Für all diejenigen, die diesen Sommer Urlaub im eigenen Garten machen "müssen", wirklich verreisen, oder nach Balkonia reisen wollen, für die habe ich hier einen schönen Buchtipp!
Drei Autorinnen und drei schöne Geschichte gibt es in diesem Sammelband zu entdecken. Sie alle spielen in dem für mich schönsten Teil der Erde: der Toskana.
"Eine italienische Hochzeit" von Lucy Gordon - Originaltitel: Rinaldos Inherited Bride
Die junge Engländerin Alex erbt von ihrem Onkel durch eine Hypothek einen anteil an dem Weingut Belluna. Sie könnte damit die beiden Brüder Rinaoldo und Gino in den Ruin treiben, wenn sie ihre Anteile verkauft. Um das zu verhindern, beschließen die gewitzen Brüder, dass einer der beiden Alex heiraten muss. Obwohl Rinaldo der Bräutigam hätte sein sollen, ist es Gino, der Alex Anvancen macht. Doch für wen entscheidet sich eigentlich Alex?
Die Geschichte mochte ich am meisten. Ein raubeiniger Winzer und ein Verspielter Junge werben um eine recht eigenständige Frau. Dazu spielt sich das Geschehen auf einem kleinen Weingut ab, etwas entfernt von Florenz. Man riecht förmlich die Luft und kann Belluna vor sich sehen. 150 Seiten geht diese kleine Geschichte lang, nicht zu viel und vor allem nicht zu wenig, um zu unterhalten und einen abschalten zu lassen. Lucy Gordon hat ihren eigenen Schreibstil und schafft es, einen mit nur wenigen Seiten, in den Bann zu ziehen.
"Verwechslungsspiel in der Toskana" von Diana Hamilton - Originaltitel: The italian's Price
Jilly und Milly sind eineiige Zwillinge. Während Jilly wild, eigensüchtig und ein wenig vulgär ist, ist Milly ruhig, zurückhaltend und schüchtern. Als plötzlich vor Millys Haustür ein aufgebrachter Italiener steht, der sie wegen Scheckbetrug anzeigen, oder wieder mit nach Italien nehmen will, klingeln bei Milly die Alarmglocken: was hat Jilly nun wieder getan?
Cesare nimmt Milly mit nach Italien als Gesellschafterin für seine Großmutter. Während Milly die Rolle der Jilly spielt, um Cesare davon abzuhalten, seine Schwester zu suchen, spielt Cesare schon längst sein eigenes Spiel.
Eigentlich ist diese Geschichte auch sehr schön und unterhaltend. Lediglich der Charakter des Cesare gefiel mir nicht zu 100%. Auch die Namen Jilly und Milly fand ich ein wenig zu lustig. Aber die Geschichte hat mich unterhalten und ab und an zum Schmunzeln gebracht. Ich habe sie gerne gelesen und der andere Schreibstil von Diana Hamilton war auch angenehm.
"Verzaubert in Florenz" von Catherine George - Originaltitel: The right choice
Georgia soll der kleien Alessa während des Sommer Englisch beibringen, einen Job, den die junge Engländerin gerne macht. Doch Georgia muss schnell feststellen, dass Alessa nicht die einzige ist, die für sie Interesse zeigt. Luca, Alessas Onkel, der recht heißblütig ist, rechnet sich bei Georgia Chancen aus. Doch so leicht will Georgia es ihm nicht machen, überhaupt möchte sie mit Luca nichts anfangen, oder doch?
Luca ist ein sehr sympathischer Charakter, Georgia hingegen ein wenig bider. Das macht aber den Reiz der Geschichte aus. Gegensätze ziehen sich schließlich an! Unterhaltend und auch romantisch, war diese Geschichte, vielleicht auch durch den Schreibstil von Catherine George, eine ganz eigene Geschichte.
Alle drei Geschichten überzeugen durch ihre Einfachheit, sie lassen sich gut lesen, unterhalten, sind romantisch und lassen einen ein wenig , wenn auch nur imaginär, die italienische Luft schnuppern. Wer hier ein großartiges Werk, mit viel Platz für Interpretationen such, der hat zum falschen Buch gegriffen. Dieser, mit einem sehr schönen Cover, Sammelband ist wirklich für die Stunden passend, in denen man sich einfach nur mal unterhalten lassen will. Ob auf dem Gartenstuhl, im Bett oder am Pool, dieses Buch ist dafür genau geeignet !