Luisa Dilek Quast

 3,7 Sterne bei 15 Bewertungen

Lebenslauf

Als Bücherwurm verlässt Luisa Dilek Quast das Haus nie ohne Buch. Auch immer mit dabei ist mindestens ein Notizbuch und ihr Laptop. Mit ihren zwei schwarzen Katzen lebt sie in einem verschlafenen Dorf in Nordrhein-Westfalen. Ihr Lieblingswort ist „esperanza“, was für die Hoffnung steht, die sie auch in sich trägt. Sie ist eine Träumerin, die immer die Reisepantoffeln anhat und man findet sie nie ohne einen Snack in der Hand. Mit der Veröffentlichung von Jules und Soleas Geschichte ist für sie ein Traum wahr geworden! Bei ihren Charakteren spielt sie mit einigen Klischees und doch passen sie in keine Schublade. Sie kämpfen mit stürmischen Gefühlen und unzähligen Sorgen und Gedanken. Dabei wird klar, dass nichts stärker ist als die wahre Freundschaft!

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Luisa Dilek Quast

Cover des Buches Wie das Feuer Meiner Seele (Band 1) (ISBN: B08TQ2SG3Z)

Wie das Feuer Meiner Seele (Band 1)

(15)
Erschienen am 28.01.2021
Cover des Buches Wie das Feuer meiner Seele (ISBN: 9783966989824)

Wie das Feuer meiner Seele

(0)
Erschienen am 05.08.2021

Neue Rezensionen zu Luisa Dilek Quast

Cover des Buches Wie das Feuer Meiner Seele (Band 1) (ISBN: B08TQ2SG3Z)
Katl93s avatar

Rezension zu "Wie das Feuer Meiner Seele (Band 1)" von Luisa Dilek Quast

Katl93
Leider wurde in mir kein Feuer entfacht ..

Meinung:

Mich hat der Klappentext & das Cover sofort angesprochen, daher habe ich mich im Rahmen der Verlagsblogger Heartcraft für dieses Buch hier entschieden.
Es geht um zwei Freunde, die wie Tag & Nacht sind. Solea ist temperamentvoll, leidenschaftlich & laut, dagegen ist Jules eher der ruhige, sensible & verschlossene Typ. Beide suchten sich nicht, doch fanden sie zueinander, denn eins verbindet sie, ihre tiefe Zuneigung & Freundschaft.
Das Buch besteht aus zwei Protagonisten & deren Erzählweisen. Einmal Solea, die in einer WG mit Casper & Damien wohnt, Jura studiert & ganz viel Zunder im Hintern hat & Jules. Er ist eher der vorsichtigere von beiden, lebt alleine, studiert Medizin & arbeitet nebenbei in einem Hotel. Ich persönlich fand beide Protagonisten toll, weil sie so unterschiedlich waren, allerdings ist Jules mein eindeutiger Favorit. Seine Geschichte hat mich am meisten berührt. Der Umgang miteinander & ihre Freundschaft fand ich so schön, man merkt einfach das beide einander Stützen, egal worum es geht. Der Schreibstil war okay, leicht zu lesen, nur manchmal sehr verwirrend. Gerade zum Ende hin musste ich Sätze öfters lesen, weil ich den Zusammenhang nicht auf Anhieb verstanden hatte. Vielleicht lag das auch daran, dass es einen zweiten Teil gibt. Grundsätzlich ist die Geschichte nicht schlecht, nur so richtig "gecacht" hat es mich dann doch nicht. Wie immer muss ich aber sagen, dass es alleine meine Meinung ist & nur, weil mir das Buch nicht zu 100 % gefallen hat, heißt es nicht, dass andere nicht so denken. Am besten, man findet es selber raus.


Positiv/Negativ:

+ Beide Protagonisten haben mir auf Anhieb sehr gefallen, gerade die Unterschiede der beiden fand ich wirklich gut.
+ Das Setting fand ich super & hat perfekt in die Storyline gepasst.
+ Die Freundschaft von Jules & Solea war wunderschön beschrieben & wirkte auf mich echt, beide Figuren haben somit eine Tiefe bekommen, die mir persönlich sehr gefallen hat & ein Highlight im Buch war.

- Der Schreibstil war okay, vereinzelt etwas verwirrend, weil man von einer Situation plötzlich in die nächste gehüpft ist & somit zum Teil es sehr Zusammenhanglos wirkte.
- Das Buch hat mich leider nicht „abgeholt“ es war wie gesagt okay, aber zu meinen Highlights kann ich es nicht zählen, weil es manchmal wirklich schwer war weiterzulesen.

Cover:

Das Cover & den Titel fand ich sehr schön!


Empfehlung:

Wenn das nicht dein " Trope" ist, würde ich dir das Buch nicht empfehlen, bin ich ganz ehrlich weil es mehr in die New Aduld reingeht. Ich war neugierig & bereue es nicht das Buch gelesen zu haben, allerdings weiß ich noch nicht, ob ich den zweiten Teil holen würde, weil mich die Story einfach nicht gecacht hat. Muss aber nicht heißen, dass es bei dir/ euch nicht anders ist. Die Protagonisten sind wirklich emotional schön ausgearbeitet & man fühlt wirklich mit. Hier & da gab es paar Knackpunkt, JA, aber trotzdem ist das Buch in Ordnung. 

Cover des Buches Wie das Feuer Meiner Seele (Band 1) (ISBN: B08TQ2SG3Z)
B

Rezension zu "Wie das Feuer Meiner Seele (Band 1)" von Luisa Dilek Quast

Bucherpalast
Schönes Cover

Zuerst einmal zum Cover. Ich finde das Cover ist ein kleiner Traum und passt genauso wie der Titel zu der Geschichte. Besonders gut gefällt mir dabei, dass der Titel auch in der Geschichte aufgenommen wird. Sowas liebe ich immer ganz besonders 🥵

Was die Storyline angeht, bin ich jedoch nicht ganz soo begeistert. Es ist auf jeden Fall ein netter kleiner Read, aber ich hatte einfach irgendwas anderes erwartet.
Am Anfang viel es mir ziemlich schwer überhaupt in die Geschichte reinzukommen, weil ich bei Solea und Jules einfach nicht durchblicken konnte. Ich habe ganz schön lange gebraucht bis ich kapiert habe, dass die beiden zwar beste Freunde sind aber beide eine ganz eigene Story repräsentieren. Sobald dieser Gedanke in meinem Kopf angekommen war, war es auch schon gleich viel einfacher der Geschichte zu folgen. Was aber wohl auch daran liegen kann, dass für mich die Geschichte ziemlich sprunghaft geschrieben ist.
Wirklich überzeugen konnte mich leider auch nicht ein Charakter, bis auf Casper. 😍Hach, den finde ich süß und gefällt mir von allen wirklich am besten. Zwar kommt er im Vergleich zu den anderen Charakteren ziemlich selten vor, aber dafür sind diese Stellen immer ganz großartig.
Einen Charakter verstehe ich jedoch ganz und gar nicht. Zumindest zum Ende hin – Solea. Ich komm nicht klar wie scheinheilig diese Frau ist!! 😬 Sie verheimlicht jedem den sie kennt, dass ihre Eltern tot sind, und dann wirft sie Jules vor, dass er ihr nicht früher gesagt hat, dass er Schwul ist? Was zur Hölle!! Ich war so verdammt sauer, weil ihr Verhalten in dieser Szene einfach vollkommen unverständlich ist. Gerade, dass sie als seine angebliche beste Freundin und Seelenverwandte so reagiert, hätte ich nicht erwartet. Wäre ich Jules wäre ich ziemlich sauer gewesen.
Doch wie bei den meisten Sachen in diesem Buch wird auch dieser Streit in null Komma nichts abgetan.
Das Buch ist jedoch keine Vollkatastrophe, auch wenn die Story Ausbau fähig ist. Jules und Casper sind einfach zuckersüß und Casper ist einfach ein Traum. Besonders gut haben mir die verschiedenen Streiche gefallen, welche sich Damian und Solea gespielt haben. Wobei man sagen muss, dass Damian wirklich der König der Streiche ist, einfach traumhaft. Ansonsten finde ich die Szene auf dem Dach auch ganz toll geschrieben, weil man dort sieht, wie sie alle langsam zusammenwachsen.
Zum Schuss finde ich es auch klasse, dass nicht auf jeden ein Happy End wartet. Für die Autorin ist, dass die beste Möglichkeit einen zweiten Teil zu schreiben.

Cover des Buches Wie das Feuer Meiner Seele (Band 1) (ISBN: B08TQ2SG3Z)
pinkdinoprincesss avatar

Rezension zu "Wie das Feuer Meiner Seele (Band 1)" von Luisa Dilek Quast

pinkdinoprincess
Durchwachsenes Lesevergnügen.

Zum Plot: Als Jules und Solea sich zu Beginn ihres Studiums kennenlernen ist schnell klar: Die beiden sind beste Freunde fürs Leben. Doch während Solea heimlich für ihren Mitbewohner Damian schwärmt, ist dieser widerum von Eifersucht auf Jules erfüllt. Alles könnte so einfach sein, doch sowohl Solea als auch Jules tragen eine schwere Vorgeschichte mit sich herum.

Fazit: Bis ich 40 Prozent erreicht hatte, hat mich die Geschichte leider nicht wirklich gefesselt. Es gab viel alltägliches Vorgeplänkel, welches vor allem behandelte, dass Solea und Damian sich gegenseitig Streiche gespielt haben. Hinzu kommt, dass die Geschichte im Präsens aus der Ich-Perspektive verfasst ist. Präsens lese ich einfach nicht so gerne. Mit dem Erzählen wechseln sich Solea und Jules ab. Ab 40 Prozent in der Geschichte wird das auch wichtig: Während ich ab dort mit Jules mitgefiebert und ihn richtig ins Herz geschlossen hatte, konnte ich diese Euphorie in Soleas Kapiteln leider überhaupt nicht aufrecht erhalten. Sie erschien mir wie die typische naive Protagonistin. Ich konnte mich einfach nicht mir ihr anfreunden, ebenso wenig mit Damian.

Empfehlung: Es war nicht schlecht, aber direkt empfehlen werde ich es wohl niemandem. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks