Das Buch, " Worte für die Ewigkeit", der Autorin Lucy Inglis, handelt abwechselnd von Hope´s und Cal´s , sowie Emiliy´s und Nate´s Geschichte. Hope´s Geschichte spielt in der Gegenwart und Emily´s Geschichte in der Vergangenheit im Jahr 1867. Beide Mädchen sind zum Zeitpunkt der Erzählung sechzehn Jahre alt. Emily soll im Jahr 1867 verheiratet werden. Sie kennt ihren zukünftigen Ehemann nicht. Auf ihrer Reise verunglückt ihre Kutsche. Nate rettet Emily und beide entwickeln starke Gefühle füreinander. Wie wird Emily´s Leben verlaufen und was verbindet ihre Geschichte mit der von Hope?
Hope verbringt einen Monat mit ihrer Mutter auf einer Pferderanch in Montana, dabei lernt sie den Sohn der Ranch- Inhaber kennen. Cal und Hope genießen die gemeinsame Zeit und lernen sich besser kennen. Wird es nur ein Sommerflirt werden?
Das Buch ist in Kapiteln unterteilt. Es ist in der Ich-Perspektive aus Emily´s und Hope´s Sichtweise geschrieben.
Mein Fazit:
Ich musste mich erst einmal in den abwechselnden Schreibstil und die Schreibweise der Geschichte hineinlesen. Die Geschichte fand ich sehr spannend aufgebaut. Die Entwicklung war sehr emotional und zum Teil sehr traurig. Die Charaktere fand ich sehr gut beschrieben. Das Ende gefiel mir sehr gut und war für mich ein runder Abschluss.