Katzen - das am häufigsten in meinem Regal anzutreffende Thema. Ich habe große Bildbände, Rasseportraits, thematische Fusionierungen wie Frauen und Katzen, Männer und Katzen, Katzen in der Kunst, Erfahrungsberichte mit Katzen, historische Katzen, und natürlich...Gedicht- und Geschichtenbände mit Katzen. Man könnte meinen, ich wäre ein bisschen verrückt, was das angeht, und manchmal glaube ich das auch. Auf jeden Fall habe ich durch die Vielzahl an Katzenbüchern eine gewisse Expertise erlangt.
Als ich nun neulich auf dieses Büchlein mit seinem allzu niedlichen Cover stieß, lagen meine Erwartungen höher als ein Kratzbaum. Über weite Teile konnte mich das Büchlein erfreuen, mir bekannte, aber auch unbekannte Gedichte und Geschichten enthält es, kleine Piktogramme durchzeihen es wie ein roter Wollfaden. So weit so schnurrr.
Auf Seite 48 dann die große Kat(z)astrophe. Theodor Sturms "Von Katzen", ein von mir oft gehört und gelesenes Gedicht mittendrinn abgeschnitten. Mehrere Verse wurden grundlos weggelassen. Wer das Gedicht nicht kennt, mag dieser Fauxpas nicht auffallen und das Büchlein wird ihm sehr gefallen. Doch meinen Standard konnte es nicht erfüllen, ich bin enttäuscht.
Empfehlen möchte ich in diesem Fall ein Buch von Fischer Klassik mit ähnlichem Aufbau. Viele schöne Gedichte und Geschichten über Katzen von bekannten Autoren finden sich auch in ihm. Und das sogar vollständig! Also Schluss mit dem Katzenjammer und schau dir meine Rezension zu diesem Buch an:
Auch dieses Buch hat keine fünf Sterne von mir bekommen. Habe ich schon erwähnt, dass ich aufgrund meiner Expertise auf dem Gebiet sehr kritisch bin? *grins*
Das Leben und dazu eine Katze - Geschichten, Gedanken, Gedichte| Herausgegeben von Luise Marohn| Reclam| 111Seiten | 2019| 10,00€