Lutz Büge

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Die kalte Erika, Die JFK-Akten (Virenkrieg Sidelines 1) und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Lutz Büge, geboren am 10. Juni 1964 in Eutin, lebt und arbeitet seit 2001 im Rhein-Main-Gebiet, zunächst in Frankfurt, seit 2010 in Offenbach. Im Brotberuf ist er Redakteur der Frankfurter Rundschau, bei der er seit 2007 das Leserforum verantwortet und unter dem Namen Bronski Ombudsmann der Leserinnen und Leser ist. „Bronski“ ist auch der Name des Blogs, das er für die FR betreut. Seine erste Romanveröffentlichung „Uschi, Lotte und Amerika“ stammt aus dem Jahr 1996. Seit 2013 veröffentlichte Büge Romane als E-Books. 2015 gründete sein Lebenspartner den Ybersinn-Verlag, in dem der „Virenkrieg“-Zyklus (fünf Bände) im Print erschienen ist. Mit „Genetics“ gewann Büge 2022 den zweiten Platz beim Wettbewerb des Frankfurter Autorentheaters. 2023 erschien der SciFi-Roman „Noah schläft“ bei Sparkeys Edition.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Lutz Büge

Cover des Buches Der Osiris-Punkt (ISBN: 9783844285673)

Der Osiris-Punkt

(1)
Erschienen am 28.02.2014
Cover des Buches Die kalte Erika (ISBN: 9783949768286)

Die kalte Erika

(1)
Erschienen am 10.10.2024
Cover des Buches Die JFK-Akten (Virenkrieg Sidelines 1) (ISBN: B01M0R9RLG)

Die JFK-Akten (Virenkrieg Sidelines 1)

(1)
Erschienen am 13.09.2016
Cover des Buches Evan (ISBN: 9783982088730)

Evan

(0)
Erschienen am 24.12.2019
Cover des Buches Incubus (ISBN: 9783981738872)

Incubus

(0)
Erschienen am 07.05.2019
Cover des Buches McWeir (ISBN: 9783982088747)

McWeir

(0)
Erschienen am 16.06.2020
Cover des Buches Noah schläft (ISBN: 9783949768088)

Noah schläft

(0)
Erschienen am 26.04.2023

Neue Rezensionen zu Lutz Büge

Cover des Buches Die kalte Erika (ISBN: 9783949768286)
J

Rezension zu "Die kalte Erika" von Lutz Büge

jwdBerlin
Ein Krimi mit sprachlichem Augenzwinkern

Schon der Einstieg des Krimis von „Die kalte Erika – Plibischonka recherchiert“ von Lutz Büge ist gruselig, lässt einen den Atem kurz anhalten – und macht Lust auf mehr. Durch seine bildhafte Sprache, mit kurzen und aus dem Alltag gegriffenen Dialogen nimmt der Autor den Leser von Beginn an mit. In den Alltag und das Gefühlsleben von Achim, den geschassten Alt-Redakteur, und von Mesut, dem Jung-Kriminalkommissar. Beschreibt, warum und wie sich ihre Wege kreuzen – in Offenbach. Stets in einem unterhaltsamen Schreibstil, der Leser folgt den Dialogen mit Freude, fühlt sich irgendwie mittendrin. Und wird neugierig – auf die beiden eigenen Pfade, auf denen sich beide Protagonisten bewegen, bei der Auflösung des Falles. Amüsant das eingefügte Fachvokabular, die Beschreibung des journalistischen Alltags im Offenbacher Medienpool. Ein gut zu lesendes Buch mit Spannung bis zum (unerwarteten) Schluss.  

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Lutz Büge?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks