Lucie Vandevelde

Lebenslauf

Lucie Vandevelde ist eine französische Kinderbuch-Illustratorin. Ihr Berufsleben dreht sich um Ausstellungen in Galerien, Werbegrafiken sowie künstlerischen Residenzen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lucie Vandevelde

Cover des Buches The House of Happy Spirits (ISBN: 9783791374543)

The House of Happy Spirits

(0)
Erschienen am 10.02.2020

Neue Rezensionen zu Lucie Vandevelde

Ein farbenfrohes Bilderbuch

Ein kleines Mädchen beobachtet, was auf dem Grundstück gegenüber von ihrem Haus passiert. Dort, wo ihr Lieblingsbaum auf einem verwilderten Grundstück wächst, wird nun ein großes Haus gebaut. Das Mädchen ist sehr besorgt um ihren Baum und fragt sich, was mit ihm passieren wird, wenn dort ein großes graues Haus gebaut wird. Doch das neue Haus wird ganz anders: Es hat bekommt keine geraden Linien, sondern sehr facettenreiche Formen und Farben. Am Ende ist sie froh zu erfahren, dass alle Bäume und Pflanzen nicht zerstört wurden, sondern „Bewohner“ des neuen Gebäudes geworden sind und genau wie die menschlichen Bewohner dort ein Zuhause haben. In farbenprächtigen und verspielten Illustrationen beschreibt und erklärt dieses Buch die Hauptelemente von Hundertwassers Architektur und erzählt von seinem Architekturmanifest. Am Ende des Buches finden sich Informationen über Hundertwasser und sein berühmtestes Gebäude – das Hundertwasserhaus in Wien. 

Sehr schöne Illustrationen, gut geschrieben Geschichte, ein toller Einstieg zum Thema Hundertwasser....

Cover des Buches Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume (ISBN: 9783791374536)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume" von Géraldine Elschner

Aus-Liebe-zum-Lesen
Schön gestaltet mit Liebe zum Detail und kindgerechter Geschichte

Heute möchte ich euch mal wieder ein Kinderbuch vorstellen, das mir sehr gut gefallen hat: Géraldine Elschner und Lucie Vandervelde „Hundertwasser- Ein Haus für dunkelbunte Träume“ aus dem Prestel-Verlag.

 

Im Buch wird die Entstehung des Hundertwasser-Hauses in Wien aus Sicht dreier Kinder erzählt. Die grundlegenden Ansichten Hundertwassers im Bezug auf das Bauen, gerade Linien, die Natur und Umwelt fließen hier mit ein und werden kindgerecht erklärt. Am Ende des Buches gibt es noch eine Doppelseite mit Sachinformationen zu Friedensreich Hundertwasser.

 

Das, was das Buch so besonders macht, sind aber vor allem die bunten Illustrationen im Stile Hundertwassers und die tolle Aufmachung des Buchs. Der Einband zeigt eine bunte Illustration des Hauses und ist mit schimmernder Silberfolie geschmückt. 

 

Auf der Rückseite sieht man ein Foto des Hauses im Original. Dieses Foto ist mein einziger Kritikpunkt. Es ist im Herbst aufgenommen, die Bäume sind zum Teil kahl, der Winkel ist nicht besonders gut gewählt. Hier hätte ich mir ein besseres Foto gewünscht. 

 

Nichtsdestotrotz kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen. Es führt Kinder sachte an Architektur im Allgemeinen und an den Künstler Hundertwasser heran. Auch unabhängig davon erzählt es eine schöne Geschichte, die toll bebildert ist.

Überragend

Herr Hundertwasser hat mich schon immer interessiert, weshalb ich mich entschied dieses Buch unbedingt anzufragen. Ich hatte die Möglichkeit innerhalb meines Studiums mich mit Hundertwasser im kunstpädagogischen Seminar zu beschäftigen. In Magdeburg gibt es außerdem das Hunterwasserhaus, welches das Stadtbild elemtar prägt. Dieses wundervoll und aussagekräftige Buch ist nicht nur rein optisch ein echter Hingucker, sondern es lädt definitiv wie seine Architektur zum Verweilen ein. Ich bin sehr dankbar dieses Buch rezensieren zu dürfen, da ich Hundertwasser für seine naturbelassene Kunst sehr schätze. Ich kann dieses Buch vorallem Familien empfehlen. Die bunten Farben sorgen für eine gerationsübergreifende Faszination die durchaus von anhaltender Dauer geprägt ist. Absolute Leseempfehlung und von mir ganz klar 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks