Die militärische Elite des Kaiserreichs24 Lebensläufe

Cover des Buches Die militärische Elite des Kaiserreichs (ISBN: 9783806240184)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Die militärische Elite des Kaiserreichs: 24 Lebensläufe"

Warum endete der 1. Weltkrieg nicht früher? Ein biografischer Erklärungsversuch

Paul von Hindenburg, Helmuth von Moltke oder Hans Hartwig von Beseler: Ihre Namen sind untrennbar mit dem 1. Weltkrieg verbunden. Sie und andere Offiziere hatten einen entscheidenden Einfluss auf die Vorgeschichte und den Verlauf der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts . Wer aber waren diese Stabsoffiziere, Generäle und Admiräle? Was prägte sie? Welche Ziele verfolgten sie und welchen Einfluss hatten sie später in der Weimarer Republik?

Von General der Infanterie bis zum Admiral porträtieren Lukas Grawe und seine Co-Autoren die führenden Oberbefehlshaber des wilhelminischen Kaiserreiches.

24 essayistische Biografien zu hochrangigen Offizieren des deutschen Kaiserreiches
Bayern, Sachsen, Württemberger: Befehlshaber aus allen Bereichen der Streitkräfte inkl. der Luftwaffe
Ihr Nachwirken in der Weimarer Republik: politischer & gesellschaftlicher Einfluss des Militärs in der ersten deutschen Demokratie
Ein Panorama wilhelminischen Denkens, das über die Militärgeschichte hinausgeht

War das wilhelminische Offizierskorps ein Staat im Staat?

Der Ausbruch des 1. Weltkrieges hat sich schon längst zum 100. Mal gejährt. Doch trotz zahlreicher Sachbücher gibt es Forschungslücken. Im Gegensatz zu Hitlers Militär-Elite liegen für die Kaiserzeit ausführliche Biografien nur zu prominenten Offizieren wie Erich Ludendorff oder Erich von Falkenhayn vor. Über andere einflussreiche Oberbefehlshaber wie Karl von Einem, Hermann von Kuhl oder Reinhard Scheer lassen sich kaum fundierte Arbeiten finden. Diese Lücke schließt dieses Buch, in dem nicht nur die einzelnen Lebensläufe im Mittelpunkt stehen, sondern auch die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen des wilhelminischen Kaiserreiches. Denn ohne eine Analyse der elitären Kaste der Militärs lassen sich die Ereignisse im Ersten Weltkrieg kaum verstehen!

Mit seinen biografischen Essays schenkt Die militärische Elite des Kaiserreichs 24 Lebensläufe tiefe Einblicke in das deutsche Kaiserreich und hilft, die Auswirkungen für die Weimarer Republik besser zu verstehen!

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783806240184
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:272 Seiten
Verlag:wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Erscheinungsdatum:26.02.2020

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783806240184
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:272 Seiten
Verlag:wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Erscheinungsdatum:26.02.2020

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks