Lukas Pellmann

 4,3 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor*in von Tod am Neusiedler See, Rache am Neusiedler See und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Lukas Pellmann, geboren 1979 in Essen, BRD, lebt seit seinem elften Lebensjahr in Wien. An der Universität Wien studierte er Geschichte & Politikwissenschaft, seitdem ist er unter anderem als Blogger (www.booksinvienna.at) tätig. Im Herbst 2015 erschien mit »Mord im Zweiten« sein erster interaktiver Fortsetzungskrimi als E-Book-Serie. Leserinnen und Leser konnten via Social Media erstmals zum aktiven Teil der Handlung werden. Im Dezember 2016 erschien »Mord im Zweiten« als Taschenbuch, es folgten die Fortsetzungen »Hängende Spitze«, »Instamord« sowie »Ehrenrunde«. »Prater« ist Pellmanns erster Roman, der im Verlag Text/Rahmen erscheint.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Zwei Tage im Sommer (ISBN: 9783990651384)

Zwei Tage im Sommer

Erscheint am 04.09.2025 als Gebundenes Buch bei Edition Atelier.

Alle Bücher von Lukas Pellmann

Cover des Buches Tod am Neusiedler See (ISBN: 9783740815233)

Tod am Neusiedler See

(12)
Erschienen am 21.07.2022
Cover des Buches Rache am Neusiedler See (ISBN: 9783740818821)

Rache am Neusiedler See

(9)
Erschienen am 24.08.2023
Cover des Buches Ruhe sanft am Neusiedler See (ISBN: 9783740822262)

Ruhe sanft am Neusiedler See

(4)
Erschienen am 22.08.2024
Cover des Buches Prater (ISBN: 9783950451047)

Prater

(4)
Erschienen am 18.05.2018
Cover des Buches Mord im Zweiten (ISBN: 9783945431207)

Mord im Zweiten

(3)
Erschienen am 01.12.2016
Cover des Buches Bodenturbulenzen (ISBN: B00RKSYZOM)

Bodenturbulenzen

(2)
Erschienen am 29.12.2014

Neue Rezensionen zu Lukas Pellmann

Cover des Buches Ruhe sanft am Neusiedler See (ISBN: 9783740822262)
Z

Rezension zu "Ruhe sanft am Neusiedler See" von Lukas Pellmann

zeilentaenzerin16
Spannende Story, tolles Setting und wunderbar eigene Charaktere

Von Beginn an begleiten wir den Protagonisten auch hier wieder bei seinem neuesten Abenteuer im wunderbar atmosphärischen Setting des Neusiedler Sees und geraten so mitten in eine wieder fesselnde Story , die mit einer großen Portion Spannung , aber ebenso humorvoll von Lukas Pellmann erzählt wird. 


Tatsächlich hat mir hier aber nicht nur der Fall an sich inhaltlich wieder gut gefallen, sondern insbesondere auch die Weiterentwicklung der privaten Seite von Niko. In diesem Band bekommt man nochmals ein paar tiefere Einblicke in den Charakter des etwas eigenbrötlerischen, aber wirklich schön und vielseitig ausgestalteten Protagonisten und natürlich auch in dessen Umfeld, seine neu gewählte Heimat und die dort ansässigen ebenso kreativ ausgestalteten Bewohner. 


Ein absolut spannender, action- und temporeicher Showdown mündet in einen Ende der Geschichte, das mich nicht nur wirklich überraschen konnte, sondern ebenso ein wenig schockiert, wie aber auch gleichermaßen begeistert hat. Auch wenn dieses „fieserweise“ recht offen gehalten wurde. Ich hoffe doch stark auf eine Fortsetzung! 

Cover des Buches Rache am Neusiedler See (ISBN: 9783740818821)
Stillesens avatar

Rezension zu "Rache am Neusiedler See" von Lukas Pellmann

Stillesen
Zurück am Neusiedler See

Wir sind zurück am Neusiedler See im österreichischen Burgenland an der ungarischen Grenze. Polizist Nikolaus (nicht Niki!) Lauda versteckt sich weiterhin in der Heimat seiner verstorbenen Frau vor dem Mafiaclan aus dem Ruhrgebiet, der ihm nach dem Leben trachtet. 


Natürlich zieht er das Verbrechen weiterhin magisch an und findet sich durch einen mehr oder weniger großen Zufall als „Securityheinzi“ auf der ersten Seekreuzfahrt auf dem titelgebenden Gewässer wieder. Eine Gruppe von Prominenten (zu Werbezwecken) und Gewinnern eines Preisausschreibens verbringen gemeinsam eine Woche auf dem Schiff. Unter den Prominenten ist auch der Weinkaiser, den wir bereits aus dem ersten Teil der Reihe kennen.


Apropos erster Teil: In meiner Rezension damals schrieb ich, der Kriminalfall und die Suche nach dem Täter sei für mich beim Lesen eher zweitrangig gewesen — das war bei diesem Buch ganz anders, ich habe die ganze Zeit gerätselt, wer für das Verschwinden des Prominenten verantwortlich ist. Die gelegten Fährten waren alle so plausibel, dass es jeder und jede auf dem Schiff hätte gewesen sein können.


Schon auf den ersten Blick ist die Geschichte ein klassisches Hercule Poirot-Setting und Pellmann kaschiert dies auch keineswegs, sondern macht es im Finale ganz explizit und so wird es eher Hommage denn Kopie. Wer sich an den Glass Onion-Filmen mit Daniel Craig erfreuen konnte, wird auch hier auf seine Kosten kommen.


Die Auflösung war für mich durchaus überraschend, das gefällt mir bei einem Krimi natürlich. Ansonsten habe ich mich an der lockeren Atmosphäre des Buches erfreut, das mir im deutschen Winter österreichisches Sommer- und Urlaubsflair vermittelt hat.


Trockener Sprachwitz und Selbstironie, eine Prise Österreichisch — wie schon im ersten Teil hat mir der Schreibstil der Ich-Erzählung aus Sicht von Nikolaus Lauda gefallen. Nur den Klappentext fand ich beim Lesen eher unzutreffend — bei Niko Laudas lockerer Art bekam ich nicht den Eindruck, er sei „an seine Grenzen“ gebracht worden.


„Rache am Neusiedler See“ ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die von mir 4/5 Sternen erhält. Teil drei mit dem Titel „Ruhe sanft am Neusiedler See“ ist auch bereits erschienen (ich bin in der Reihe jeweils ein Jahr zurück…) und steht auf meiner Lese-Bucket List.


Cover des Buches Ruhe sanft am Neusiedler See (ISBN: 9783740822262)
tansmariechens avatar

Rezension zu "Ruhe sanft am Neusiedler See" von Lukas Pellmann

tansmariechen
Solide, Spannend, Wendungsreich!

Als Autor sagt mir der Name Lukas Pellmann noch nichts. Da ich gerne Kriminalromane aus dem Verlag emons: lese und immer neugierig auf neue Autoren bin, habe ich gleich zugegriffen. “Ruhe sanft am Neusiedler See” hat Lukas Pellmann gemeinsam mit dem Verlag emons: im August 2024 herausgebracht. Es ist der 3. Teil mit dem Ex-Polizisten Nikolaus Lauda. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Gespannt starte ich in den Krimi. Nach ein paar Seiten hat mein Geist in der Geschichte Fuß gefasst und ich finde mich an der Seite von Nikolaus Lauda wieder. Er wird mit einem Erbschaftstreit einer Unternehmerfamilie konfrontiert. Das Unternehmen steht kurz vor dem Konkurs und dann taucht im Keller eine mumifizierte Leiche auf.

Der Kriminalfall ist solide aufgebaut und lädt seinen Leser zum Rätseln ein. Er ist zu jeder Zeit spannend. Geschickt setzt der Autor an die richtigen Stellen unerwartete Wendungen und übertreibt damit auch nicht. Nach und nach entblättert sich beim Lesen eine fesselnde Geschichte, die mich immer tiefer und tiefer in das Buch zieht. Je weiter ich lese, desto schwieriger wird es für mich, es auch mal wieder aus der Hand zu legen. Es ist einfach viel zu spannend.

Das Spiel mit dem Namen Nikolaus Lauda hätte ich nicht gebraucht und finde es auch nicht lustig. Sehr gut gefällt mir die sanfte Atmosphäre rund um den Neusiedler See und der sorgfältige Auf- und Ausbau seiner Charaktere.

Alles in allem hat Lukas Pellmann einen spannenden Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Mit dieser Erzählung habe ich viele unterhaltsame Lesestunden ab vom Alltag verbracht und somit empfehle ich ihn gerne ohne Einschränkungen weiter. Von mir bekommt er verdiente 4 Lesesterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Lukas Pellmann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks