Medienevolution und die Gewinnung neuer Denkräume
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Medienevolution und die Gewinnung neuer Denkräume"
Die Archäologie öffnet der Kommunikationsgeschichte neue Horizonte. Diese Arbeit nimmt erstmals systematisch eine Schlüssel- und Scharnierphase der graphischen Kommunikation im 10. und 9. Jt. v. Chr. in den Blick. Nach dem Ende der Eiszeit wurden Grundlagen gelegt, auf denen die spätere Kulturentwicklung aufbauen konnte. Besonders betroffen und miteinander vernetzt sind dabei die Bereiche: Bildanthropologie, Religionsgeschichte, Medienarchäologie und Semiotik, Mentalitätsgeschichte, Poetik, Metaphrologie und Narratologie. Behandelt wird im Folgenden der geographische Raum vorzüglich von Mesopotamien, doch werden zugleich auch mögliche Entwicklungslinien bis ins Niltal hin verfolgt. Kern und Ausgangspunkt dieser Überlegungen sind die neuen faszinierenden Funde und Befunde vom Göbekli Tepe in Obermesopotamien.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.