Ella ist heimlich verliebt in Madleine, die in einer Unterrichtsstunde immer vor ihr sitzt. Bei einer Party ergibt sich endlich die Gelegenheit ins Gespräch zu kommen. Doch am nächsten Morgen muss Ella festellen, dass sie mehr getrunken hat, als sie dachte und einige Gegenstände hat mitgehen lassen. Die muss sie ganz dringend wieder loswerden! Doch dann stellt sich heraus, dass auch Madeleine etwas mit dem Diebstahl zu tun hat und die beiden schmieden einen gewagten Plan.
Natürlich ist das teilweise etwas weit hergeholt. Ganz zufällig schmeißt ständig irgendwer eine Party, sodass der Plan zum Loswerden des Diebesgutes etwas zu gut klappt. Die Handlung ist eher mit einem Augenzwinkern zu betrachten. Die Hauptpersonen sind liebenswert, haben aber beide so ihre Macken. Sie müssen sich also erst einmal weiterentwickeln, um eine gute Beziehung führen zu können. Das fand ich sehr schön umgesetzt. Auch gefallen hat mir, dass die beiden nicht, wie so oft in Liebesgeschichten, im "luftleeren Raum" leben. Ellas Freundin Leslie erinnert daran, dass man für eine Liebesgeschichte nicht seine Freund*innen im Stich lassen sollte und wird in die Pläne der beiden einbezogen.
Die Zeichnungen bestechen mit vielen schönen Details (gerade Ellas Gesichtsausdrücke sind großartig) und viel Humor. Probleme werden mit Pragmatismus und Hilfe von Freund*innen gelöst. Eine echte Feelgood-Geschichte.