Luke Mockridge

 3,6 Sterne bei 29 Bewertungen

Lebenslauf

Luke Mockridge (*1989 in Bonn) ist ein deutscher Comedian und Autor. Er ist der Sohn des kanadischen Schauspielers und Kabarettisten Bill Mockridge ("Lindenstraße") und der italienischen Schauspielerin und Kabarettistin Margie Kinsky. Im Fernsehen ist er regelmäßig als Gast im Quatsch Comedy Club, bei NightWash, TV Total, dem RTL Comedy Grand Prix und dem Fun(k)haus zu sehen. Außerdem ist er Moderator der "1LIVE Hörsaal-Comedy" und arbeitet als Autor für Switch Reloaded. Seit Mai 2013 führt er durch die monatlichen "Nightwash"-Live-Shows im Kölner Waschsalon (EinsFestival). 2013 gehörte er außerdem zum Moderatorenteam der TV-Comedy-Show "Occupy School".  Im Oktober 2013 wurde er beim Deutschen Comedypreis als Bester Newcomer ausgezeichnet. Im Januar 2014 moderierte er zusammen mit Stefan Raab aus New York die Übertragung des "Superbowl". Luke Mockridge tritt regelmäßig mit seinem Soloprogramm und in TV-Shows auf.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Luke Mockridge

Cover des Buches Mathe ist ein Arschloch (ISBN: 9783830334255)

Mathe ist ein Arschloch

(29)
Erschienen am 21.01.2016

Neue Rezensionen zu Luke Mockridge

Cover des Buches Mathe ist ein Arschloch (ISBN: 9783830334255)
CorinaPfs avatar

Rezension zu "Mathe ist ein Arschloch" von Luke Mockridge

CorinaPf
Habe mich gewundert wie toll ich das Buch fand

Inhalt:


Wer kann sich noch gut an seine Schulzeit erinnern. Es gab verschiedene Lehrertypen mit ihren verschiedenen Sprüchen und es gab immer Schülertypen die man in fast jeder Klasse hatte. Z.B. Lehrertypen: Der unterrichtende Direktor, der ganz alte Lehrer wo man sich fragt wann der in die Pension geht oder die Mutter... es gibt noch viele andere Arten von Lehrer. 
Z.B. Schülertypen: der Sportler, Petzte, Lehrer Kinder, Kevins... 
Es werden kurz und bündig die verschiedenen Art von Schüler und Lehrer beschriebe und welche Merkmale  diese hatten hatten und wie sie sich benommen haben in der Schule. 
Weiters sind beschrieben wie ein Typischer Tag in der Schule war, hierbei muss angemerkt werden, dass es sich meist um Kinder der 90ger dreht. 




Schreibstil:


Für mich war es sehr lustig geschrieben, ich hatte nicht alle Schülertypen in der Klasse aber Züge davon hatte wahrscheinlich ein paar meiner Klassenkameraden und ich konnte mich wieder wunderbar in meine Schulzeit zurückversetzten


Es sind viele Illustrationen in den Buch, dies gefiel mir gut, jedoch sind die Illustrationen oft über den Text gedruckt worden, somit wurde der Lesefluss immer wieder gestopt, weil man überlegen musste welches Wort gemeint ist. 




Protagonisten:


Es gab in diesem Buch nicht wirklich welche, jedoch kam immer mal der kleine Luke vor, der ab und an Späße über Lehrer macht. 




Fazit:


Mir gefiel das Buch gut, ich konnte mich gut in meine Kindheit zurückversetzten. Es ist witzig und man darf das Buch nicht zu ernst nehmen. Für mich eine klare Leseempfehlung, wo ich sagen muss das dies Buch nicht für alle geeignet sein wird. Man sollte schon Luke Mockridge, kennen und seinen Humor teilen.  Ich gebe dem Buch 4 Sterne 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 44 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks