Lucy Storm

 4 Sterne bei 106 Bewertungen

Lebenslauf

Lucy Storm wurde in den 1996 in Hannover geboren und studierte an der Georg-August-Universität Göttingen. Schon als Kind dachte sie sich Geschichten aus und fing als Jugendliche mit dem Schreiben von Fanfictions an. Im Oktober 2020 erschien ihr Debütroman „Ein Keks zum Verlieben“. Im Juni 2021 folgt ihr Fantasyroman „Teufelsfluch- Kampf der Mächte“. In ihrer Freizeit liest Lucy gerne Liebesromane, Fantasyromane, Krimis und Thriller. Ansonsten macht sie sich mit Spaziergängen den Kopf frei, trifft sich mit Freunden und genießt ihr Leben. 

Botschaft an meine Leser

Hallo liebe Leseratten,

Mein Name ist Lucy Storm und ich habe am 14. Oktober 2020 bei BoD meinen Debütroman „Ein  Keks zum Verlieben“ veröffentlicht. Ich komme aus Hannover, studiere aber an der Uni Göttingen Geschichte und Kulturanthropologie. Meine Freunde beschreiben mich als humorvoll, kreativ, intelligent, offen, freundlich, stur und temperamentvoll. Schon als Kind und Jugendliche habe ich eigene Geschichten erfunden. Wenn ihr Fragen an mich habt, schreibt mir ruhig hier oder über Instagram unter https://www.instagram.com/lucystorm.writer/

LG, eure Lucy

Alle Bücher von Lucy Storm

Neue Rezensionen zu Lucy Storm

Der Teufel von Portland

J. T. Ist der Teufel von Portland. Er kontrolliert die Unterwelt. Erpressung, Gewalt und Drogen gehören zu seinem Tagesgeschäft. Aurelia „Lia“ Sparks ist die Tochter des Staatsanwaltes, der J. T. zu Fall bringen will. Tagsüber ist sie die fleißige Psychologiestudentin, doch abends fängt ihr best gehüteter Nebenjob an. Doch J. T. kennt ihr Geheimnis und stellt sie vor die Wahl: Entweder sie spielt 365 Tage seine Fake-Freundin oder es droht ihr der gesellschaftliche Ruin. 


Das Cover fand ich wunderschön und der Klappentext machte neugierig. Die Geschichte ließ sich super lesen. Aurelia war sehr sympathisch, doch man merkte schnell, dass sie sehr tough war. J. T. war absolut skrupellos und nicht nur ein einfacher Bad Boy. Deswegen fand ich es irgendwie schwierig, ihn wirklich zu mögen. 


Die Geschichte war anfangs recht ausführlich und dann wurde es sehr rasant. Das ging mir alles ein bisschen zu schnell. Einiges war vorhersehbar, doch dies fand ich nicht so tragisch. Alles im allem hatte mich das Buch sehr gut unterhalten. 


Fazit:

Sehr rasant und für zwischendurch eine sehr gute Story. 

Verbotene Nähe, gefährliche Gefühle – Dark Romance neu gedacht

My Devil’s Desire vereint düstere Leidenschaft mit Tiefgang und bringt frischen Wind in die Dark Romance – nicht zuletzt durch ein eher ungewöhnliches Trope: Fake Dating. Was man sonst eher aus leichteren Liebesromanen kennt, bekommt hier eine düstere Note, die erstaunlich gut funktioniert und der Geschichte einen überraschend charmanten Kontrast verleiht.


Die Beziehung zwischen J.T. – eiskalter Nachtclubbesitzer mit teuflischer Aura – und Aurelia – Tochter des Staatsanwalts mit Doppelleben – lebt von Spannung, Machtkämpfen und einer explosiven Anziehung, der man sich kaum entziehen kann. Die Dynamik ist voller Knistermomente, die für mich nachvollziehbar und überzeugend waren. 


Der Schreibstil ist atmosphärisch, flüssig und bringt die düsteren Settings gut zu geltung. Besonders hervorzuheben: Trotz aller Härte bleibt immer ein Funken Hoffnung auf Erlösung – ein Balanceakt, den die Autorin gut meistert.


Ich kann dieses Buch allen Genrefans empfehlen. 

Schockierende Erkenntnisse

Okay, was ist das bitte für ein wunderschönes Cover? Ich liebe alles daran! Die Farben und Schmetterlinge vermitteln total toll die Weiblichkeit von Aurelia, während die Schachfiguren ganz klar das gefährliche Spiel mit dem Teufel von Portland, J. T. Rivers widerspiegeln sollen. Ich bin auf jeden Fall ein absoluter Fan von dem Cover. 🥰🙏🏽


Der Schreibstil gefiel mir auch sehr gut. Ich kam direkt in das Buch rein und konnte es sehr flüssig lesen.


Allerdings war ich sehr schockiert darüber, wie allseits bekannt die illegalen Machenschaften der Rivers, auch bei der Polizei, sind, dass ich den Anfang als eher unrealistisch eingestuft habe. Lucy konnte mich allerdings vom Gegenteil überzeugen. Denn in ihren eigenen Kreisen hat sie eine Sachbearbeiterin in einer Insolvenzkanzlei mit einem Fall, in den ganz klar die Mafia verstrickt ist, aber zu gut geschützt wird, um handfeste Beweise auf den Tisch legen zu können. 🤯 


Damit möchte ich ein großes Kompliment an Lucy aussprechen. Denn ich liebe Autoren und Autorinnen, die auch ihre Recherchearbeit gut machen und ihr Buch entsprechend erklären können, wenn Fragen auftauchen. 🥰


Aber nun zu Aurelia und J. T. Nachdem sie von ihm erpresst wird und einen folgenschweren Deal eingeht, der ein wenig an den Film „365 Tage“ erinnert, find ich an, Aurelia echt ins Herz zu schließen. Denn sie bietet J. T. im Gegensatz zu seinen anderen Liebschaften auch mal die Stirn und lässt sich kaum von ihm herum kommandieren. Wir lieben doch alle starke Protagonistinnen oder? 😍


Und J. T. hingegen findet aus einem für ihn unerklärlichen Grund das ganze Auftreten von Aurelia anziehend, möchte es aber nicht wahr haben. Entsprechend beginnt ein kleines Hin und Her der Gefühle bei ihm, da er Lia in seinem Deal an ihn binden möchte.


Neben den beiden gefiel mir auch die Entwicklung der Geschichte gut. Ich mochte die Ideen sehr, doch irgendwie kam es mir zum Ende hin oft überstürzt und plötzlich vor. 


Für mich wirkte es, wie eine kleine Checkliste an Handlungen, die noch in diesem Buch abgearbeitet werden mussten, bei denen es vielleicht ein klitzekleines bisschen egal war, wie das geschehen sollte. Die Übergänge zwischen den einzelnen Ideen waren für meinen Geschmack einfach zu kurz, sodass mir das alles etwas holprig erschien. 


Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das mit ein paar mehr Seiten und mehr ausschmückenden Szenen gut gelöst werden hätte können. 🥺



Fazit

Alles in allem bin ich froh, Aurelia und J. T. kennengelernt zu haben. Die Storyline an sich mochte ich wirklich gern, nur hätte sie besonders zum Ende etwas mehr ausgeschmückt sein können. Auch der Kontakt mit Lucy gefiel mir während des Lesens sehr gut. 4 ⭐️

Gespräche aus der Community

Am 01. Mai 2023 ist mein neuer Roman „A Spark of Summer“ als E-Book bei Amazon KDP erschienen und das Taschenbuch erscheint am 03. Mai 2023 bei BoD.

Ich verlose insgesamt 15 E-Books (Mobi und EPUB) zu meiner neuen Collegeromance in San Diego.

Bitte bewerbt euch nur, wenn ihr garantiert eine Rezension auf Amazon, LovelyBooks und mindestens einer weiteren Seite posten könnt.

235 BeiträgeVerlosung beendet
karinchenbienchens avatar
Letzter Beitrag von  karinchenbienchen

Mir war klar, dass da nochmal jemand zwischenfunken wird - aber es hat sie Gott sei Dank im Endeffekt nur weiter zusammengeschweißt.

Das Ende hat mir gut gefallen, auch zu erfahren wir es mit den Familien weitergeht.

Toller Abschluss :)

Verlosung zum E-Book (wird auf LB nicht gelistet)

Hallöchen liebe Leseratten 😀 Nun ist endlich die Neuauflage zu meinem Debütroman "Ein Keks zum Verlieben" erschienen. Mit neuen Szenen und Epilog. Und du kannst bei der ersten Leserunde meiner Neuauflage dabei sein!

Ich verlose 15 E-Books als EPUB, Mobi und PDF, jenachdem, was der Gewinner/ die Gewinnerin bevorzugt.

163 BeiträgeVerlosung beendet
M_Ms avatar
Letzter Beitrag von  M_M

https://www.lovelybooks.de/autor/Lucy-Storm/Ein-Keks-zum-Verlieben-7497897925-w/rezension/9154964889/

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und ich würde es immer wieder lesen.

Danke😊

Am 14. Oktober 2022 feiert mein Debütroman "Ein Keks zum Verlieben" seinen zweiten Buch-Geburtstag! Zur Feier des Tages verlose ich 10 eBooks im Epub Format! Nach zwei Jahren finde ich einen Austausch mit meinen Lesern sinnvoll, zumal ich gerade an einem neuen Liebesroman arbeite und Hinweise, Lob und Verbesserungsvorschläge mir helfen können 😀

112 BeiträgeVerlosung beendet
Birgit_Knörrs avatar
Letzter Beitrag von  Birgit_Knörr

Klappentext und Cover passen sehr gut zusammen und das Cover ist sehr schön und liebevoll gestaltet. Ich möchte direkt in den Keks reinbeißen und vom leckeren Getränk kosten.

Tolle Farben

Zusätzliche Informationen

Lucy Storm im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 113 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks