Ludger Vortmann

 4,8 Sterne bei 13 Bewertungen
Autorenbild von Ludger Vortmann (©Privat)

Lebenslauf

Ludger Vortmann, geb. 1969 in Marl, verheiratet, Vater von zwei Töchtern. Er ist Pressesprecher des Fahrrad-Clubs ADFC NRW. Von 1990 bis 2020 arbeitete er als Hörfunk- und TV-Autor und veröffentlichte zwei Romane bei Piper. Vortmann wurde mit mehreren Literaturpreisen für Nachwuchsautoren ausgezeichnet und ist Autor, Produzent und Sprecher von mehr als 3.500 Hörspielen Als Fahrradaktivist gelang ihm in nur vier Wochen der Radentscheid Marl. Seine Stadt investiert jetzt bis 2028 insgesamt 64 Millionen Euro in die Radverkehrsinfrastruktur.

Quelle: Verlag / vlb

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Das Bücherschreiben macht mir riesigen Spaß. Als ich gerade 20 Jahre alt war, hatte ich meine ersten beiden Verträge bei einem großen Publikumsverlag. Zwischendurch produzierte ich viele Hörspiele und Filme - und aktuell experimentiere ich mit dem Selfpublishing. Mich reizt, dass ich neben Recherche und Schreiben auch den Buchblock nach meinen Wünschen gestalten und illustrieren kann. Natürlich bin ich kein Picasso ;) Aber es einfach mal gemacht zu haben, hat seinen Charme. Und dann diese Spannung: wie gefällt es den Leser:innen?  Ich bin ein guter Zuhörer und bedanke mich für den Austausch!

Alle Bücher von Ludger Vortmann

Cover des Buches Das Stadtradeln-Buch (ISBN: 9783756239894)

Das Stadtradeln-Buch

(13)
Erschienen am 12.08.2022

Neue Rezensionen zu Ludger Vortmann

Cover des Buches Das Stadtradeln-Buch (ISBN: 9783756239894)
S

Rezension zu "Das Stadtradeln-Buch" von Ludger Vortmann

Stefan_Kuster
Der Zaubertrank der Verkehrswende

Ganz Germanien ist noch immer überwiegend von rückwärtsgewandten Verkehrspolitikern besetzt und vom Auto-Wahnsinn besessen. Ganz Germanien? Nein! Das von unbeugsamen Radfahrenden bevölkerte Marl hört nicht auf, der Auto-Zentriertheit Widerstand zu leisten!


Allen voran Fahrrad-Aktivist Ludger Vortmann, der zusammen mit seinem Radentscheid-Team unter Corona mal eben eine Investition von 64 Mille (Millionen, nicht Tausend!) Euro erreicht hat, um in seiner Heimatstadt innerhalb von acht Jahren den Fahrrad-Turbo zu zünden.


Der Autor macht mit seinem „Stadtradeln“-Buch Appetit, die eigene kleine Verkehrswende einzuläuten. Er gewährt amüsante wie tiefsinnige Einblicke in das heimische „Reallabor“ und blickt auch über den deutschen Tellerrand hinaus in vorbildliche europäische Fahrrad-Städte. 


Der Rad-Profi führt spannende Gespräche mit Vorreiter:innen der Fahrradmobilität. Damit wir alle uns an gemeinsame Verkehrswende-Tische setzen und unsere Kinder und Enkel nicht die „Klimawandel-Buchstabensuppe“ auslöffeln müssen, wie er schreibt, die wir uns und ihnen bislang eingebrockt haben. 


Stadtradeln kann da ein guter Anfang sein; das Buch jedenfalls ist ein Meilenstein, eine Fundgrube, eine Einladung mit Tipps und wertvollen Infos für dich und mich, für Jung und Alt, für Rad- wie Autofahrende. Um unsere Städte lebenswerter zu machen, nebenbei die Gesundheit zu fördern und zum Klimaschutz beizutragen. 


Oder, um im eingangs gezeichneten Asterix-Bild zu bleiben: Mit Fahrrad-Förderung den Obelix’schen Zaubertrank der Verkehrswende zu entdecken.


Prädikat lesenswert. Chapeau!

Cover des Buches Das Stadtradeln-Buch (ISBN: 9783756239894)
Annette126s avatar

Rezension zu "Das Stadtradeln-Buch" von Ludger Vortmann

Annette126
Megagut

🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲


Rezension zu Stadtradeln

vom liebe Ludger Vortmann


Radfahren - ist eine schöne Freude im Leben. Man ist viel dabei in freier Natur. Etwas ganz besonderes dazu ist das Stadtradeln, welches in jeder Stadt individuell zwischendurch verwirklicht wird zu einer bestimmten Zeit. Ein- oder auch mehrmals im Jahr.


Habt ihr schon mal beim Stadtradeln mitgemacht?🚲


Mir hat dieses schöne Buch sehr viel Freude gemacht und es ist mit den hilfreichen Tipps und Hinweisen darin auch äusserst sinnvoll und nützlich. Einige Fragen darin fand ich auch sehr gut. Über die kann man auch als Erwachsene/r gut nachdenken, wenn man z.B. in die schöne Natur hinradeln will.🙂


Bei den Leihrädern habe ich etwas nachgesehen. Bei Swapfiets z.B. wurden die Preise bei zwei LeihRädern mittlerweile um zwei Euro erhöht.  


Nicht wundern, wenn ihr den alten Preis im Buch seht. Das fiel mir beim vergleichen  auf.


Mein Herz hat dieses schöne Buch aber gewonnen und ich kann es wirklich jedem von Euch ans Herz legen, wenn ihr zwischendurch Radfahrer seid.🙂


🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

Cover des Buches Das Stadtradeln-Buch (ISBN: 9783756239894)
ramos avatar

Rezension zu "Das Stadtradeln-Buch" von Ludger Vortmann

ramo
Ein Buch das motiviert aber am Ende nicht kurzweilig ist

In dem Buch „Stadtradeln“ von Ludger Vortmann erzählt uns der Autor wie er selbst vom Auto auf das Fahrrad umgestiegen ist, was das Stadt- und Schulradeln überhaupt ist, was es zu beachten gibt und wie man es organisiert. Zudem kommen andere Persönlichkeiten zu Wort, die ihre eigene Meinung zur Verkehrswende - und warum diese wichtig ist - mitteilen.

Der Beginn war sehr persönlich und spannend. Ludger Vortmann schaffte es zu motivieren und zeigte anhand seines Beispiels das alles möglich ist und man manchmal nur einen Schubs braucht. Leider wiederholten sich viele Aspekte da sie in den einzelnen Kapiteln (die an die entsprechenden Empfänger gerichtet sind) erneut erwähnt werden. Das sorgte dafür das der Lesefluss kontinuierlich abnahm und sehr zäh wurde. Die entsprechenden Erfahrungsberichte der anderen Personen waren durchaus interessant. Es gab durchaus einige Dinge die neu und informativ für mich waren, dennoch waren viele Themen bereits bekannt wenn man sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat.

Ich kann dieses Buch empfehlen für Personen die sich in dem Thema nicht auskennen oder einfach Hilfe dabei benötigen. Für alle anderen ist es meiner Meinung nach nur bedingt informativ.

Gespräche aus der Community

Wenn Du dich auch fragst, wie Du dein Mobilitätsverhalten unter die Lupe nehmen kannst, und Humor verstehtst, bist Du bei meiner Leserunde richtig. Ich schildere augenzwinkernd meine eigene Mini-Verkehrswende, an deren Ende ich 64 Millionen Euro für die Radverkehrsinfrastruktur in meiner Heimatstadt rausgeholt habe. Ein Ideen-Turbo für alle, die gerne Fahrrad fahren und was fürs Klima tun wollen.

209 BeiträgeVerlosung beendet
Ludger_Vortmanns avatar
Letzter Beitrag von  Ludger_Vortmann

Guter Hinweis, ramo, baue ich ein.

Zusätzliche Informationen

Ludger Vortmann wurde am 14. Februar 1969 in Marl (Deutschland) geboren.

Ludger Vortmann im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks