Luisa Ruthe

 4,2 Sterne bei 77 Bewertungen
Autorin von Phantomreiter, Der Orden der Flammen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Luisa Ruthe (©Luisa Ruthe)

Lebenslauf

Luisa Ruthe wurde am 17.02.1997 in Wolfsburg geboren. Nach ihrem Abitur im Jahr 2015 nahm sie ein Studium der Rechtswissenschaften auf, verwarf dieses jedoch nach zwei Semestern, um sich ihrer eigentlichen Leidenschaft zuzuwenden: den geschriebenen Worten. Die Autorin begann, Germanistik an der Universität Leipzig zu studieren, wo sie auch heute lebt. Nebenbei arbeitet sie freiberuflich als Lektorin und Texterin für größere Online-Firmen.

Botschaft an meine Leser

Ein Buch ist eine Einladung des Autors an den Leser, ihm in seine eigene Welt zu folgen. Nehmt diese Einladung an. Ihr werdet es nicht bereuen. Denn ähnlich wie unsere Gedanken und Träume ist auch die Fantasie unendlich. 

Alle Bücher von Luisa Ruthe

Cover des Buches Mondblut / Halbwolfsaga: Der Henker (ISBN: 9783748535638)

Mondblut / Halbwolfsaga: Der Henker

 (13)
Erschienen am 23.04.2019
Cover des Buches Phantomreiter (ISBN: 9783746794822)

Phantomreiter

 (15)
Erschienen am 17.12.2018
Cover des Buches Der Orden der Flammen (ISBN: 9783748517085)

Der Orden der Flammen

 (14)
Erschienen am 04.03.2019
Cover des Buches Halbwolf-Saga / Mondblut (ISBN: 9783746707952)

Halbwolf-Saga / Mondblut

 (11)
Erschienen am 14.03.2018
Cover des Buches Chaosbringer (ISBN: 9783750259034)

Chaosbringer

 (8)
Erschienen am 03.12.2019
Cover des Buches Der Orden der Flammen (ISBN: 9783748583868)

Der Orden der Flammen

 (7)
Erschienen am 23.08.2019
Cover des Buches Halbwolfsaga: Der Magier (Mondblut 2) (ISBN: B084ZPRCPJ)

Halbwolfsaga: Der Magier (Mondblut 2)

 (4)
Erschienen am 20.02.2020
Cover des Buches Phantomreiter: Sie nehmen das Leben (ISBN: B088RLJFT6)

Phantomreiter: Sie nehmen das Leben

 (3)
Erschienen am 18.05.2020

Neue Rezensionen zu Luisa Ruthe

Cover des Buches Phantomreiter (ISBN: 9783746794822)
_jamii_s avatar

Rezension zu "Phantomreiter" von Luisa Ruthe

Phantomreiter
_jamii_vor einem Jahr

Veronas Eltern haben viel mit ihr vor: Sie soll einmal das Kaufmannsgeschäft übernehmen und benötigt dafür dringend einen Ehemann. Sie selbst interessiert sich jedoch nicht für die Söhne befreundeter Familien, sondern für alte Legenden - Geschichten über phantomhafte Krieger auf Pferden, in deren Augen Flammen lodern. Eigentlich hatte sie sich fast schon mit ihrer Situation abgefunden, doch plötzlich taucht dieser Unbekannte auf: bewusstlos, halb erfroren und augenscheinlich verletzt. Es zeigt sich schnell, dass der Fremde mehr als nur ein Geheimnis verbirgt. Ein Krieg bricht aus und Albträume werden Realität.
Die Geschichte beginnt eher gemächlich, man lernt Verona und das ihr vorbestimmte Leben kennen. So wird man langsam in das Geschehen eingeführt. Die Geschichte nimmt dann aber immer mehr Fahrt auf und wird immer spannender. Gegen Ende konnte ich das Buch kaum noch weglegen.
Verona gefällt mir zu beginn nicht sehr, zu oft lässt sie sich von anderen herumschubsen und lässt Dinge einfach geschehen. Sie hat aber ihr Herz am rechten Fleck und wird im Verlauf des Buches immer selbständiger und mutiger, sie gefällt mir daher immer besser. Auch Kayn ist sehr sympathisch. Man merkt, dass auch ihm das Schicksal seiner Mitmenschen nicht egal ist.
Man lernt im Verlauf des Buchs immer mehr über den Norden, und die Probleme, die sich dort häufen. So fiebert man dem nächsten Teil entgegen, um den weiteren Verlauf der Geschichte zu erfahren.  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Phantomreiter: Sammelband (ISBN: B089T6J8LS)

Rezension zu "Phantomreiter: Sammelband" von Luisa Ruthe

Fantastische Welt
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Ich war total gebannt und hatte es in einem Wochenende durch. Ich würde es auf jeden Fall allen weiterempfehlen die gerne Fantasy lesen. Ich finde das war ein gelungenes Buch, das man gerne liest und nicht mehr aus der Hand geben will. Die Szenen wurden bildlich beschrieben, willkommen Kopfkino. Die Charaktere haben sich weiter entwickelt und es wurden auch immer wieder neue Wendungen eingebaut.
Die Karte war ein totales Highlight!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Phantomreiter: Sie nehmen das Leben (ISBN: B088RLJFT6)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Phantomreiter: Sie nehmen das Leben" von Luisa Ruthe

Voreilige Veröffentlichung einer unerfahrenen Autorin
mariameerhabavor 3 Jahren

Das Buch hier hatte eindeutig keine Testleser und auch kein Lektorat. Das merkt man schon nach der ersten Seite. Die Autorin hat nicht die ausreichende Erfahrung für eine seriöse Veröffentlichung und hat meiner Meinung nach voreilig veröffentlicht.

Der Klappentext verspricht eine spannende Geschichte, doch dem wird sie nicht gerecht. Wichtige Szenen, die für Spannung sorgen sollen, funktionieren nicht, weil sie viel zu wirr gestaltet und gleichzeitig viel zu kurz sind. Das baut nichts auf. Die Vorarbeit ist stümperhaft, so dass sich die Figuren nicht entfalten können, sondern sich von der Autorin brechen lassen, um eine Rolle zu spielen, für die sie eindeutig nicht gemacht sind.

Es gab eine Szene, wo es spannend wurde, wo ich endlich richtig mitlas. Das war kurz vor einer möglichen Vergewaltigung. Der Mann, den sie heiraten soll, weil es ihre Eltern so wollen, ist sturzbetrunken und entschließt sich, ihr nach zu lauern, um sie zu vergewaltigen. Als er sie packt und auf den Boden wirft, da bittet sie innerlich ihre Eltern um Verzeihung, weil sie diesen Vergewaltiger unmöglich heiraten kann. Was ist das bloß ein Gedanke? Das ist so, als würde ich mich kurz vor einer Vergewaltigung fragen, ob ich am nächsten Tag mit einem Schirm rausgehen sollte, weil die Wolken hinter dem Rücken des Vergewaltigers so bedrohlich wirken.

Das tut man einfach nicht und da habe ich jeglichen Respekt vor der Figur verloren. Natürlich taucht anschließend ein Retter auf, der mühelos den Vergewaltiger überwältigt, was wiederum dem Spannungsbogen schadet, weil es keinen Konflikt gibt.

Die Figuren selbst sind auch nicht gut beschrieben. Die Protagonistin selbst wird als eine junge Frau aus gutem Haus beschrieben. Das ist nichtssagend. Das kann man so ziemlich über jeden anderen auch behaupten. Außerdem ordnet die Autorin sie sofort in ein Klischee,, ohne ihre Persönlichkeit auf irgendeine Art hervorzuheben. Gutes reiches Haus mit Bediensteten, dennoch packt sie zu und sie ist fleißig und lernt sehr viel. Eine klassische Disneyfigur, die sich gegen ihre Eltern auflehnen und sich mit einem wildfremden Mann in ein Abenteuer stürzen wird. Das habe ich gleich am Anfang schon erahnt, was sich danach auch bewahrheitet.

Dann gibt es unmögliche Beschreibungen, die dafür gesorgt haben, dass ich schließlich das Buch abgebrochen habe.

“Sie mochte den Winter, da diese weißen Flocken, welche vom Himmel fielen...”

Ich habe schon lange nicht mehr so eine unschöne Beschreibung für Schnee gelesen. Als wären die weißen Flocken etwas, das die Figur nicht mit Worten beschreiben kann. Statt Schnee halt Flocken. Unschön.

Außerdem wird das Wort „welches“ viel zu oft verwendet und klingt in den meisten Fällen wie eine Erklärung. Als würdest sie der Intelligenz des Lesers nicht trauen. Beispiel: „Das ständige Rausches des Blutes, welches durch seine Adern floss“ Hier sorgt „welches“ dafür, dass dem Leser mit einem Fingerzeig hingedeutet wird: Da fließt das Blut. Nicht irgendwo anders. Das ist selbstverständlich und klar. Wäre statt dem „Welches“ ein „das“ würde es besser darstellen und kein Fingerzeig mehr sein und vor allem würde ich mich beim Lesen nicht so fühlen, als wäre ich superdämlich.

Das Buch ist einfach nicht reif für eine Veröffentlichung, sondern weit davon entfernt. Es ist stümperhaft, die Sätze überladen, die Wortwiederholungen grauenhaft, das ständige “Welches” hat genervt, die Gefühle werden nicht richtig mitgeteilt, die Figuren bleiben 08/15-Klischees und von Spannung keine Spur.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Leserunde zur nun vollständigen Dark Fantasy Dilogie "Phantomreiter"

Eine recht normale Welt, geprägt von Rittern, Schwertern und den ganz gewöhnlichen Problemen, die Menschen im Mittelalter vermutlich geplagt haben. Zumindest bis der König des Nordreiches ermordet wird und eine Legende erwacht, die besser im Untergrund geblieben wäre...

74 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Danke das ich es lesen durfte ;-). Ich war total gebannt und hatte es in einem Wochenende durch. Ich würde es auf jeden Fall allen weiterempfehlen die gerne Fantasy lesen. Ich finde das war ein gelungenes Buch, das man gerne liest und nicht mehr aus der Hand geben will. Die Szenen wurden bildlich beschrieben, willkommen Kopfkino. Die Charaktere haben sich weiter entwickelt und es wurden auch immer wieder neue Wendungen eingebaut.

Liebe Fantasy-Leser,

aktuell (und bereits seit einigen Jahren) wird der Fantasy-Markt geradezu überschwemmt von Geschichten, die alle irgendwie gleich erscheinen. Wie viele Bücher gibt es aktuell zu Vampiren? Oder Werwölfen? Oder Drachen? Wie oft ähneln sich die Inhalte, Charaktere sind eher blass oder verhalten sich entgegen jeder Logik?
Entweder ein Held ist recht op (Gamersprache: overpowered = übertrieben stark) oder ihm fällt einfach alles zu. Alles, was er versucht, funktioniert. Sofort. Auf Anhieb. (*hust* Twilight *hust*) Und die Welt retten muss er natürlich auch.
Frauen (mausgrau aus einem kleinen Dorf) treffen unverhofft auf einen gutaussehenden Prinzen und PENG - gefühlt drei Tage später ist es die große Liebe und sie heiraten ( Und wenn sie nicht gestorben sind... Ach, lassen wir das besser).

Ich möchte euch einladen, mir in eine etwas düstere Fantasy-Welt zu folgen. Es gibt keinen Feenstaub, keine Vampire, keine Drachen oder auch keine sonstigen typischen Fantasy-Wesen. Dafür werdet ihr auf schwarze Magie treffen - einst von den Menschen der Drei Reiche verbannt und deren Relikte vernichtet. Es ist eigentlich eine recht normale Welt, geprägt von Rittern, Schwertern und den ganz gewöhnlichen Problemen, die Menschen im Mittelalter vermutlich geplagt haben. Zumindest bis der König des Nordreiches ermordet wird und eine Legende erwacht, die besser im Untergrund geblieben wäre...

Worum geht es? (Kein Klappentext)
Verona, die weibliche Protagonistin, lebt am Rande einer kleinen Stadt. Sie ist die Tochter eines recht wohlhabenden Kaufmannspaares. Da ihre Eltern viel auf Reisen sind, wird sie von ihrer Tante aufgezogen. Diese lebt abseits der Stadt in einer kleinen Hütte mitten im Wald und arbeitet dort als Kräuterkundige. Verona interessiert sich sehr für andere Länder und vor allem für Kriege - Schwertkämpfe, spannende Schlachten. Ihre Eltern allerdings wollen, dass sie so schnell wie möglich heiratet, natürlich jemanden, der das Geschäft alsbald übernehmen kann. 
Als Verona eines Abends zu ihrer Tante unterwegs ist, findet sie einen Verletzten mitten im Wald - bewusstlos und beinahe erfroren. 
Was sie nicht weiß - im Nordreich, dem Herrschaftsgebiet jenseits der Blutwälder, bricht ein Bürgerkrieg aus. Eine legendenumwobene Armee aus schwarzen, schattenhaften Reitern erhebt sich und stürzt das Land ins Chaos. 
Der Fremde, welcher allmählich wieder zu sich kommt, scheint mehr als nur ein Geheimnis zu verbergen. Wer ist er wirklich? Und was haben diese Ereignisse miteinander zu tun?
Wird Verona in ihrem tristen Leben verbleiben oder wird sie sich im dichten Nebel von Verrat, Finsternis und Tod verlieren?

"Phantomreiter - Sie bringen den Tod" - der Auftaktroman eines geplanten Zweiteilers. Freut euch auf dunkle Fantasy, sympathische Charaktere, spannende Kämpfe sowie den leichten Hauch einer Romanze (realistisch, nicht zu kitschig, ohne Erotik jeglicher Art). 
Es werden ausschließlich eBooks verlost (da Autorin nur eine studierende Selfpublisherin), Wunschformat frei wählbar (EPUB/MOBI).
Bis zum 31.12. ist die Rohfassung der Geschichte noch auf Fanfiktion.de zu lesen, am 01.01. wird sie dort gelöscht, da das eBook erscheint. 
Ihr erhaltet natürlich die gründlich überarbeitete Fassung (übrigens mit Landkarte).
Eine Leseprobe findet ihr auf meiner Website (unten links):
https://www.halbwolfsaga.com/b%C3%BCcher/phantomreiter/

Was müsst ihr tun, um zu gewinnen? 
Teilt mir mit, was euch am Genre der Fantasy so sehr fasziniert. 

Ich freue mich auf euch!

Liebe Grüße,
Luisa

97 BeiträgeVerlosung beendet
Luisa_Ruthes avatar
Letzter Beitrag von  Luisa_Ruthevor 4 Jahren

Für die, die es eventuell interessiert:
Der zweite und abschließende Teil ist endlich erschienen und ihr findet die Leserunde dazu unter:

Phantomreiter 2 Leserunde

Ich freue mich über jedes bekannte "Gesicht"!

Keine Lust mehr auf den aktuellen Fantasy-Mainstream? Darf es etwas düstere Fantasy ohne die üblichen Fantasywesen und ohne zentrale Romantik sein? Dann schaut gerne vorbei!

93 BeiträgeVerlosung beendet
Luisa_Ruthes avatar
Letzter Beitrag von  Luisa_Ruthevor 4 Jahren

Vielen Dank, dass du dabei warst und danke für deine Rezension. :)

Zusätzliche Informationen

Luisa Ruthe wurde am 17. Februar 1997 in Wolfsburg (Deutschland) geboren.

Luisa Ruthe im Netz:

Community-Statistik

in 80 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks