen kommt, im Vordergrund. 


Aber auch diverser Begriffe wurden näher erläutert, die ich zwar kannte, aber die Zusammenhänge auch für mich ziemlich neu waren und ich so auch hier und da mehr gelernt habe. Darüber hinaus wird mit verschiedenen Modellen von diversen Wissenschaftlern gearbeitet, sodass das Gesagte einfach noch einmal theoretisch untermalt wird. 


Auch die Tipps sind wirklich super hilfreich gewesen und haben mich selbst viel darüber nachdenken lassen. Weil sie auch nicht super kompliziert waren, sondern schnell und leicht im Alltag implementiert werden können. 


Was mir zudem richtig gut gefällt ist die Tatsache, dass ich mich total wiedergefunden habe, jedoch auch “normale Situationen”, wie die Erwartungen und der Druck, der durch unsere Gesellschaft entsteht, aufgegriffen werden. So würde ich sagen, entsteht der perfekte Mix aus gestalterischen Elementen und wichtigen thematischen Schwerpunkten, weshalb jeder dieses Buch gelesen haben sollte. 


Sowohl im heranwachsenden Alter als auch später kann dieser Titel wirklich super hilfreich sein, wenn man ein bisschen mehr über Stress, die Auswirkungen und Möglichkeiten dem entgegenzuwirken erfahren will. 


Und ich denke auch schon vorbeugend ist das sicherlich auch sehr interessant. Für mich also eine klare Empfehlung, die ich aussprechen muss! 


Ich bin derweil schon auf das eine oder andere Buch der Autorin gespannt, denn auch die vielen anderen Titel von ihr konnten mich bisher sehr begeistern, weil sie super authentisch und nahbar sind, man aber immer noch etwas lernen kann. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks