
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Leserunde zu "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten" von Rafik Schami
aba
zu Buchtitel "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten" von Rafik SchamiDie Leserunden im Rahmen der Challenges von Buchraettin gehen weiter auch im 2018!Diersmal mit "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten" von Rafik Schami.Jeder ist willkommen!
- 103
SYRIEN. EIN LAND OHNE KRIEG. LUTZ JÄKEL & LAMYA KADDOR.
buecherkompass
12. November 2017 um 13:44 Rezension zu "Syrien. Ein Land ohne Krieg" von Lutz JäkelINHALTIn einem beeindruckenden Bildband erzählen syrische, deutsch-syrische und deutsche Autoren von ihren Erfahrungen mit einem Syrien vor dem Jahr 2011 – einem Land ohne Krieg. Persönliche Erinnerungen an das Land, Erzählungen und Reiseberichte reihen sich aneinander und machen deutlich:"Syrien lebt, natürlich. Und Syrien muss lebendig bleiben."Über einen Zeitraum von 20 Jahren hat Lutz Jäkel Syrien in Bildern festgehalten: Die Menschen, die Landschaft, die Architektur – das Leben vor Ort.Zur Website des Buches geht es ...
Mehr'Syrien ist nicht tot.‘
sabatayn76
30. October 2017 um 20:44 Rezension zu "Syrien. Ein Land ohne Krieg" von Lutz Jäkel‚Plötzlich sah ich die Vergangenheit in der Gegenwart und wusste, das wird auch die Zukunft dieses Landes sein. Syrien ist nicht tot.‘Wann immer syrische Freunde von ihrer Heimat gesprochen haben, haben sie mir von einem wunderschönen Land erzählt, in dem man gastfreundliche Menschen, unglaublich gutes Essen, vorislamische Bauten und Kulturschätze der Umayyadenzeit findet. Syrien war ein sicherer Ort - zumindest für Touristen, Regimegegner hatten es schwer unter der Herrschaft der al-Assads. Von der Schönheit Syriens ist seit ...
Mehrbegeistert durch kubanische Rezepte, Geschichten und Lebensgefühl
katze102
29. December 2016 um 14:56 Rezension zu "The Taste of Havana" von Lutz JäkelFür „Taste of Havana“ hat Dayami ( Grasso Toledano) Freunde und Verwandte in Havana und Umgebung besucht, gemeinsam mit ihnen gekocht dabei gesungen, gelacht, gemeinsam gegessen und ihre Geschichten zusammengetragen. Dabei ist viel mehr als nur ein Kochbuch entstanden, das ein Gefühl für Land, Leute und Gerichte vermittelt; es wird ergänzt durch eine Internetseite, auf der man Filme und Fotos sehen kann, die beim Entstehen des Buches entstanden und die u.a. einzelne Köche des Buches zu Wort kommen lassen. Um dieses Koch- und ...
MehrLeserunde zu "Quatschen mit Soße" von Jasmin Leheta
JasminL
zu Buchtitel "Quatschen mit Soße" von Jasmin LehetaGelüstet euch nach kulinarischen Genüssen gewürzt mit ein bisschen Liebesränke, Herzschmerz, und allem, was Frauen aus der Großstadt so umtreibt? Dann seid herzlich eingeladen in Monas kulinarischen Montagssalon und lernt die impulsive Schönheit, die wundersame lbanesische Witwe Ezra, die egozentrische Online-Daterin Andrea, den naiven Seminar-Junkie Lisa, die burschikose ältliche Jungfer Marina und die unausgeglichene Vollzeit-Mama Sarah kennen und genießt gemeinsam mit ihnen köstliche Menüs. Sechs Frauen sautieren, pochieren ...
Mehr- 359