Grundsätze der Philosophie der ZukunftKritische Ausgabe mit Einleitung und Anmerkungen von Gerhardt Schmidt
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Grundsätze der Philosophie der Zukunft: Kritische Ausgabe mit Einleitung und Anmerkungen von Gerhardt Schmidt"
Seit die intensive Beschäftigung mit dem Werk Hegels den Blick für die Probleme der Ontologie wieder geschärft hat, sind die "Grundsätze" wieder aktuell geworden. Sie gründen auf dem Vorsatz, die Zukunft des Menschen zu entlasten von dem Übergewicht der in sich geschlossenen theologischen Philosophie Hegels. Die "Philosophie der Zukunft" ist eine menschliche Philosophie. Feuerbach widmete seine "Grundsätze" der menschlichen Zukunft, dem neuen Menschen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783465016106
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:138 Seiten
Verlag:Klostermann, Vittorio
Erscheinungsdatum:01.05.1991
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783465016106
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:138 Seiten
Verlag:Klostermann, Vittorio
Erscheinungsdatum:01.05.1991