Ein weiterer Roman von Luise Eggers, der mich abgeholt und begeistert hat. Ich gebe zu, jetzt, wo ich das Buch zu Ende gelesen habe, da blutet mir schon ein wenig das Herz. Und zwar, weil die Geschichte nicht weitergeht!
In ihrem Roman "Als du das Pfauenauge gerettet hast", erzählt Eggers die Geschichte von Elina und Jannick, ihrer Liebe und den Komplikationen, die das junge Paar bewältigen muss. Sei es der strenge Vater von Elina oder die zerrütteten Familienverhältnisse von Jannick. Das Paar findet zueinander und verliert sich. Nicht aufgrund ihres Schicksals, sondern aufgrund von unklugen aber menschlichen Entscheidungen. Und das macht die Stärke des Romans aus. Die Autorin bügelt nicht alles glatt. Sie lässt die Charaktere in Situationen gleiten, die nicht mehr optimal gelöst werden können. Menschen werden emotional verletzt und die Protagonisten müssen mit ihren Schuldgefühlen leben.
Die Zustände werden detailliert und wortgewandt beschrieben. Die Szenen im Buch wirken glaubwürdig und die Dialoge passen zum Alter der Protagonisten.
Es kommt immer wieder zu Szenen, bei denen man kaum glauben kann, was da gerade geschieht und man sich die Hand vor Augen halten muss. Ich saß oft kopfschüttelnd da, nicht weil etwas unlogisch war, sondern weil es das Leben widerspiegelte.
Es gibt in den Kapiteln immer wieder klug gestreute Situationen, die die Spannung auf einem angenehmen Niveau halten. Das motiviert zum Weiterlesen und macht den Roman kurzweilig. Ich habe mich mit den Charakteren verbunden gefühlt, sie sind mehrschichtig und schön durchdacht.
Ich freue mich schon auf weitere Geschichten dieser Art von der Autorin!